Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795

    Cool Band Wechsel, aber wie???

    Hallo zusammen,
    vor 3 Monaten habe ich an meine Sea Dweller (ohne durchgehende Bohrung) ein Nato Strap drangemacht. Was auch wirklich nicht schwer war. Heute ist mir ein bisschen langweilig und ich dachte ich mache mal wieder das Stahlband dran. Jetzt bin ich kurz davor den ganzen Mißt aus dem Fenster zu werfen. Habe auch alles schön mit Klebeband abgeklebt um keine Kratzer reinzumachen was bis jetzt zum Glück noch nicht der Fall ist. Bin eigentlich kein Technik *******, aber das hier bringt mich schon fast zum verzweifeln. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Gibt es irgendeinen besonderen Trick bei der Sache? Ich habe auch nur das Toolkit zur verfügung. Vielleicht hat ja jemand einen nützlichen Tip für mich oder ich muß die Schande über mich ergehen lassen und mit dem ganzen Zeug zum Konzi gehen der für sowas wahrscheinlich das passende Werkzeug hat

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.111
    band mit anstoss und stift von hinten zwischen den hörnern auflegen. nun sollte der anstoss so halb zwischen den hörnern stecken und nur von den stiften die hinten aufliegen gehindert werden.

    ergo stifte mit der flachen seite des toolkit stiftes seitlich reindrücken. erst rechts dann links bis sie deutlich hörbar in den bohrungen einrasten.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Themenstarter
    Wunderwelt der Technik!!!!!
    Vielen Dank! So hats geklappt

  4. #4
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Sehr schöne Hilfe dabei ist das Bergeon Federbesteck 6767-F !
    Hab ich mir für meine SD auch geholt, Uhrmacher24 bei eBay oder im Netz...
    Gruß Christoph

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Beim ersten Wechsel zurück auf Stahl bin ich auch fast verzweifelt, zumal mir der Drecks Federsteg weggesprungen ist, doch schon nach 2 Stunden suchen habe ich ihn wieder gefunden

    Aber Übung macht den Meister

    Jetzt klappst schon ganz gut, ich machs immer im Bad

    da finde ich den Federsteg besser
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Themenstarter
    Ja das mit dem Ferderbesteck habe ich mir auch schon mal überlegt. Sowas wäre vielleicht nicht verkehrt.
    Aber so wie es der Kollege marcel-wien erklärte hat es ganz gut geklappt. Habe zwar ein paar Krätzerchen reingekriegt aber das macht mir mittlerweile nicht mehr so viel aus. Die Uhr muss ja eh irgendwann mal zum Service und wenn man da eine makellose Uhr ganz ohne Kratzer abgibt..... ist auch irgendwie doof. So rentiert sichs dann wenigstens

  7. #7
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465

    RE: Band Wechsel, aber wie???

    Original von Hudlhe

    . Jetzt bin ich kurz davor den ganzen Mißt aus dem Fenster zu werfen.



    Sag mir bitte wann und aus welchem Fenster
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Original von semmi
    Jetzt klappst schon ganz gut, ich machs immer im Bad

    da finde ich den Federsteg besser
    Es sei denn, er landet im Abfluss....
    Gruß Peter

Ähnliche Themen

  1. zb wechsel bei DJ
    Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:32
  2. Wechsel am laufenden Band
    Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 10:02
  3. Band wechsel
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 16:42
  4. Jubilee Band Überholung aber wo??
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 12:06
  5. Kratzer aus Band entfernen, aber wie?
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 16:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •