schau mal hier
Bergeon Werkzeug
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Band wechsel
-
20.05.2007, 20:38 #1
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Band wechsel
Hallo Leute,
gibt es für das Wechseln von Bändern(Rolex Submariner) ein spezielles Werkzeug ?
Sowas wie eine Zange bei welcher beide Seiten des Federstegs zusammen gedrückt werden um den Federsteg raus zu holen ohne das das Gehäuse verkratz wird?
Wenn ja,wo gibt es so eine Zange zu kaufen ?
Ich finde wenn man das mit einem Schraubenzieher macht, geht immer die eine Seite des Federstegs zuerst raus und durch die Klemmkraft des Stegs wird das Gehäuse verkratzt und die Kanten vom Gehäuse werden beschädigt.
Ich habe es auch schon mit abkleben mit Tesa versucht hilft aber nicht wirklich.....
Könnt Ihr mir da helfen????????ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
20.05.2007, 21:20 #221.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
20.05.2007, 21:35 #3
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Super ! Dankeschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
20.05.2007, 21:35 #4rolexelorGast
-
20.05.2007, 22:09 #5
Also bei mir direkt rechts neben den Werkzeugen...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.05.2007, 22:22 #6
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
Original von kurvenfeger
Also bei mir direkt rechts neben den Werkzeugen...
Hi,hi,hi.Bei mir auch!!!
Vieleicht lag es am Preis!!!
Habe bei www.uhrenwerkzeug.com billiger gefunden!
Für die ein bis zwei mal wo ich das brauche,dennoch danke für den Tip!!!!ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
21.05.2007, 14:33 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.259
Schon mal mit einem Zahnstocher probiert ?
LG Dieter
-
21.05.2007, 15:58 #8ehemaliges mitgliedGast
Das "Problem" bei comprare.ch ist halt, dass man bei Bestellung aus Deutschland einen Zettel im Briefkasten findet, mit der Aufforderung zum naechst gelegenen Zollamt zu kommen, falls man sein Paket haben moechte.
Die 19% MWST gehen schon klar. Aber den Umstand mit Fahrerei und Zeitaufwand sollte man beruecksichtigen.
-
21.05.2007, 15:59 #9
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
ich nehme auch (bei durchgebohrten hörnern) einen zahnstocher.
gibt keine kratzer und funktioniert.Gruß Rolex 24
-
24.05.2007, 22:31 #10
gut, das stahlband habe ich mit der zange abkommen. was mache ich mit dem frisch montierten lederband ??? da komme ich mit der zange nicht rein !
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
24.05.2007, 23:05 #11Original von myst666
gut, das stahlband habe ich mit der zange abkommen. was mache ich mit dem frisch montierten lederband ??? da komme ich mit der zange nicht rein !21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.05.2007, 23:08 #12Original von Hadoque
Das "Problem" bei comprare.ch ist halt, dass man bei Bestellung aus Deutschland einen Zettel im Briefkasten findet, mit der Aufforderung zum naechst gelegenen Zollamt zu kommen, falls man sein Paket haben moechte.
Die 19% MWST gehen schon klar. Aber den Umstand mit Fahrerei und Zeitaufwand sollte man beruecksichtigen.21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
25.05.2007, 07:40 #13Original von MaggyPee
Original von myst666
gut, das stahlband habe ich mit der zange abkommen. was mache ich mit dem frisch montierten lederband ??? da komme ich mit der zange nicht rein !
es gibt gebogene, gerade und was weiß ich wieviele noch...Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
25.05.2007, 07:48 #14nici356Gast
Aklso mir wären die paar CHF lieber als eine zerkratzte Zwiebel wo ich mich ewig ärgere. Aber zum Glück gibt es bei mir nix zu kürzen.
-
25.05.2007, 10:48 #15
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl ist das einzige was zerkratzen kann die UNTERSEITE der Hörner.
Und wen juckt das denn schon? Ist doch völlig wurscht, ob da ein paar Spuren zu sehen sind.100 Mal besser, als jedesmal alles abzukleben etc.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
25.05.2007, 16:42 #16
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Themenstarter
[quote]Original von [Dents]Milchschnitte
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl ist das einzige was zerkratzen kann die UNTERSEITE der Hörner.
Und wen juckt das denn schon? Ist doch völlig wurscht, ob da ein paar Spuren zu sehen sind.100 Mal besser, als jedesmal alles abzukleben etc.
Gruss,Olli[/quote
Ich versuche es mal mit der Zange !!!!!Mich juckt es schon.....
Dennoch dankeich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
Ähnliche Themen
-
zb wechsel bei DJ
Von G. Falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:32 -
Band Wechsel, aber wie???
Von Hudlhe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2009, 16:53 -
Wechsel am laufenden Band
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.05.2008, 10:02 -
ZB-Wechsel
Von roland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2004, 16:42
Lesezeichen