Naja, vielleicht sind sie das ja auch. Zumindest abgedreht.Original von Coney
100% agree!Original von hugo
und je näher man dran sitzt,desto mehr sieht man wie schlecht doch tatsächlich das bild von diesen dinger ist ;-)
ich liebe meine alte röhre 80cm/100hz im wintergarten abgöttisch.
allein die masse .....
Ein Kumpel hat sich neulich erst einen supitollen HD-Flatscreen gekauft, auf dem sieht jeder Hollywoodstreifen aus wie mit der Handykamera gedreht.![]()
Spaß beiseite. Kann ich NULL nachvollziehen. Gerade von DVD / Bluray ist
das Bild brilliant. Aber ok. Habe nen Plasma und keinen LCD. :twisted:
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
17.04.2009, 09:18 #21Original von Coney
Original von hugo
und je näher man dran sitzt,desto mehr sieht man wie schlecht doch tatsächlich das bild von diesen dinger ist ;-)
ich liebe meine alte röhre 80cm/100hz im wintergarten abgöttisch.
allein die masse .....
Ein Kumpel hat sich neulich erst einen supitollen HD-Flatscreen gekauft, auf dem sieht jeder Hollywoodstreifen aus wie mit der Handykamera gedreht.
Also gerade Hollywoodstreifen sind auf meinem Flatscreen als DVD (nicht einmal BlueRay) mehr als super brilliant und auch die TV-Programme (nicht HD) sind als DVB-C viel besser als auf meinem Röhrenfernseher im Schlafzimmer.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.04.2009, 09:19 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.04.2009, 09:28 #23
Ich hab' mich falsch ausgedrückt.
Die Filme bekommen einen ganz anderen Look, sie sehen nicht mehr nach Filmkamera, sondern nach Digitalkamera aus - völlig künstlich.
Original von blarch
mehr als super brilliant
Hollywood gibt Millionen für Arri, Kodak und Co. aus, um den Filmlook zu haben - und so eine HD-Kiste macht daraus m.E. ein Computerspiel.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.04.2009, 09:28 #24
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Kenne ich auch dieses Phänomen. Der LCD meiner Eltern (Loewe)verwandelt auch alle Filme in Amateuraufnahmen - wer diesen unfassbar schlechten Miami Vice Film (Farrell/Foxx) gesehen hat, weiß von was ich rede - da war es ja angeblich Absicht
Gruß, Robert
-
17.04.2009, 09:37 #25Original von Coney
Ich hab' mich falsch ausgedrückt.
Die Filme bekommen einen ganz anderen Look, sie sehen nicht mehr nach Filmkamera, sondern nach Digitalkamera aus - völlig künstlich.
Original von blarch
mehr als super brilliant
Hollywood gibt Millionen für Arri, Kodak und Co. aus, um den Filmlook zu haben - und so eine HD-Kiste macht daraus m.E. ein Computerspiel.
ich vermute mal die Kiste von deinem Kumpel ist nicht richtig eingestellt, das ist bei den modernen Kisten keineswegs trivial...
der Einstellungthread zu meinem Modell im Hifi-Forum hat flockige 70 Seiten...
aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen:
schon bei digitalem Fernsehempfang über Zimmerantenne ist das Bild deutlich besser...und auf DVD geht richtig die Post ab...
...und es sieht aus wie Film...dass ich öfter mal ins Kino gehe und damit den Vergleich habe, dürfte ja bekannt sein...Martin
Everything!
-
17.04.2009, 09:39 #26Original von Mawal
ich vermute mal die Kiste von deinem Kumpel ist nicht richtig eingestellt, das ist bei den modernen Kisten keineswegs trivial...
der Einstellungthread zu meinem Modell im Hifi-Forum hat flockige 70 Seiten...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.04.2009, 10:15 #27Original von Mawal
aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen:
schon bei digitalem Fernsehempfang über Zimmerantenne ist das Bild deutlich besser...und auf DVD geht richtig die Post ab...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.04.2009, 10:26 #28
Nochmal zur Diagonale und opt. Abstand:
Ich habe auch einen 46" Plasma und sitze ca 2.5m davor. Das ist imho schon die Grenze für das Empfinden eines halbwegs großen Bildes und auch für den Genuss von Full-HD.
Aber zum Nachrichten schauen taugts.
Zum Filme schauen ziehe ich definitiv die Projektion vor, da habe ich 3m Diagonale bei 4m AbstandAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.04.2009, 10:57 #29
Uns wurde als sorgenden Eltern aus berufenem Augenarztmunde versichert, dass die kindliche Begeisterung für Zentimeterabstände im einstelligen Bereich völlig unbedenklich sei. Also .... wo ist das Problem?
MAC
-
17.04.2009, 11:07 #30
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Mac
Muß was drann sein den sonst würde ich mit gläsenen Aschenbechern auf den Augen rumlaufen !
Habe als Kind es immer geliebt die Bildpunkte anzusehen !LG Dieter
-
19.04.2009, 14:07 #31
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 133
Eine exakte Empfehlung zur richtigen Entfernung ist sicher schwierig.
Für mich ist es wichtig, die höhere Blu Ray-Auflösung zu geniessen. D.h. man sollte dafür nah genug sitzen, aber wiederrum nicht zu nah, dass man ein Bildrauschen bzw. die Grenzen der Auflösung erkennen kann.
Wir sitzen bei einem 50"-Plasma ca. 3,5m weg. Passt recht gut; etwas näher ist aber ebenfalls o.k. Außerdem gewöhnt man sich schnell an die Größe.
Ich könnte mir durchaus auch ein 60"-TV vorstellen (war leider einfach zu teuer).
Viele Grüsse
Michael
Ähnliche Themen
-
Der optimale Baumschmuck
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:06 -
Schnurloses Telefon mit guter Reichweite gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.05.2007, 22:10 -
Das optimale Rolex-Nachschlagewerk
Von newbee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.05.2006, 13:09 -
Die "optimale Tresoruhr"
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 30.12.2005, 23:21 -
Sub-optimale Fotos
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.10.2004, 19:21
Lesezeichen