Seite 109 von 150 ErsteErste ... 598999107108109110111119129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 2997
  1. #2161
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    ..

    Bei meinem anderen dagegen macht die Pflege und Poliererei usw. schon Spaß
    Deswegen habe ich geschrieben: "...kann ich diesen Hype um die Fahrzeugpflege nicht nachvollziehen."

    Ich verstehe es halt nicht bzw. kann mich da nicht reindenken. Die "Karre" sieht sauber aus, glänzt im Sonnenlicht (was sie nach einer guten Waschstraße aber auch tut) und nach der sonntäglichen Ausfahrt ist auf der Frontpartie wiedereinmal die Artenvielfalt der heimatlichen Insektenwelt zu bestaunen. Oder die ortsansässige Amsel hatte gerade Bock zum Sch...en und sich als Toilette Deinen frisch gebügelten Boliden ausgesucht. Was macht Spaß daran, als moderner Don Quichotte diese "Spuren" in mühevoller Handarbeit zu beseitigen?
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  2. #2162
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Du übersiehst:

    Wenn die Fahrzeugreinigung und- pflege mit den "richtigen" Mittelchen durchgeführt wurde, entstehen weniger Verschmutzungen und sie lassen sich viel leichter wieder entfernen.

    Mir macht es auch einfach Spaß, mich am und mit dem Wagen zu beschäftigen und dann das tiefengereinigte Fahrzeug zu sehen.

    Ich sehe ein, dass das nicht unbedingt nachvollziehbar ist und rational auch nicht erklärbar.
    Das gilt aber für viele Vorlieben, Hobbys und Ähnliches; z.B. auch für teure Uhren
    Jürgen

  3. #2163
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Andree, bei meinem Firmenwagen handhabe ich es wie du.
    Aber bei den privaten Spassmobilen ist eine gute Handwäsche durch nichts zu ersetzen.
    Keine Waschstraße bekommt das Auto an allen Stellen sauber!

    Zudem hat jeder einen anderen Anspruch an Sauberkeit und Glanz des Lackes.
    Gleiches gilt für den Innenraum, der muss einfach möglichst neuwertig aussehen und auch entsprechend gut riechen.

    Bei mir steht sicherlich das Fahren im Vordergrund, aber dreckig kommt er nur höchst selten in die Garage. Gerade die von dir geschilderten Hinterlassenschaften unserer heimischen Flora und Fauna sollten möglichst rasch beseitigt werden, bevor der Lack davon beschädigt wird!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  4. #2164
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    ...
    Gleiches gilt für den Innenraum, der muss einfach möglichst neuwertig aussehen und auch entsprechend gut riechen.
    ...
    Das allerdings sehe ich genauso. Innen kann ich im Gegensatz zum Äußeren des Mobils, Schmutz o.ä. nicht lange dulden. Staub hier und da okay, aber der Dreck im Fußraum bleibt bei mir auch nicht lange. Eine Krise könnte ich auch bekommen, wenn Mitfahrer es nicht schaffen die Tür zum Aussteigen weit genug zu öffnen. Sieht schön aus, wenn das Ablagefach der Türverkleidung noch den Schuhtyp des Beifahrers erahnen lässt.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  5. #2165
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ein Schuhabdruck auf der Seitenverkleidung ist mir lieber als wenn die Tuer das Nachbarauto beruehrt.
    Ausserdem lassen High-Heels keine grossen Abdruecke zurueck!


    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  6. #2166
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Letzten Mittwoch Handwäsche und Finishing mit P40 Detaillier von Meguiar's



    Heute dann Innen mit dem Prühextraktionssauger alles gereinigt. Zum ersten mal und die Sitze sehen wieder aus wie neu.



    Der Porsche war aber nur der zweite Kandidat. Der erste verlangte mehr, aber auch da ist das Gerät, der Puzi von Kärcher, top - auch alles rausbekommen an Dreck. Und als Mittel der ValetPRO Classic Warpet Cleaner macht dazu einen grandiosen Job.

    Jetzt spür ich meinen Arm nicht mehr und hab ich keine Lust mehr. Büroarbeit ist doch ganz nett

  7. #2167
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich fahre mit meiner Leibschüssel 3x im Jahr in die Waschanlage, das darf allerhöchstens 8 Euro kosten.....
    ....aber mein Bruder schwört bei seinen Oldies auf Handwäsche und Swissvax!

    swissvax.jpg
    Geändert von max mustermann (06.08.2016 um 19:26 Uhr)

  8. #2168
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Hat jemand eine Idee wie ich meine von exzessivem ringtragen malträtierten Handbrems- und Schalthebel etwas "polieren" kann? image.jpgimage.jpg
    Gruß,
    Stef

  9. #2169
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Abschrauben und mit der Maschine polieren lassen. Mit der Hand lässt sich da kein Kratzer wegpolieren.

  10. #2170
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Die "normale" Lackpoliermaschine?
    Gruß,
    Stef

  11. #2171
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Nee, Schwabbelscheibe auf der Standbohrmaschine

  12. #2172
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Ist das Alu evtl. beschichtet/lackiert?
    Gruß,
    Stef

  13. #2173
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Das wirst du dann sehen

  14. #2174
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    ob es soweit kommen muss?
    Gruß,
    Stef

  15. #2175
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Hat eigentlich jemand von euch Erfahrungen mit keramischen Coatings auf älteren Autos?
    Ich plane meinen G-911 zu versiegeln: Er hat noch die Originale Farbe (indisch rot). Aber kein Coating, da man sofort eine Farbpigmentübertragung schon beim leichten Aufbringen des Wachses sieht.
    Daher möchte ich den Originallack konservieren.

    Soweit ich das sehe, kann man zusätzlich noch eine Traditionelle Wachsschicht auf dem Keramik-Coat anbringen?
    Gruss,
    Bernhard

  16. #2176
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Frag doch mal bei Glanzwerk Bornheim an. Die sind super fit in Sachen Coatings. Hab hier leider keine Möglichkeit an deren Kontaktdaten zu kommen.....
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  17. #2177
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Unser Cabrio hat jetzt ein paar Jahre auf dem Buckel und ich habe festgestellt das das Stoffdach ein bissche Pflege, sprich neue Versiegelung benötigt.
    Welche Mittelchen benutzt ihr denn so um dem Dach wieder neuen Glanz zu geben?
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  18. #2178
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    http://www.autopflege24.net/303-high...siegelung.html

    Auch für gereinigte Polster die erste Wahl.

  19. #2179
    Date
    Registriert seit
    14.08.2014
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    Frag doch mal bei Glanzwerk Bornheim an. Die sind super fit in Sachen Coatings. Hab hier leider keine Möglichkeit an deren Kontaktdaten zu kommen.....
    Vom Glanzwerk Bornheim habe ich die Telefonnummer: 0177 6225718

    Ansonsten mal bei Facebook nach: "Glanzwerk Bornheim" suchen.

  20. #2180
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von Sluggy Beitrag anzeigen
    Ist das Alu evtl. beschichtet/lackiert?
    Um die Frage zu beantworten: ja eine Art Versiegelung ist drauf, am polierten Übergang deutlich erkennbar. Jemand eine Ahnung was es sein könnte?image.jpg
    Gruß,
    Stef

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •