Seite 67 von 150 ErsteErste ... 17475765666768697787117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.340 von 2997
  1. #1321
    ehemaliges mitglied
    Gast
    OQDD - wenn Du noch editieren kannst, so mache das besser, BEVOR TTT das liest

    Onkel C - sehr schoen, obwohl der Lack ja noch Neuwagenglanz hat und willkommen in der Runde der verrueckten Autopolierer

    Wie lange hast Du dafuer gebraucht ? Jetzt mal beobachten, wie lange Waschanlage oder Regen das Wasser auf dem Lack perlen laesst und wann es anfaengt, kleine Pfuetzen zu bilden

  2. #1322
    Onkel C
    Gast
    Magic: etwa eine Stunde, wobei ich übervorsichtig gewesen bin, erstes Mal und so. Nächstes Mal würde ich für beide Durchgänge etwa 45 Minuten komplett veranschlagen.

    Regen gab es gestern Abend schon, perlte klasse ab. Heute Morgen sah der Wagen noch fast taufrisch aus. Eben gerade aber schon wieder den ersten Vogelshizz auf der Windschutzscheibe abgeholt...
    Geändert von Onkel C (22.06.2013 um 16:59 Uhr)

  3. #1323
    ehemaliges mitglied
    Gast
    45 Minuten.....Quickie halt... - wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob man bei einem Neuwagen den Retailer ueberhaupt braucht. Das der Regen 1 Tag nach Aufbringen des Wachses abperlt, darf man wohl erwarten - ich meinte, mal beobachten, in wieviel Wochen oder Monaten sich kleine Pfuetzen bilden (beim sauberen Auto natuerlich, wenn kein Staub draufliegt).

  4. #1324
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    45 Minuten.....Quickie halt... - wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob man bei einem Neuwagen den Retailer ueberhaupt braucht. Das der Regen 1 Tag nach Aufbringen des Wachses abperlt, darf man wohl erwarten - ich meinte, mal beobachten, in wieviel Wochen oder Monaten sich kleine Pfuetzen bilden (beim sauberen Auto natuerlich, wenn kein Staub draufliegt).
    Wie schon an anderer Stelle festgestellt:
    Es ist nicht die Frage, ob man es BRAUCHT, sondern ob man es HAT.
    Schaden tuts meinem Empfinden nach nicht.

  5. #1325
    ehemaliges mitglied
    Gast
    OK - dann hast Du entschieden zu wenig....nimm' Dir mal die geposteten Bilder von Sevenpoolz zu Herzen

  6. #1326
    Onkel C
    Gast
    Ganz ehrlich und bei allem Respekt: mehr als 100-120 Euro würde ich für Putzequipment nicht ausgeben wollen, ist es mir nicht wert/macht mir persönlich nicht genug Spaß. Dann lieber ein-zweimal im Jahr die Dienste eines Profis in Anspruch nehmen.

  7. #1327
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Neee....klar, 'ne Swatch reicht ja eigentlich auch aus. Ist halt wie bei allem die Frage, was es einem wert ist und wieviel Zeit/Arbeit man investieren will. Ich denke, das ist schon ein guter Kompromis

  8. #1328
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Langsam fixt ihr mich auch an... habe aber leider nur eine Tiefgarage und muss Wasser aus der dritten Etage holen. Reichen da zwei Eimer und darf man einfach in der TG oder vor dem Haus Auto waschen?

  9. #1329
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Kannst du Liquid Glass draufmachen
    Auch ne gute Idee, das müsste ich sogar noch haben. Dann Putze ich erst und dann trage ich LG auf. Merse
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #1330
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Langsam fixt ihr mich auch an... habe aber leider nur eine Tiefgarage und muss Wasser aus der dritten Etage holen. Reichen da zwei Eimer und darf man einfach in der TG oder vor dem Haus Auto waschen?
    Das musst Du m.W. nach mit dem Vermieter/Eigentuemer klaeren. Bestimmt werden die argumentieren, dass Oel vom Motor/Unterboden etc. mit der Waschaktion ins Wasser gelangt und keine Oelabscheideanlage vorhanden ist...ansonsten - wo kein Klaeger....

  11. #1331
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10
    Danke fùr den Hinweis Jürgen, das werde ich mal klären.

    ...und dann werd ich mir mal ne Liste zusammenstellen lassen und nen Guide basteln. Was nimmt man denn besser: Meguiars oder Swizöl oder wie die Beiden heißen?

  12. #1332
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schau' Dir mal die Swizoel-Preisliste an....das beantwortet die Frage

    Ich habe aus o.g. Grund noch nie Swizoel benutzt und die Produkte sind mit Sicherheit sensationell gut, aber fuer mich erreiche ich eine Sauberkeit/einen Glanz/Schutz des Autos mit Meguiars-Produkten, die den Swizoel-Produkten kaum bis gar nicht nachstehen. Das ist aber m.E. auch ein wenig eine Glaubensfrage.....etwas Voodoo spielt da sicher mit.

    Ansonsten ist der tick-tack-tom eine Koryphaee auf dem Gebiet und kann Dir zu jedem noch so abgedrehten Produkt sicher umfassend Auskunft geben (ich meine das positiv )

  13. #1333
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.348
    Blog-Einträge
    10

  14. #1334
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Ich hab ja viel von dem Swizöl-Kram und steh da auch total drauf - stelle aber nach und nach auf andere Produkte um, die mindestens genauso gut sind und nur einen Bruchteil von Swizöl kosten.

    Aber Schick sieht das Zeug scho aus und es riecht so gut
    what goes around comes around

  15. #1335
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Wie schon an anderer Stelle festgestellt:
    Es ist nicht die Frage, ob man es BRAUCHT, sondern ob man es HAT.
    Schaden tuts meinem Empfinden nach nicht.
    Ja genau

    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    OK - dann hast Du entschieden zu wenig....nimm' Dir mal die geposteten Bilder von Sevenpoolz zu Herzen


    Und ich hab ja noch nicht mal soo viel andere haben noch wesentlich mehr...

    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich und bei allem Respekt: mehr als 100-120 Euro würde ich für Putzequipment nicht ausgeben wollen, ist es mir nicht wert/macht mir persönlich nicht genug Spaß. Dann lieber ein-zweimal im Jahr die Dienste eines Profis in Anspruch nehmen.
    Das ist grad mal die Hälfte von dem was mein Wachs kostet

    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Neee....klar, 'ne Swatch reicht ja eigentlich auch aus. Ist halt wie bei allem die Frage, was es einem wert ist und wieviel Zeit/Arbeit man investieren will. Ich denke, das ist schon ein guter Kompromis


    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Langsam fixt ihr mich auch an... habe aber leider nur eine Tiefgarage und muss Wasser aus der dritten Etage holen. Reichen da zwei Eimer und darf man einfach in der TG oder vor dem Haus Auto waschen?
    sehr gut

    Ob man Zuhause waschen darf kann Dir Dine Stadt sagen, ist aber eigentlich überall verboten - aber wie schon geschrieben : wo kein Kläger - da kein Richter


    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Danke fùr den Hinweis Jürgen, das werde ich mal klären.

    ...und dann werd ich mir mal ne Liste zusammenstellen lassen und nen Guide basteln. Was nimmt man denn besser: Meguiars oder Swizöl oder wie die Beiden heißen?
    Lies dich hier mal etwas ein - ansonsten lass uns mal Tele, dann sag ich Dir was Du brauchst
    Geändert von sevenpoolz (22.06.2013 um 20:46 Uhr)
    what goes around comes around

  16. #1336
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für die Antwort.
    Leider befürchte ich auch, dass das eine chemische Reaktion sein dürfte, die nicht wieder rückgängig gemacht werden kann. An einer unauffälligen Stelle habe ich schon alles mögliche ohne Erfolg versucht:. Cockpitspray, Kunststoffpflege, Alkohol.

    Der Austausch der Teile wird vermutlich sehr teuer werden, da quasi das ganze Armaturenbrett und Mittelkonsole raus müsste. Naja, werde ich mal beim Händler anfragen.
    Sorry, bin grad in England und bring denen bei, ihre Karossen ordentlich zu pflegen...... Besorg die mal von Meguiars den All Purpose Cleaner. Gibts aber nur in Gallonenform, musst du dann mit entkalktem Wasser mischen, zB 1:4 oder weniger stark 1:10. dazu gleich 2 passende Sprühflaschen bestellen von Meguairs, gibts zB alles bei Lupus Autopflege (forumsbekannt). Das Zeug nehme ich jn den verschiedenen Verdünnungen für alles mögliche am Auto zum Reinigen, aber auch zB im Haushalt. Ist absolut top und an sich ein Profiprodukt.
    Probier mal damit, den Mist vom Kunststoff runterzukriegen, bevor du anfängst, die Teile auszutauschen. Und den PC kann man immer gebrauchen, auch wenn die Gallone nicht ganz billig ist.

  17. #1337
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Frage an die Profy-Masters, gibt's denn für Alufelgen eine Art Versiegelung, damit der Bremsstaub leichter zu entfernen ist?

    Als Alternative wäre ein Reiniger denkbar, der sich leicht verarbeiten lässt. Cool wäre, wenn man den einfach aufsprüht, einwirken lässt und dann mit dem Gartenschlauch abwaschen kann.

    Vielen Dank im Voraus.
    Hier findest du alles, was du brauchst.......


    http://www.lupus-autopflege.de/Felgenschutz

  18. #1338
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Hier findest du alles, was du brauchst.......


    http://www.lupus-autopflege.de/Felgenschutz
    Danke für den Link.

    Wenn ich mir allerdings die Preise so ansehe, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht besser jedes Jahr neue Felgen kaufe.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  19. #1339
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sparbrötchen

    Dann nimm das Chemical Guys Jet Seal 109...... Da kostet eine ganze Flasche 32 €, die überlebt dein Auto.....
    Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2013 um 21:38 Uhr)

  20. #1340
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Also für eine Erstbestellung, ja auch bei Meguiars-Produkten, bist du schnell mal 200 € los.
    Man brauch allerdings auch noch die richtigen Tücher usw.

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •