Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Kaerbu
    Gast
    Original von Toppits
    ... Ich werde mir jetzt mal Apple und Dell ansehen.

    Meine Empfehlung DELL Latitude E6400 - 14.1" oder E6500 - 15.4", alternativ das Precision M4400 - 15.4". Bei diesen Serien hast Du den 24h-Vor-Ort-Service inkl., der ist Gold wert.

    Ich selbst habe das Latitude E6400 und bin sehr zufrieden. TIPP: Als Firmenkunde gewährt einem DELL sehr gute Rabatte.

  2. #22
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Also ich oute mich mal als Thinkpad Fan.....

    Fing 2001 mit einem gebrauchten T20 an und endete jetzt aktuell am letzten Freitag mit einem neuen X200.....

    Ich war bisher immer begeistert..... den hochgelobten Kundenservice kann ich nicht bewerten, da ich noch nie einen Hardware Defekt hatte..... was aber ja auch durchaus für die Marke spricht.....

    Mit den neuen Modellen von Lenovo kann ich auch wenig anfangen..... einzig das X200 bot das koplette Paket..... bei allen anderen hatte ich immer mindestens einen Punkt der mich störte.....

    Mittlerweile weiss ich die kompromisslose Portabilität sehr zu schätzen und habe mit 2,4 GHz Dual Core Prozessor mit 6 MB Cache und 4GB Arbeitsspecher trotzdem ausreichend Leitung..... Kombiniert mit Docking Station und einer mindestaustattung an Perepherie am festen Arbeitsplatz im Büro perfekt.....

    So, das hat Ralf in seiner Ausgangsfrage jetzt überhauptnicht weitergebracht, aber Thinkspads rocken basta!
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #23
    Sub-Date
    Gast
    Mal etwas was gegen Thinkpads spricht.

    (aus dem WWW kopiert)

    - Thinkvantage System Updater wurde deaktiviert, den Service gibt es
    nicht mehr
    - Eine Alternative gibt es derzeit nicht, ab Mai soll aber das Message
    Center Plus (permanent im Hintergrund laufend, ständig mit Lenovo
    telefonierend), neben allerlei beglückenden Popupfenstern mit Offerten
    zum RAM-Kauf etc auch noch mitteilen, das Updates zur Verfügung
    stehen. Das ganze natürlich unspezifisch und nicht mehr für einen
    Computertyp. Du siehst also auch Updateofferten für Notebooks, die
    dich gar nicht interessieren

    Administratoren werden begeistert von den unendlichen Möglichkeiten des
    Message Center Plus Gebrauch machen, ich bin mir sicher.

    Kurz noch zum Hintergrund, warum das passiert: Bei Lenovo wurde unlängst
    ein Großteil der Führungsetage getauscht. Für die neuen Entscheider ist
    der bisherige Updateservice nur ein Kostenfaktor. Als Manager sind sie
    der Meinung, das der bisherige Thinkvanatage System Updater obsolet ist
    ("Windows Versionen haben einen eigenen Updatemechanismus"). Und damit
    man den cut nicht allzu offensichtlich macht, dichtet man dem bisher
    schon existierenden Messenger (den keiner benutzte)
    Systemupdatefähigkeiten an ("Schnautze halten, alles wird gut").


    Unterm Strich bleibt: Wieder ein unikater Punkt, der Thinkpads anders
    macht als "normale" Notebooks, wurde von den Chinesen ersatzlos
    gestrichen. Wer's nicht glaubt, der lese sich in den beiden von mir
    geposteten Forenlinks ein, einige der dort wütenden Poster hatten schon
    Feedback vom Lenovoservice, es ist also nicht nur Spekulation.

    http://www.thinkpad-forum.de/thinkpa...e-center-plus/

  4. #24

    RE: Erfahrungen mit Lenovo T500?

    ThinkPad T500 ist ein 1A-Notebook. Akkuzeiten bis 6h, eingebautes GPS, sehr leise im Betrieb, sehr guter Display, schnell und wirklich fast perfekt. Mir persönlich gefällt die Tastatur nicht gut. Wirkt - im Vergleich zum Rest - nicht so wertig. Für mich ist das ThinkPad T500 trotzdem die Rolex unter den Notebooks.

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    mein erstes nicht acerlaptop ist das lenovo sl500. das ist championsliga.

    gruß ralf
    Gruß Ralf

Ähnliche Themen

  1. Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 09:43
  2. Notebook bis EUR 1.000,-: Dell oder Lenovo?
    Von lactor69 im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 17:08
  3. Welches IBM/Lenovo Notebook in 13 bis 14"?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •