Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 89
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von PCS
    Meine Daytona geht schon wieder ne halbe Minute vor...
    tja mein Lieber, mit einem Zenith-Werk würde dir das nicht passieren. :P

    Meine Daytona macht so ca. +1s/d.
    .
    Gruß joo
    .


  2. #22
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Meine ca. 8 Sekunden im Monat, Y-Modell mit Rolexwerk, nicht traurig sein, ist auch ein Goldmodell. Meine Stahlgold ist noch so neu das ich noch nichts genaues sagen kann, bisher ca. 1 Sekunde amTag, ich glaube die läuft sich noch ein, F-Modell mit Rolexwerk.
    P.S.Ist da was dran das die besten Werke in die Goldmodelle kommen.
    Schließlich sieht mann doch nach dem Chronometertest wie gut oder schlecht ein Werk ist.
    Hallo Rolex schickt mir doch zur Bestätigung meiner These mal eine schlechtgehende (Ausschuß?) Stahldaytona zu testzwecken, ich bezahle sie auch, wir wollen ja hier nichts für lau!!!

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.561
    Hallo miteinander,

    ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Submariner Date Stahl/Gold - bis jetzt habe ich eine Abweichung von + 1 s/d, die Uhr trage ich derzeit Tag und Nacht.

    BTW, die Uhr war in der Yacht beworben worden, 1 Woche später hatte ich sie dann Spontankäufe sind meistens die besten, wenn das Gangverhalten so bleibt, bin ich absolut begeistert ...

    Viele Grüße, ferris
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    GMT aus 1999, 2-3 sek/Tag
    Sub 14060 aus 1998, 1-2 sek/Tag
    Günter

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von PCS
    Meine Daytona geht schon wieder ne halbe Minute vor...
    dann machst Du irgend was falsch. Trag sie mal 3 Monate und 24 Std. im Tag ! :P ) :P )

    Gruss: Beat
    Beat

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    +3 bis +5 und bis -2 Sekunden am Tag finde ich absolut okay.
    Alles andere läßt mich überlegen einen Gang zum Konzi zu machen
    -

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von 18K/750
    Meine ca. 8 Sekunden im Monat, Y-Modell mit Rolexwerk, nicht traurig sein, ist auch ein Goldmodell. Meine Stahlgold ist noch so neu das ich noch nichts genaues sagen kann, bisher ca. 1 Sekunde amTag, ich glaube die läuft sich noch ein, F-Modell mit Rolexwerk.
    P.S.Ist da was dran das die besten Werke in die Goldmodelle kommen.
    Schließlich sieht mann doch nach dem Chronometertest wie gut oder schlecht ein Werk ist.
    Hallo Rolex schickt mir doch zur Bestätigung meiner These mal eine schlechtgehende (Ausschuß?) Stahldaytona zu testzwecken, ich bezahle sie auch, wir wollen ja hier nichts für lau!!!
    Also hatte schon genug goldene Rolexuhren und die liefen auch alle unterschiedlich, jedoch immer in der Norm.

  8. #28
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.216
    Blog-Einträge
    11
    Habe an Sylvester, etwa zu der Zeit meine Uhren mit der Atomuhr abgeglichen.
    Heute, 9 Tage später, sieht der Gang so aus:

    Submariner Date, BJ 1972: - 9 Sekunden (entspricht -1/Tag)

    Daytona, BJ 2004: + 37 Sekunden (entspricht +4/Tag)


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    bis jetzt meine Daytona-
    mit Chronolauf plus 3 sek./Tag
    ohne 0 bis plus 1 sek./Tag
    Modell 116520

  10. #30
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.774
    Original von Daytona MOP
    bis jetzt meine Daytona-
    mit Chronolauf plus 3 sek./Tag
    ohne 0 bis plus 1 sek./Tag
    Modell 116520
    Mit Chronolauf geht sie schneller? Ist bei mir genau anders rum.

    Daytona / Nov. 2004: -2/d (ohne Chronolauf)
    Explorer / Nov. 2001: Zu Beginn +1/d, jetzt + 5/d

    Mit ist ein Vorgang von +10/d lieber als minus 2/d, denn das stellen ist bei ersterem ganz einfach, Krone raus, warten, rein, fertig, ohne Zeigerdrehen mit Lupe, etc.

    Grüsse
    Diego

  11. #31
    Meine neue Sub geht gut 1 Sekunde am Tag vor, damit kann ich sehr gut leben.
    Viele Grüße, Manuel

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    292
    SD 1- Sek. in einer Woche, der Hammer.
    Gruß Thomas

    " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "

  13. #33
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337
    Daytona S/G "F": +2s/day (alle Lagen)
    GMT II "Y": Arm +4s/day, deutliche Lageunterschiede, bis einschließlich minimaler Nachgang
    Sub LV "F": -1s/week
    Oysterquartz 17000: ca. -5s/Monat (immerhin! ) bei ca. 12 Grad

    Ciao
    Karsten

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    meine sub date von 11.2004 geht +2sec/ tag!

  15. #35
    Meine GMT II, 16713, Baujahr 2004, F-Serie, ging zunächst <+1 s/Tag, seit einigen Wochen <-1 s/Tag.
    Sie liegt nachts immer auf der der Krone gegenüberliegenden Gehäuseseite.
    Bin gespannt, wo sie sich langfristig einpendelt

    Gruß Peter

  16. #36
    Datejust
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    89

    RE: Ganggenauigkeit die zweite...

    Datejust 16220, gekauft im Juni 2004 (Y9.....) :

    Im Mittelwert 4,3 Sekunden Vorgang. Dieser Wert ergibt sich aus 7 Tagen Laufzeit.

    Gruß an alle Rolexianer von
    Slider

  17. #37
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    TOG aus 10/2004 geht +1 Sekunde pro Tag. )
    Gruß, Alex


  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Und jetzt mal ein paar Nicht-Rolex-Uhren:

    Tudor-Hydronaut-Chrono von 2002, Breitling-Colt-Chrono (von 1997, aber revidiert) Sinn-Chrono Ta256, fast neu, alle mit mehr oder weniger modifizierten Valjoux 7750, alle 1-1,5 Sekunden plus am Tag. (Das 7750 in der besten Ausführung gehört für mich zu den genauesten Uhrwerken überhaupt).
    Tudor Hydronaut, fast neu, 3 Sek. plus
    Omega SMP, fast neu, 3 Sek. plus (das geht besser).

    Ich habe allerdings auch etliche einfache Vintage-Uhren, Dugena, Zentra, Roamer, Junghans, Omega,Tudor usw., die laufen auch noch heute in der Chronometer-Norm.

    Gruß Rocki

  19. #39
    gmt II 12/04: -4 sek/d

    muss sich vermutlich erst warm laufen ...

  20. #40
    Milgauss
    Registriert seit
    01.07.2004
    Beiträge
    215
    Hallo,

    meine Submariner / Date macht jetzt nach dem Nachregulieren +1sec./Tag.

    An dieser Stelle großes LOB an WEMPE Dresden , sie wurde dort von +14sec./Tag auf jetzt +1sec./Tag einreguliert.

    Guten Tag noch
    Frank
    so,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.

    SEED, Next

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit
    Von KrenzK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12
  2. Ganggenauigkeit
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29
  3. GMT II Ganggenauigkeit
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35
  4. Ganggenauigkeit SD
    Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24
  5. Ganggenauigkeit
    Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •