Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947

    Frage zu filterlosen Staubsaugern (Dyson und Co.)

    Hallo,
    ich habe einen namenlosen sog. filterlosen Zyklonstaubsauger nach dem Prinzip "Dyson". Allerdings hat mein Staubsauger trotzdem noch 2 Filter:
    Einer besteht aus einer Art Schaumgummi, der zweite Filter ist vermutlich ein Feinstfilter.
    Ich habe nun die Erfahrung gemacht, daß sich der Schaumgummifilter doch recht schnell mit feinem Staub zusetzt. Evtl. liegt das auch daran, daß ich mit dem Staubsauger häufig die Asche aufsauge, die vor dem Kaminofen liegt - aber auch derartiger Staub sollte doch eigentlich bereits im Zyklonbehälter abgeschieden werden.
    Nun meine Frage an die Dyson-Besitzer:
    Haben diese Staubsauger auch noch "konventionelle" Filter und wenn ja, wie oft müssen diese ersetzt (oder ausgewaschen?) werden?

    Danke für Antworten,
    Gruß
    Reimund

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Frage zu filterlosen Staubsaugern (Dyson und Co.)

    Hier lesen und ggf. nachfragen


    Dyson Staubsauger

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ein weiterer Filter ist mir bislang nicht aufgefallen. Den Schaumfilter reinigt man einfach alle 6 Monate mit Wasser. Achtung: das Ding muß komplett trocken sein vor der nächsten Verwendung!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Danke für die Info Tobias.
    Da wohl für die nächsten Monate des Aufsaugen von Ofenasche (hoffentlich) entfallen wird werde ich mal schauen, ob es daran liegt. Ich wasche den Filter bisher immer in warmen Wasser mit etwas Spülmittel aus und achte auch bisher schon peinlich darauf, daß er vor Wiedereinsetzen komplett durchgetrocknet ist.
    Das Auswaschen des Filters ist bei meinem Staubsauger - es handelt sich um das im Dyson-Thread erwähnte Aldi-Modell http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_7405.htm - ca. bei jeder 4. Behälterentleerung notwendig - und das erscheint mir dann doch als etwas zu "hochfrequent".

    Scheinbar bin ich doch wieder ein Opfer von John Ruskin geworden:
    http://de.wikipedia.org/wiki/John_Ruskin

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Hm, als wir hier Baustelle hatten (Gipsstaub!) mußte ich das Ding auch ständig sauber machen. Ist aber schnell erledigt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Dyson Air Multiplier
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:37
  2. Dyson Staubsauger!
    Von MA1968 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:13
  3. Dyson Staubsauger
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 18:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •