Hallo,
ich habe einen namenlosen sog. filterlosen Zyklonstaubsauger nach dem Prinzip "Dyson". Allerdings hat mein Staubsauger trotzdem noch 2 Filter:
Einer besteht aus einer Art Schaumgummi, der zweite Filter ist vermutlich ein Feinstfilter.
Ich habe nun die Erfahrung gemacht, daß sich der Schaumgummifilter doch recht schnell mit feinem Staub zusetzt. Evtl. liegt das auch daran, daß ich mit dem Staubsauger häufig die Asche aufsauge, die vor dem Kaminofen liegt - aber auch derartiger Staub sollte doch eigentlich bereits im Zyklonbehälter abgeschieden werden.
Nun meine Frage an die Dyson-Besitzer:
Haben diese Staubsauger auch noch "konventionelle" Filter und wenn ja, wie oft müssen diese ersetzt (oder ausgewaschen?) werden?
Danke für Antworten,
Gruß
Reimund
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
31.03.2009, 17:19 #1
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Frage zu filterlosen Staubsaugern (Dyson und Co.)
Ähnliche Themen
-
Dyson Air Multiplier
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:37 -
Dyson Staubsauger!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:13 -
Dyson Staubsauger
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 23.03.2009, 18:24
Lesezeichen