Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Submariner Avatar von Suppenhuhn
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    386
    Original von Andi S. aus V.
    Original von bullibeer
    Lasst uns geniessen was wir haben... besser wird es nicht!!!
    Ein wahres Wort


    Chacun à son goût.
    Meiner war’s nicht!
    Doofe Menschen mit viel Geld und ausgeprägten Geltungsbedürfnis kaufen eh alles was auffällig und teuer ist und Ihr Streben nach sozialer Anerkennung vorantreibt.
    Gut gemacht Rolex!
    Gruß
    Rainer

    ____________________________________________
    Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!

  2. #42

    Erstes kleines Basel-2009-Fazit

    In Basel zeigt ein fast jeder Hersteller die neuen Trends.

    Det is so. Und det bleibt so!

















    Und wenn ihr euch dreimal im Kreis (Grab) herum dreht. :twisted:

    Was "klein" Deutschmann gut findet, mag Ivan oder Scheich Accmed- bin-Bling garnet wissen.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  3. #43
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von BladeRunner
    [...]
    Dass div. 36mm Modelle als Damenuhren kreiert werden und
    als solche auch beworben werden ist doch schon seit Jahren so
    und nicht neu.

    Trotzdem ist das schon seit x-Jahrzehnten im Katalog die
    Herrengröße und wird es auch bleiben.
    [...]

    Eben nicht mehr! Laut Percy wird die 36mm-Variante der DJ jetzt offiziell von Rolex als Damenuhr präsentiert!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von AcidUser
    [...] Laut Percy wird die 36mm-Variante der DJ jetzt offiziell von Rolex als Damenuhr präsentiert!
    Ist/wäre dann jedoch inkonsquent seitens des Marketings: Wie werden dann Explorer I und/oder Airking positioniert?

    Nun ja, mir eh schnurz. Ich trage, was mir gefällt ... und das deckt i. d. R. eine Palette von 36 - 45 mm ab. Muss halt einfach zum Outfit und Träger passen - nciht mehr und nicht weniger. Hört sich einfach an? Ist es auch.

  5. #45
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Laubi
    Original von AcidUser
    [...] Laut Percy wird die 36mm-Variante der DJ jetzt offiziell von Rolex als Damenuhr präsentiert!
    Ist/wäre dann jedoch inkonsquent seitens des Marketings: Wie werden dann Explorer I und/oder Airking positioniert?[..]
    Die Airking wird nur noch an Konzi´s im Auenland ausgeliefert!
    (LC 32 1/2)
    Neue Zielgruppe: Herr Frodo und Freunde!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  6. #46
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Original von AcidUser
    Eben nicht mehr! Laut Percy wird die 36mm-Variante der DJ jetzt offiziell von Rolex als Damenuhr präsentiert!
    Tja, ich glaube hier immer noch an eine Differenzierung je nach
    Zifferblattvariante, kann nicht glauben, dass Rolex alle seine bisherigen
    DJ/DD Kunden nun zu Damenuhrenträgern machen will...

    Das wäre ein grober Fehler, hier geht´s mir nicht um Gejammere,
    sondern um Sorge um Klassiker.

    Wenn sie das wirklich so machen wäre das ein Niedergang der
    Beständigkeit einer Uhr. Sie wird degradiert zum Modeartikel der
    ausgetauscht werden muss wie ein Anzug, dessen Knopfanzahl nicht
    mehr dem Mainstream entspricht, will man nicht früher oder später
    als belächelter Sonderling herumlaufen.

    Die Möglichkeit etwas für Jahrzehnte zu erwerben, das über die Zeit
    die Trends überdauert wäre dahin. Denn eines ist für mich klar, trotz
    aller Standhaftigkeit kann sich wohl niemand auf Dauer dem entziehen,
    wer will sich schon ständig erklären müssen warum er mit einer Damenuhr herumläuft?

    Aber viell. ist es schon soweit, auch Patek hat mittlerweile Damenuhren
    mit 37mm, eine Größe die vor sehr kurzer Zeit als klassische Herrenuhr
    im Programm war.
    Meiner Meinung nach kann ma sich dann auch gleich vom Slogan:
    "..eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation" wieder
    verabschieden...
    Gruß,
    Peter

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von BladeRunner
    [...] Denn eines ist für mich klar, trotz
    aller Standhaftigkeit kann sich wohl niemand auf Dauer dem entziehen,
    wer will sich schon ständig erklären müssen warum er mit einer Damenuhr herumläuft? [...]
    Da hilft 'nur' umdenken:

    "Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann;
    gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann;
    und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!"



  8. #48
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von BladeRunner
    Original von AcidUser
    Eben nicht mehr! Laut Percy wird die 36mm-Variante der DJ jetzt offiziell von Rolex als Damenuhr präsentiert!
    [... hier geht´s mir nicht um Gejammere,
    sondern um Sorge um Klassiker.

    Wenn sie das wirklich so machen wäre das ein Niedergang der
    Beständigkeit einer Uhr. Sie wird degradiert zum Modeartikel der
    ausgetauscht werden muss wie ein Anzug, dessen Knopfanzahl nicht
    mehr dem Mainstream entspricht, will man nicht früher oder später
    als belächelter Sonderling herumlaufen.

    Die Möglichkeit etwas für Jahrzehnte zu erwerben, das über die Zeit
    die Trends überdauert wäre dahin. Denn eines ist für mich klar, trotz
    aller Standhaftigkeit kann sich wohl niemand auf Dauer dem entziehen,
    wer will sich schon ständig erklären müssen warum er mit einer Damenuhr herumläuft?

    [...]
    In bessere Worte kann man meine Ängste und Befürchtungen nicht kleiden!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Naja, dass es aus dem Hause Rolex nichts wirklich neues gibt, würde ich so nicht sagen.

    Rolex baut seine Einstiegstochter Tudor seit einigen Jahren konsequent aus und bringt immer schönere und immer eigenständigere Uhren.
    Wer sich die Preisentwicklung bei Rolex in den vergangenen Jahren ansieht, wird feststellen, dass sich Rolexuhren in diesem Zeitraum um etwa das doppelte bis dreifache an Preissteigerung hatten, als es durch Inflation und Werkstoffpreisänderungen gerechtfertigt wäre.
    Dass nun Rolex bei Tudor endlich wieder Uhren bietet, die ein günstiger Einstieg in die Rolex-Welt sind, aber keine "Rolex für Arme", sondern etwas eigenständiges, halte ich für höchst begrüßenswert.
    Ich gehe davon aus, dass dadurch auch bei Rolex Entwicklungskapazitäten gebunden werden - irgendwer muss sich ja drum kümmern.

  10. #50
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Die einzig wirklich "schlimme" Uhr 2009 war die, mit dem Blümchen-ZB. Grausig

    Am Rest habe ich nicht sehr viel zu meckern. Die neue S/G Sub ist wie erwartet und die goße DJ war nach der großen DD nur logisch. Ob 40+ X mm nun wirklich nötig sind, darüber mag man eindeutig streiten. Wer es so nicht mag, der kann sich ja eine 36 mm -Damen-DJ kaufen...
    Das wäre dann auch mein einziger, großer Kritikpunkt: Damenuhr? "Unisex" wäre IMO die besser Wahl gewesen. So kommt sich jeder Fan und Besitzer der "alten" DJ etwas vereimert vor...
    Meine Ticker - MfG Frank

  11. #51
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Cave
    Die einzig wirklich "schlimme" Uhr 2009 war die, mit dem Blümchen-ZB. Grausig
    (...)

    Das heißt aber, Du findest das Zifferblatt "schlimm", nicht die Uhr...
    Gruß,
    Martin

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424

    Pfeil

    Original von retsyo
    Original von Cave
    Die einzig wirklich "schlimme" Uhr 2009 war die, mit dem Blümchen-ZB. Grausig
    (...)

    Das heißt aber, Du findest das Zifferblatt "schlimm", nicht die Uhr...
    Ich war mal so frei, Uhr und ZB als Einheit zu betrachten Denn natürlich kann man es tauschen lassen - nur die Uhr überhaupt erst mit diesem Gärtner-ZB zu kaufen, würde IMO von erheblicher, geistiger Verrohung zeugen
    Meine Ticker - MfG Frank

  13. #53
    Dies war für mich der Hammer-Satz: Damenuhren. Und die eine oder andere ZB-Kreation möchte ich unbedingt mal in natura erleben. Und zwar nicht an euren haarigen Stumpen, sondern an einem braungebrannten Frauenarm EInfahc nur geil! Danke! Meine Meinung voll getroffen!
    Meine Frau hat nun auch den Rolex Virus...die möchte auch bald zuschlagen..
    Aber am 29 April bekomme ich erstmal meine SubnD zum Geburtstag!
    Gruß Blacky
    NICHT VERGESSEN: Heidelberg / Mannheim - Treffen am 24.04.2010 / Bitte frühzeitig ANMELDEN!

    Gruß Manuel

  14. #54
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Also ich fand es wirklich schwach, das kann ich mir auch nicht schönreden. Vielleicht gefällt es ja den Scheichs, aber ich glaube das Rolex etwas zu konservativ wird langsam. Die meisten Design-Innovationen sind doch eher bei Tudor. Das beste fand ich wirklich das Blümchen Blatt, sollte man vielleicht seiner Frau schenken. Ansonsten merke ich, dass ich immer mehr mal auf andere Markens schiele. Der letzte wirkliche Rolex-Kracher war meiner Meinung nach die LV.
    Das alles betrifft nicht die Technik, da gibt Rolex weiter Gas.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von Donluigi
    Die 36-mm Uhren sind nun offiziell das, wofür sie die Kenner schon immer gehalten haben - Damenuhren.
    Das gilt nur für beschränkte Gegenden auf der Welt, und auch hier ist der Trend weniger ausgeprägt als auch schon. Das ergibt sich aus Verkaufszahlen anderer Marken, die kleine, mittlere und grosse Modelle anbieten. Ausserdem muss ein Damenhandgelenk für 36mm doch schon ziemlich unzierlich sein. Aber es gibt ja alle paar mm Uhren, und man kann wählen.

    Jedenfalls ist an den grössern Datejusts nichts zu bemängeln, und auch daran nichts, dass sie in Rolesor rauskommen. Wer Vollgold kauft, wird ziemlich oft gerade den Wochentag mitkaufen, ohne grosse Preisdifferenz. Ob's wirklich als Ausgleich zum Datum bei der Krone bei 9h bei einigen Zifferblättern "rom" (mit römischen Zahlen) einen weissen Index braucht, und ähnliche Fragen, kann man sich natürlich stellen. Allerdings gibt's auch traditionellere römische Zifferblätter. Zudem dürfte die Auswahl rasch vergrössert werden.

  16. #56
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Laut Rolex-Homepage, wird die DJ jetzt als "Datejust, 36 mm" bezeichnet.
    Von einer expiziten Präsentation als Damenuhr, wie das bei den 31mm-Modellen
    der Fall ist, konnte ich nichts erkennen. Die neuen Varianten richten sich
    natürlich an die weibliche Kundschaft aber das ist bei den neuen Daytona-Varianten
    (weißes Lederband, Brillianten, Rubinbaguettes) nicht anders. Trotzdem käme
    wohl keiner auf die Idee, alle Daytonas zu Damenuhren zu "degradieren".
    Gruß, Alex


  17. #57
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Original von BladeRunner
    Aber viell. ist es schon soweit, auch Patek hat mittlerweile Damenuhren
    mit 37mm, eine Größe die vor sehr kurzer Zeit als klassische Herrenuhr
    im Programm war.
    Meiner Meinung nach kann ma sich dann auch gleich vom Slogan:
    "..eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation" wieder
    verabschieden...
    Meine Frau findet ebenfalls die Patek sei an meinem Handgelenk zu klein


  18. #58
    Sea-Dweller Avatar von Volcano
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    981
    Original von Donluigi
    Blablabla. Immer das selbe "Quo vadis, Rolex"-Quark nach der Messe. Wem das neue nicht gefällt, der kann sich an den verbliebenen alten Klassikern gütlich tun. Wer bemängelt, daß es nix "wirklich neues" gibt, kann ja mal nachschauen, ob er schon YMII und DeepSea im eigenen Bestand hat. Wer Design-Katastrophen bemängelt, muß sich wohl daran gewöhnen, daß sein Geschmack nicht der Nabel der Welt ist (oder halt eine eigene Uhrenmarke erschaffen) und wer sich an all den Bling-Bling-Varianten stört, kann sich ja damit trösten, daß die Teile ohnehin nicht für sein Budget gemacht sind.

    Fortschritt ist eine Sammlung vieler kleiner Schritte. Basel war vielleicht nicht das Innovationsfeuerwerk, aber es gab immerhin 2 neue Modelle und ich bin sicher, die neue DJ wird ein Knüller. Die 36-mm Uhren sind nun offiziell das, wofür sie die Kenner schon immer gehalten haben - Damenuhren. Und die eine oder andere ZB-Kreation möchte ich unbedingt mal in natura erleben. Und zwar nicht an euren haarigen Stumpen, sondern an einem braungebrannten Frauenarm


    Gut gesprochen. Da steht alles drin!
    Follow me on Instagram:
    http://instagram.com/watchcheck

Ähnliche Themen

  1. Basel 2009
    Von Mücke im Forum Tudor
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 19:52
  2. Hublot Basel 2009
    Von Muigaulwurf im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:48
  3. Basel 2009
    Von Pete-LV im Forum Glashütte Original
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 20:21
  4. Basel 2009
    Von Union1979 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:09
  5. Basel: mein Fazit
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 07:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •