danke für den bericht. hast du auch bilder?
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Basel: mein Fazit
-
03.04.2006, 19:39 #1
Basel: mein Fazit
Tja, was soll man sagen: nachdem hier die Gemüter doch recht erhitzten über Sinn und Sinneswandel der aktuellen Rolex-Kollektion, war dann vor Ort doch alles recht ernüchternd: Business as usual. Wenn man dann erstmal vor den Möhren steht, erkennt man doch allenthalben die typische Handschrift, es hat sich nichts geändert. Die wenigen Paradiesvögel in der Kollektion gehen sowohl zahlen- als auch wirkungsmäßig unter neben den altbekannten Klassikern. Der eigentliche Innovationsschub ist sicherlich unter den Tudoren zu verzeichnen, die Kollektion hat sich doch sehr markant und erkennbar verändert - warum sie so stiefmütterlich in der hintersten Ecke versteckt wurde, ist mir hierbei unklar, manche Exemplare fand ich recht mutig, fast verwegen. Die Princes haben mich übrigens wenig beeindruckt, ich für meinen Teil bleibe der Oyster treu.
Der eindeutige Gewinner der Messe war m.E. übrigens Ulysse Nardin. Sensationelle Uhren am ansprechenden Stand - die Freak und der Blue Tourbillon waren für mich mit Abstand die aufregendesten Uhren auf der Messe - und ein ausgezeichnetes Buch, welches man über die HP bestellen kann und welches in keiner Sammlung fehlen sollte.
War auch ausgesprochen nett, Members kennen zu lernen. Hier nochmals beste Grüße an Newharry und Zizou.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.04.2006, 19:41 #2mfg Christoph
-
03.04.2006, 19:44 #3
Nein, meine Bilder sind immer recht lausig und ich wollte vermeiden, vom Stand getragen zu werden
Aber ihr kennt alle Uhren längst, es gab in der Tat nichts neues. Ganz nett allerdings war der große Imagekatalog, den Rolex am Stand verteilte - der ist in der Tat sammelnswert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.04.2006, 19:45 #4
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ahoi!
Mein Highlight: Chanel J12 Tourbillion
Ansonsten alles easy, nur Durst hab ich jetzt...
-
03.04.2006, 20:49 #5
Danke für deinen Eindruck. U. Nardin ist in der Tat eine grandiose Firma.... Die Freak echt der Wahnsinn.....
Gruß Florian
-
03.04.2006, 21:23 #6
Alles in allem aber trotzdem ernüchternd Nur die Halle 1 und 4 haben wirklich sehenswertes präsentiert. Für mich ist unbegreiflich warum die Groupe Richemont nicht in Basel ist und quasi alleine mit Parmigiani eine Messe-ab heute - in Genf veranstaltet. AP Lange Cartier hätte ich gerne noch gesehen.
Warum gibt es während der Messe in Basel keinen Vintage Markt wäre doch sicher ein Magnet.
Stehe ich ganz alleine mit meiner Meinung?
-
03.04.2006, 21:50 #7
Ich glaube kaum, daß es einen Vintage-Händler gibt, der die exorbitanten Baselpreise (und die Baselpreise SIND exorbitant!) zahlen will, bzw. Käufer, die bereit sind, die entsprechenden Aufschläge zu akzeptieren. Abgesehen davon darf man in Basel keine Ware mitnehmen (Zollbestimmungen), der Kunde erhält seine Ware erst nach der Messe mit der Post, darauf werden sich wohl wenige einlassen. In die Inhorgenta wird der Vintagemarkt allerdings sicher einziehen.
Einige Vintageuhren finden sich übrigens durchaus in Halle 3, hier gibt es einige Anbieter, die u.a. prächtigste Art-Deco Pretiosen von Cartier am Start hatten - aber in Halle 3 wird sich wohl kaum jemand verirrt habenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.04.2006, 21:58 #8ehemaliges mitgliedGast
Na ja diese Mischung aus Steinen und merkwürdige Formen spricht mich wirklich nicht an. Die neue Mode geht an mich vorbei, ich werde die Vintage-Welle treu bleiben.....
Nächstes Jahr bin ich Basel aber auch dabei, wenn es auch nur wegen Members und Katalogen
Gr,
István
-
03.04.2006, 22:31 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von artbroker
Alles in allem aber trotzdem ernüchternd Nur die Halle 1 und 4 haben wirklich sehenswertes präsentiert. Für mich ist unbegreiflich warum die Groupe Richemont nicht in Basel ist und quasi alleine mit Parmigiani eine Messe-ab heute - in Genf veranstaltet. AP Lange Cartier hätte ich gerne noch gesehen.
Warum gibt es während der Messe in Basel keinen Vintage Markt wäre doch sicher ein Magnet.
Stehe ich ganz alleine mit meiner Meinung?
Vielleicht etwa 50 Anbieter.
Wird allerdings mal umgebaut. Da weiss ich noch nichts Genaues.
-
03.04.2006, 22:43 #10
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
hi leute
mal ein frage hab ich das jetzt richtig verstanden war Lange, iwc,....etwa nicht auf der messe :stupid: :stupid:
bitte um aufklärung für einen dummen
danke
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
03.04.2006, 22:59 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Dunhill, Lange, Audemars Piguet, Baume & Mercier, Cartier, Girard Perregaux, International Watch Company, Jaeger-LeCoultre, Jeanrichard, Montblanc, Panerai, Parmigiani, Piaget, Roger Dubuis, Vacheron Constantin und Van Cleef & Arpels sind im Salon in Genf.
Die Müller-Gruppe ausserhalb des Salons, wie in Basel Moser, Vulcain und Aristo.
-
03.04.2006, 23:01 #12
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Charles.
Dunhill, Lange, Audemars Piguet, Baume & Mercier, Cartier, Girard Perregaux, International Watch Company, Jaeger-LeCoultre, Jeanrichard, Montblanc, Panerai, Parmigiani, Piaget, Roger Dubuis, Vacheron Constantin und Van Cleef & Arpels sind im Salon in Genf.
Die Müller-Gruppe ausserhalb des Salons, wie in Basel Moser, Vulcain und Aristo.
hab vielen dank
naja das soll mal einer verstehen, haben die es nicht nötig nach basel zukommen :stupid:
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
03.04.2006, 23:01 #13
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
In der FAZ-Beilage war zu dem Thema ein interessanter Artikel (Seite 20-26)
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
03.04.2006, 23:07 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Zur Muller-Gruppe (ausserhalb Genf) gehören:
Barthelay, European Company Watch, Franck Muller, Pierre Kunz und Rodolphe. Zwei davon letztes Jahr noch in Basel.
-
03.04.2006, 23:12 #15
Thx Tobias !!
mein fazit: rolex macht alles richtig um auch die nächsten jahrzehnte weltmarktführer
zu sein ... sie schenken den deutschen ihre bread and butter 14060 ohne sel, den
asiaten ihre golddaytonas, den russen ihre goldmodelle mit blingbling und den chinesen
eine reiche auswahl ... mir persönlich gefällt vor allem die GMT mit blauen und roten
steinchen ... fette uhr ... habe mir heute eine sonnenbrille gekauft, die würde zu der
uhr passen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.04.2006, 23:13 #16
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
schön und gut
aber warum sind diese gruppen (lange und co.) nicht auf der messer vertreten :stupid:
ist etwa das geld ausgegangen
danke schonmal für eure antworten
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
03.04.2006, 23:18 #17
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
04.04.2006, 08:16 #18
Danke für den aufschlußreichen Artikel. ich hatte so etwas schon gehört und auch vermutet. Es ist wie es immer ist wenn die Eitelkeiten aufeinander treffen und im Gewirr der Stiftungen Holdings und Eigeninteressen sich verhaken.
Basel ist dann für Alle. Genf nur für die Haute Volé
Mir wäre es liber alle Anbieter auf einem Platz zu haben - und die die damit täglich ihr Geld verdienen müßen, wäre damit sicher auch gedient
-
04.04.2006, 09:03 #19
Danke für den Basel Bericht. Ich werde mir die Ulysse Nardin Kollektion nun mal genauer betrachten.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
04.04.2006, 12:49 #20Original von Smile
Thx Tobias !!
mein fazit: rolex macht alles richtig um auch die nächsten jahrzehnte weltmarktführer
zu sein ... sie schenken den deutschen ihre bread and butter 14060 ohne sel, den
asiaten ihre golddaytonas, den russen ihre goldmodelle mit blingbling und den chinesen
eine reiche auswahl ... mir persönlich gefällt vor allem die GMT mit blauen und roten
steinchen ... fette uhr ... habe mir heute eine sonnenbrille gekauft, die würde zu der
uhr passen ...
Im Bereich Oyster Perpetual?
Sorry aber da kommen noch ein paar Andere vorher
Ähnliche Themen
-
Fazit zur AQ Auktion....
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2009, 10:41 -
Erstes kleines Basel-2009-Fazit
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.03.2009, 13:38 -
Mitbringsel aus Basel - Heute rief mein Konzi an
Von Markus1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 11.04.2008, 23:22
Lesezeichen