Meine Citizen Diver Automatik hab ich selber auf +1 sek eingestellt.
O.K. hab sie dafür auch bestimmt 10 mal aufgeschraubt
aber das System ist doch das gleiche![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: regulieren oder lassen?
-
20.03.2009, 23:41 #21ehemaliges mitgliedGast
Noch eine Anmerkung:
Meine GMT bringt auf der Uhrenwaage + 8 sec (mit Zifferblatt nach oben), meine Milgauss jetzt + 4 sec (ebenfalls mit Zifferblatt nach oben). Die von mir erzielten Ergebnisse habe ich ja beschrieben. Ich bin halt einfach kein Normträger. Nur um gute Werte zu erzielen, lege ich meine Uhr in der Nacht nicht ab. Sie ist halt dann einfach nicht auf mein Trageverhalten abgestimmt. Deswegen ist sie ja nicht kaputt. Aber Nachgang kann ich nicht tolerieren. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ein guter Konzi regelt das.
-
20.03.2009, 23:48 #22Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
21.03.2009, 00:20 #23Original von Rolli128
Meine Citizen Diver Automatik hab ich selber auf +1 sek eingestellt.
O.K. hab sie dafür auch bestimmt 10 mal aufgeschraubt
aber das System ist doch das gleiche
erklär dat doch bitte ma n bisschen genauer;
möchte nur wissen, ob Du wirklich wat auf der Pfanne hast oder nur n Quatsch daherlaberst;
------------ Bert___________ Bert
-
21.03.2009, 07:34 #24Original von Tyrann
Das war mir zuviel:
COSC
Jetzt läuft sie nach dem Regulieren (beim freundlichen Konzessionär) 2sec/Tag vor. Ist ok, owohl ich mir natürlich auch +/- 0sec erhofft hatte.
Die Gangabweichung lässt sich nachts, durch das Ablegen der Krone nach oben, nicht korrigieren...
Aberbei meiner Explorer II aus 1997 funktioniert es einwandfrei (-4sec/Nacht - Krone oben).
Warum das bei dem neuen Modell nicht funktioniert...Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
21.03.2009, 15:11 #25
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von Rolli128
Meine Citizen Diver Automatik hab ich selber auf +1 sek eingestellt.
O.K. hab sie dafür auch bestimmt 10 mal aufgeschraubt
aber das System ist doch das gleiche
-
21.03.2009, 15:28 #26ehemaliges mitgliedGast
oder meinte er "automatik" - batteriewechsel auf hochwertigere zellen
-
21.03.2009, 17:30 #27
Ich kann das schon nachvollziehen, dass es frustrierend ist, einen Vorgang bei einer Uhr zu haben. Ein Nachgang wäre aber unangenehmer, da Du die Uhr dann jedes Mal stoppen musst und vorstellen musst, statt nur eine oder zwei Minuten zu warten, bis sie wieder mit der Funkuhr synchron ist.
Meine Kronen machen auf dem Beweger ein katatrophales Gangbild, aber am Arm stelle ich sie nur, um das Datum am Ende eines Monats zu stellen, der nur 30 Tage oder weniger hat.
Aber 5 Sekunden pro Tag sind i.O. und wenn sie mit der oben gezeigten Hilfe ein oder zwei Sekunden pro Tag wieder gut machen, ist das Ergebnis sogar sehr gut.
Ich persönlich schere mich nicht um solche Sachen.
Zum Konzi würde ich deswegen nicht gehen.
Weniger nachdenken, mehr geniessen!!!Kai
-
21.03.2009, 18:40 #28Original von Bert_Simpson
Original von Rolli128
Meine Citizen Diver Automatik hab ich selber auf +1 sek eingestellt.
O.K. hab sie dafür auch bestimmt 10 mal aufgeschraubt
aber das System ist doch das gleiche
erklär dat doch bitte ma n bisschen genauer;
möchte nur wissen, ob Du wirklich wat auf der Pfanne hast oder nur n Quatsch daherlaberst;
------------ Bert
Bei der CITIZEN Diver Automatik gibt es zwei kleine Hebel, über die sich das Gangverhalten beeinflussen läßt. OK es mögen bei ROLEX kleine Schrauben oder ähnliches sein. Aber wenn man an diesen Schrauben dreht wird das Uhrwerk beeinflußt und läuft entweder schneller oder langsamer.Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
21.03.2009, 18:57 #29
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
2 Rückerzeiger bei der Citizen ? Habe ich noch nie gesehen.
Und einfaches Schraube rein oder rausdrehen ist es bei Rolex nicht ganz
How to use the Rolex Microstella key.
-
21.03.2009, 23:30 #30Original von Dr.Nick
Und einfaches Schraube rein oder rausdrehen ist es bei Rolex nicht ganz
der nette Herr Hüpper aus der HdK hat dat damals alles wieder in Ordnung gebracht und meinte, er hätte schon lange nicht mehr so ne stümperhaft eingestellte Uhr mit ner dermaßen unwuchtigen Unruhe in den Pfoten gehabt;
lieber Herr Doktor Björn, vielen Dank, daß Du mal wieder auf das toll-geile 2019, welches in Grobmotorikerhänden jedoch ein grauenvolles Werkzeug sein kann, hingewiesen hast;
------------ Bert___________ Bert
-
22.03.2009, 16:59 #31
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
Original von Suppenhuhn
Original von Tyrann
Das war mir zuviel:
COSC
Jetzt läuft sie nach dem Regulieren (beim freundlichen Konzessionär) 2sec/Tag vor. Ist ok, owohl ich mir natürlich auch +/- 0sec erhofft hatte.
Die Gangabweichung lässt sich nachts, durch das Ablegen der Krone nach oben, nicht korrigieren...
Aberbei meiner Explorer II aus 1997 funktioniert es einwandfrei (-4sec/Nacht - Krone oben).
Warum das bei dem neuen Modell nicht funktioniert...
punkt 3 habe ich die letzen fünf nächte durchgezogen und was solch euch sagen: vorgang 5sec/tag
mysthisch, mysthisch
eben rolex
gruß ralfGruß Ralf
-
24.03.2009, 19:56 #32
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 102
frei nach dem Motto "never touch a running system..."
lass es und erfreue Dich an dem tollen Gang!!!
markus
-
22.04.2009, 17:52 #33
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
hallo zusammen,
hab meine dj heute regulieren lassen. hab kurz mit dem uhrmacher gesprochen, wegen verschiedener nachtablagen und trotzdem keine veränderung der gangabweichung. er meint, dann würde das werk perfrekt rundlaufen ,also keine unwucht haben.
regulieren hat nichts gekostet, außer den freiwilligen beitrag für die kaffeekasse. werde die nächsten 10 tage beobachten und dann berichten.
Gruß aus braunschweig
ralfGruß Ralf
-
23.04.2009, 22:12 #34
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 92
2. mal regulieren
ich hatte meine GMT MAster II vor einingen Wochen in Köln beim regulieren (vorher -5 Sek/Tag - danach -1 Sek/Tag). Gestern war ich nochmals in der Ecke und habe meine Lünetteneinlage zentrieren lassen wollen. Allerdings hat die freundliche Frau gesagt, daß das ein paar Tage dauern wird, die Uhr aber kostenlos zugeschickt wird - klasse!
Noch besser: Sie fragt mich, ob die Gangwerte in Ordnung seien. Ich gab ihr die Gangwerte und sie sagte, daß MINUS nicht gut sei - besser einen leichten Vorgang - sie würde die Uhr nochmals justieren. Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am beten, daß die Uhr später nicht auf +3 oder mehr reguliert wird ......
Aber der Service in Köln ist einfach genial !!!!
-
24.04.2009, 08:50 #35
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
moin zusammen,
mal´n kleiner zwischenbericht, nach 40 std. und jetzt kommt´s: gangabweichung <1s.
gruß ralfGruß Ralf
-
24.04.2009, 10:03 #36
Ich hatte kürzlich meine Sub und EX2 beim Konzie wegen Datumsblattwechsel auf rot.
Vorher Sub +2
Vorher Ex2 -5
Nachher Sub +5
Nachher EX 2 +1
Vorgang ist besser als NachgangGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
27.04.2009, 07:32 #37
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
moin zusammen,
zweiter zwischenbericht nach fünf tagen: Gangabweichung< 2sec.
gruß ralfGruß Ralf
-
27.04.2009, 07:36 #38Original von PRSD
moin zusammen,
zweiter zwischenbericht nach fünf tagen: Gangabweichung< 2sec.
gruß ralfGruß Florian
-
27.04.2009, 07:41 #39
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
moin flo,
wahrwscheinlich gehts auch noch besser, aber jetzt bin ich doch zufrieden.
gruß ralfGruß Ralf
-
03.05.2009, 11:45 #40
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 274
Themenstarter
hallo zusammen,
abschlußbericht: regulieren oder lassen ist für mich geklärt. am tag 11 nach der regulierung ist die gangabweichung < 2sec. nochmals ein dankeschön an alle die mir mit ihren meinungen geholfen haben, die für mich richtige entscheidung zu treffen.
ich bin eindeutig für regulieren.
gruß ralfGruß Ralf
Ähnliche Themen
-
SD, neu und verpackt, kaufen oder lassen ?
Von schnapsbrenner im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 68Letzter Beitrag: 01.07.2010, 22:08 -
Speedmaster in München regulieren lassen
Von pelue im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2010, 10:00 -
-5sec/Tag regulieren lassen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:42 -
Halten oder ziehen lassen --------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.04.2006, 20:30 -
Oris weg oder lassen?
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2005, 20:57
Lesezeichen