Hmmmmmm, die Uhr wär nix für mich![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: 16660 SL ohne WG ?
-
13.05.2009, 08:23 #1
16660 SL ohne WG ?
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=60
Seh ich zum ersten Mal, dachte immer SL-Blatt für 'ne Triple heisst automatisch WG-Indizes? Ist dann wohl doch nicht so.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
13.05.2009, 08:28 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
13.05.2009, 08:29 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
RE: 16660 SL ohne WG ?
für die matte dial range gibts mittlerweile auch SL serviceblätter ohne WG... paßt schon...
-
13.05.2009, 08:50 #4
RE: 16660 SL ohne WG ?
Wieder was gelernt, merci.

steboe: Ist auch nix für mich, bleibe bei Tritium. 
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
13.05.2009, 08:58 #5
RE: 16660 SL ohne WG ?
Berichte bitte mal mehr dazu.Original von rallepeng
für die matte dial range gibts mittlerweile auch SL serviceblätter ohne WG... paßt schon...
Dachte immer, dass nur die letzten Blätter verbaut werden. So bei matter 5513 ein WG-Blatt und auch bei 16800 matt nur WG-Blatt. Bei der matten Triple 6 ist es anders? Warum?
-
13.05.2009, 09:11 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
RE: 16660 SL ohne WG ?
rolex hat erkannt, das man den revikunden einer roten 1680, einer doppelroten 1665 oder matten 16660 nicht mit irgendwelchen neuen WG lättern abspeisen kann. deshalb gibts jetzt SL serviceblätter für diese modelle auch ohne WG. muß doch stimmig sein und in diesem fall hier von henriks uhr ist es eine matte aus 1984...Original von AndreasL
Berichte bitte mal mehr dazu.Original von rallepeng
für die matte dial range gibts mittlerweile auch SL serviceblätter ohne WG... paßt schon...
Dachte immer, dass nur die letzten Blätter verbaut werden. So bei matter 5513 ein WG-Blatt und auch bei 16800 matt nur WG-Blatt. Bei der matten Triple 6 ist es anders? Warum?
-
13.05.2009, 09:13 #7
Bei einer roten 1680 und einer doppelroten 1665 habe ich noch nie von WG gehört. Die letzten dort verbauten Blätter waren doch alle matt.
Hinsichtlich Rot bei 1680 und 1665 ist doch eher ein anderes Thema.
-
13.05.2009, 09:14 #8
würde das auch für die 16800 gelten ?
fragt sich der Thomas ( der sein schönes T-Blatt dafür aber auch niemals hergeben würde .... )
... und würde auch ( falls bei einem früheren Service auf WG umgebaut ) wieder auf MATT rückgebaut werden ?
Gruß
Thomas
-
13.05.2009, 09:17 #9
Bei Red / Double Red ist das bekannt. Aber bei "normalen" 16660ern?
Hinzu kommt, dass die Füllungen der Indexpunkte, sagen wir mal in ihrer
Ausführung sehr sehr untypisch für matte Rolex Serviceblätter sind.Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.05.2009, 09:45 #10Original von AndreasL
Bei einer roten 1680 und einer doppelroten 1665 habe ich noch nie von WG gehört. Die letzten dort verbauten Blätter waren doch alle matt.
Hinsichtlich Rot bei 1680 und 1665 ist doch eher ein anderes Thema.
Richtig - Ralle meinte ja auch den Schriftzug. Für ne 1665 und 1680 gabs ja früher nur weisse SL Tauschblätter. Wenn Du ne DRSD oder ne RedSub hingeschickt hast bekamst Du sie als weisse zurück. Jetzt gibts auch SL Tauschblätter Doublered oder Redsub die beim Zifferblatttausch genommen werden wenn die Uhr in die Range passt.Beste Grüsse, Olli
-
13.05.2009, 09:46 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
ja ist doch klar... ich hatte sie nur mit erwähnt, weil ja kaum einer weiß das es original service blätter mit SL gibt.Original von AndreasL
Bei einer roten 1680 und einer doppelroten 1665 habe ich noch nie von WG gehört. Die letzten dort verbauten Blätter waren doch alle matt.
percy: mit den indexen paßt schon...
-
13.05.2009, 09:49 #12Hab ich auch schon bei einer anderen 666 gesehen die Bexleyservice hatte.Original von PCS
Bei Red / Double Red ist das bekannt. Aber bei "normalen" 16660ern?
Hinzu kommt, dass die Füllungen der Indexpunkte, sagen wir mal in ihrer
Ausführung sehr sehr untypisch für matte Rolex Serviceblätter sind.
Blöd nur, dass die Position des "Drunken L" so gar nicht zu ner triple-6 passen will - das wär eher bei einer matten 16800 so korrekt mit der Positionierung des L in Bezug auf die Krone.Beste Grüsse, Olli
-
13.05.2009, 11:24 #13
die form der SL indexe sieht so aus wie die T-indexe auf einigen tudor blättern... wird also schon hinhauen.
grüsse,
niels
-
13.05.2009, 12:07 #14Solange das Datumsfeld in der Mitte der Indexe istOriginally posted by [Dents]Milchschnitte
Hab ich auch schon bei einer anderen 666 gesehen die Bexleyservice hatte.Original von PCS
Bei Red / Double Red ist das bekannt. Aber bei "normalen" 16660ern?
Hinzu kommt, dass die Füllungen der Indexpunkte, sagen wir mal in ihrer
Ausführung sehr sehr untypisch für matte Rolex Serviceblätter sind.
Blöd nur, dass die Position des "Drunken L" so gar nicht zu ner triple-6 passen will - das wär eher bei einer matten 16800 so korrekt mit der Positionierung des L in Bezug auf die Krone.
hast aber Recht, sieht einfach nicht stimmig aus!
hier nochmal SL in red:

LG marcrlx2022
-
13.05.2009, 19:58 #15
Marc - Hammer Uhr!!
Das Gehäuse sieht ja aus wie neu.
Original hin oder her...ich steh einfach auf die matten SL Blätter bei den Plexi Uhren.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
SD Transitional - ohne 16660
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2009, 18:52 -
16660 ohne wg
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2005, 19:59


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen