Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 164
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    also ich muß mich jetzt auch nochmal ausführen ...


    die alten plexis sind einfach die schöneren uhren, weil :

    - sie nicht angeben und auftragen !
    - sie verletzlichkeit durch plexi und klapperbänder vermitteln.
    - es aber doch durch ihre geniale konstruktion bis in dieses jahrtausend geschafft haben.
    - sie falten und runzeln haben wie man selber und somit lebendig und nahbar, einfach wärmer wirken.


    und man liebt und sammelt sie weil:

    - man die guten nicht sofort haben kann, sondern suchen muß.
    - risiken eingehen muß und auch die eier dafür haben sollte.
    - man zum schluß keine uhr sondern eine trophäe gefunden hat.
    - wissen haben muß und dabei ständig dazulernt.
    - man das individuelle sucht
    - man die uhren ab dem zeitpunt des besitzes pflegen und behüten möchte und ihnen
    dadurch erst den status zukommen läßt, der sie über alles austauschbare hebt.

    mir persönlich geht es übrigens auch mit möbeln und autos so.
    die vergangenen dingen wirken auf mich einfach anziehend mit all ihrer patina
    und ihrem gelebten charme !!

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von TENSING
    - sie nicht angeben und auftragen !
    Aber gerade das Plexiglas trägt doch auf

    Gruß
    Andreas

    PS: Wenn Rolex heute wieder Plexigläser verbauen würde,
    bräche der Absatz sicher ein.

  3. #43
    Submariner
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    409
    Ich bin auch Vintage Fan, aber bei mir sind die Grenzen nicht so genau gesteckt wie bei vielen Sammlern hier. Meine einzige Plexi ist meine 1675 und die würde bei den meisten Fans hier durchfallen, da sie bei einer Komplett Revi
    vor 5 Jahren u.a. ein Tauschblatt/Zeiger bekommen hat. Für mich hat der Preis gestimmt und zu wissen das in der Uhr kein Murks verbaut wurde sondern alles Genuine Rolex ist war eine grosse Entscheidungshilfe, die Uhr ist für mich die perfekte Synthese aus vintage und modern und dadurch kann ich mich auch täglich auf sie verlassen. (Ausserdem kam im Nachheinein raus, das es eine Jahrgangsuhr ist)
    Wenn ich manchmal sehe in welchen Sphären sich die Preise für originale Uhren hier bewegen muss ich echt schlucken.
    Klar würde mir schönes cremefarbenes T auch gefallen, aber das habe ich wiederum bei meiner 16610.
    Faszinierend ist natürlich auf der anderen Seite, wieviel Wert auf noch so kleine Details hier unter Sammlern gelegt wird und es macht natürlich auch Freude zu hören wieviel Enthusiasmus und Herzblut dahinter steckt, auch wenn uns manche Mitmenschen doch bestimmt für bekloppt halten, soo viel Geld für in deren Augen recht verlebte Uhren zu zahlen Oder?
    Ich sammle auch Uhren anderer Marken und habe noch eine komplett originale
    Breitling Cosmonaute Navitimer Ref 809 aus 1965, der sieht man ihr Alter wirklich an, auf nem Flohmarkt würde ein Unwissender nix dafür bezahlen,
    meine Kollegen lächeln manchmal auch nur noch milde.

    Grundsätzlich würde ich sagen, Plexi ist für mich einer der Faktoren, wann sich eine Uhr für mich Vintage anfühlt, auch wenn´s immer noch Dauerbrenner gibt, die heutzutage damit gebaut werden.
    There´s always something you haven´t seen yet.

    Cheers

    René

  4. #44
    DEEPSTAR
    Gast

    Vintage

    Vintage........................................
    Seit 40 Jahr'n an meinem Arm
    ist's immer noch mein größter Schwarm.
    Und ich gestehe frank + frei -
    meine "alte" ist immer dabei.
    Diese Uhr am Handgelenk
    ist ein vertrautes Zeitgeschenk.
    manche Uhr'n sind sicher besser-
    doch sie ist mein Erlebensmesser.
    Durch dick + dünn
    bei heiß + kalt ...............ne 5513 halt.

  5. #45
    Hasi
    Gast

    RE: Vintage

    Geld sparen und trotzdem trendy sein !

  6. #46
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Hasi
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #47
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    ist ja schon fast alles gesagt:

    für viele geht es um das jagen nach uhren in originalem möglichst perfektem zustand bei denen alles passt!

    und wenn man dann eine gefunden hat, dann freut man sich im besten fall über ein einzelstück, das kein anderer hat, oder nicht in dem zustand, oder nicht so komplett, oder, oder......


    gruss
    dieter

  8. #48
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Ich mag den alten Schrott überhaupt nicht und gebe dafür auch keinen Euro aus

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Wotan65
    Ich mag den alten Schrott überhaupt nicht und gebe dafür auch keinen Euro aus
    gut dass du uns daran teilhaben läßt

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von Wotan65
    Ich mag den alten Schrott überhaupt nicht und gebe dafür auch keinen Euro aus
    gut zu wissen

  11. #51
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich kann dem alten Gelumpe nix abgewinnen. Geht mir aber nicht so bei Uhren so, auch bei Autos, Möbeln usw.

    Es gibt Leute die stehen nur auf so veralterten Kram. Ob die sich auch eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung machen lassen, so wie es früher üblich war.

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Holzhammernarkose

    und später eine Pulle Korn

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Man liest es auch hier wieder heraus: Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Original von Signore Rossi
    Ich kaufe mir doch heute auch nicht für EURO 50.000,00 'nen Golf I in Mexiko-Beige, nur weil das in den 70ern mal total angesagt war...


    Der ist nämlich zu jung und würde den fünfstelligen Referenzen entsprechen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was mich etwas überrascht ist, dass es beim Thema Vintage nur schawrz-weiß zu geben scheint. D. h., entweder Liebhaber oder Gegner?!

    Ich selbst sehe mich aktuell in der Grauzone; kann die Argumente der Kontra-Fraktion verstehen, bzw. nachvollziehen ... lasse mich jedoch auch von der Leidenschaft und den Emotionen der Jäger und Sammler anstecken.

    Ist aktuell wie Laubi-Tauziehen - mal sehen, auf welcher Seite ich lande.

  16. #56
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Original von Smile
    Man liest es auch hier wieder heraus: Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !!

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Interessante Meinungsvielfalt mal wieder hier...

    Ich denke, dass die Wahrheit mal wieder zwischen den Polen liegt oder noch besser: Das eine lieben und das andere auch...

    Jeden Tag, den ich meine 16600 ums Handgelenk lege, erfreue ich mich an ihrer technischen Perfektion und daran, dass ich sie quasi aus ihrem jungfräulichen Dornröschen-Schlaf wachgeküsst habe. Dann setze ich mich in meinen nagelneuen A5 3.2 quattro und genieße die moderne Technik um mich herum. Gleiches im Büro. Immer technische Perfektion - Alltag eben.

    Dann ist es Wochenende. Zeit für Reflexion. Zeit für Fehlbarkeit. Also: meine 5513, die genau wie ich 38 Jahre alt ist ums Handgelenk und den Elfer Targa (ebenfalls 38 Jahre alt) aus der Garage geholt. Jetzt geht es eben nicht mehr um Schnelligkeit und Perfektion, sondern um die Lust am Genuss und die Entdeckung der Langsamkeit. Ob die Sub noch 5 Meter wasserdicht ist oder (wie der Elfer) eben nicht, ist dann völlig egal. Es geht nicht mehr um Genauigkeit, sondern um die Freude an den Dingen, die eine Bereicherung für mein Leben darstellen. Und ich stimme Bulli zu – gute und tiefgehende Gespräche führe ich auch mit meinen alten Freunden. Dies gilt auch für den visuellen und haptischen Dialog mit den Dingen, die einen umgeben. In Würde gealtert und wie ich mit der ein oder anderen "Falte" versehen...

    Das einzige was zählt, ist der persönliche Geschmack. Ich liebe sie beide: 16600 oder 5513 (und manchmal auch meine elf Jahre alte 16710).

    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  18. #58
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Original von Smile
    Man liest es auch hier wieder heraus: Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !!




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #59
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von Smile
    Man liest es auch hier wieder heraus: Vintage lieben und sammeln hat durchaus auch etwas mit Intelligenz zu tun !!
    Versteht man unter Intelligenz, dass man für was Altes einen haufen
    Geld zahlt, wenn man das Neue und Bessere für einen Bruchteil
    dafür bekommen kann?



    Gruß
    Andreas

  20. #60
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Tauscht Du Deine Frau permanent gegen eine Jüngere aus???
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

Ähnliche Themen

  1. Was macht für euch ein gutes Restaurant aus ?
    Von konservativ im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 15:46
  2. Nur für Vintage-Freaks: Sesam öffne dich !
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 10:41
  3. Faszination Mechanikuhr (Faszination Zeit)
    Von walti im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •