Hallo Franco,
etwas Spiel ist ganz normal.
Ich stelle meine Uhren so: Minutenzeiger fünf-zehn Minuten über die Zeit, dann zurückdrehen, bei Sekundenzeiger auf 0/60 den Minutenzeiger etwas über/vor den Minutenstrich - dann passt es beim ersten Umlauf des Sekundenzeigers. Bei keiner meiner Uhren steht der Zeiger exakt bei 0 auf dem Minutenstrich, stelle ich ihn exakt auf den Minutenstrich. Verstanden?
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Zeigerspielraum normal ?
-
11.03.2009, 00:17 #1
- Registriert seit
- 09.12.2007
- Beiträge
- 35
Zeigerspielraum normal ?
Hallo hab da noch mal eine Frage bezüglich meiner Seadweller,wenn ich die Uhr stellen möchte ist da ein leichter Spielraum bei den Zeigern wenn ich die Krone hin und her bewege ! Ist das normal ? Und wie sollte man die Uhr ganz exat stellen gibt es da ein paar Tips ? ! Gruß und vielen Dankl im Vorraus !
-
11.03.2009, 00:42 #2
-
11.03.2009, 01:07 #3
- Registriert seit
- 09.12.2007
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Hallo Kurt ,
Glaub schon :-) Danke werd das jetzt mal versuchen !
-
11.03.2009, 18:27 #4
RE: Zeigerspielraum normal ?
Der Zeigerspielraum ist normal, mit der Zeit wird das exakte Einstellen des Zeigerspiels auch bei Dir zur Routine!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
11.03.2009, 19:14 #5
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Zeigerspielraum normal ?
Der "Zeigerspielraum" hat mich anfangs auch ein wenig befremdlich gestimmt. Mit der Zeit habe ich das mit dem genauen Einstellen hinbekommen und mittlerweile stelle ich meine 16610 einmal im Monat (zum ersten des Monats), wobei ich - dank meiner nahezu "perfekten" Synchronisierung - die Uhr nur noch "anhalte", da sie ein wenig vorgeht. That's ist...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
11.03.2009, 22:13 #6
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das Problem besteht nur bei relativ vielen Uhren mit verschiedensten Werken. Eigentlich bräuchte man zum Einstellen der Uhren eine eigene Datenbank.
-
12.03.2009, 11:10 #7
Die besten Erfahrungen habe ich mit den alten Rolex-Uhren gemacht, einmal einstellen und fertig, kein rumgefuddel.
cheers
Stefan
Ähnliche Themen
-
PO Gangwerte normal?
Von jonny im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:16 -
SD Ist das normal?
Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:33 -
normal?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31 -
Ist das normal??
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2004, 11:30
Lesezeichen