Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289

    SD Ist das normal?

    ....ich habe eben versucht meine SD einzustellen und dafür die krone aufgedreht, doch statt dass in der ersten lage die funktion uhrwerk aufziehen kommt, hat sich das datum vestellt und dann, ohne dass ich weiter an der krone gezogen habe springt die krone minimal weiter nach außen und ich konnte die uhr aufziehen... dann mußte ich weiter an der krone ziehen um das datum richtig einstellen zu können.....also krone aufdrehen, datum einstellen, aufziehen, datum einstellen, uhrzeit -> ist das die richtige folge der funktionen/lagen??

    ist das normal, oder stimmt da was nicht mit der verzahnung im werk??
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    ja

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    .....also gibt es zwei lagen um das datum einzustellen?

    kommt mir aber nicht so ganz richtig vor!?
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  4. #4
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Es gibt bestimmte Zeigerpositionen da sollte man nicht viel fummeln.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hm, so wie Du das schilderst, klingt es schon eigenartig
    LG, Oliver

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ...könntest du mir das vielleicht auch etas genauer erklären....

    die zeiger standen auf ca. 19:30
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  7. #7
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Kann ich das bitte Morgen machen? Ich hab leicht einen im Tee

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ....gerne, bin froh über jede info,...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  9. #9
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441
    Original von Vito
    Kann ich das bitte Morgen machen? Ich hab leicht einen im Tee
    Für mich der Post des Tages!

    Danke Vito! Jetzt schlafe ich mich einem Lächeln auf den Lippen ein!



    ON TOPIC: Ich bin auf Deine morgige Schilderung gespannt!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  10. #10
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Dr. K
    Original von Vito
    Kann ich das bitte Morgen machen? Ich hab leicht einen im Tee
    Für mich der Post des Tages!

    Danke Vito! Jetzt schlafe ich mich einem Lächeln auf den Lippen ein!



    ON TOPIC: Ich bin auf Deine morgige Schilderung gespannt!

    Gruß,
    Marco.
    Ich auch

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ....sind denn vieleicht auch noch ein paar nüchterne experten in der runde, die mir was zu meinem problem sagen können...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  12. #12
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441
    Original von Union1979
    ....ich wollte eben meine SD einstellen und habe dafür die krone aufgedreht, doch statt dass in der ersten lage die funktion uhrwerkaufziehen kommt, hat sich das datum vestellt und dann plötzlich ohne dass ich weiter an der krone gezogen habe springt die krone minimal weiter nach außen und ich konnte die uhr aufziehen....und dann mußte ich weiter an der krone ziehen um das datum weiter richtig einstellen zu können.....

    ist das normal, oder stimmt da was nicht mit der verzahnung im werk??
    Original von Union1979
    ....sind denn vieleicht auch noch ein paar nüchterne experten in der runde, die mir was zu meinem problem sagen können...
    Nur keine Panik, hier wird Dir sicherlich bald von den Technikexperten geholfen werden. Da bin ich überzeugt. Nur ist der Samstagabend vielleicht nicht so der Hit, um eine ganz flotte Antwort zu bekommen.

    Was Dein Problem mit der Krone angeht, so war das bei meiner SubDate - als sie noch gaaanz frisch bzw. neu war - dass beim Ziehen der Krone diese erst einmal auf der Dichtung "gestoppt" hat. Das war dann eine Stellung, bei der man nichts anrichten oder einstellten konnte. Ich nehme mal an, dass das was mit der Neuheit der Dichtung zu tun hatte. Dass sich bei Deiner SD dabei das Datum verstellt hat...


    M.a.W. hatte ich bei meiner 16610, als sie noch neu war, FÜNF Kronenpositionen.
    Zugeschraubt - dicht
    Geöffnet (auf der Dichtung) - nix geht
    Über der Dichtung drüber - Handaufzug
    Einmal gezogen - Zeiger verstellen
    Weiter gezogen - Datumschnellverstellung

    Vielleicht konnte ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen, drücke Dir aber die Daumen, dass Du bald fachkundigere Auskunft bekommst...

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    marco: danke für die antwort....

    was ich aber bei der sache nicht verstehe ist warum man das datum in 2 verschiedenen lagen verstellen konnte bzw. die eine lage von alleine auf uhrwerk aufziehen gesprungen ist... als wenn die datumsscheibe in der ersten lage fehlerhaft mitgezogen worden ist,...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  14. #14
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441
    Hmmm....

    Original von Dr. K
    (...)
    M.a.W. hatte ich bei meiner 16610, als sie noch neu war, FÜNF Kronenpositionen.
    Zugeschraubt - dicht
    Geöffnet (auf der Dichtung) - nix geht
    Über der Dichtung drüber - Handaufzug
    Einmal gezogen - Zeiger verstellen
    Weiter gezogen - Datumschnellverstellung
    (...)
    Vielleicht lässt sich ja auf der "Geöffnet (auf der Dichtung) - nix geht" (wie ich es versucht habe, zu beschreiben) doch etwas, sprich das Datum, verstellen...

    Was das "Springen der Krone auf Uhrwerk aufziehen" angeht, so war das bei meiner SubDate auch, dass die Krone irgendwann "von selbst" von der Dichtung "gesprungen" ist...

    Jetzt bin ich aber still, da müssen die Experten sprechen!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Alles okay, mach Dir keine Sorgen.

    Stell Dir vor wie die Krone funktioniert. Die Aufzugswelle ist in einem eckigen Bauteil in der Krone verschraubt. Dieses Bauteil wird mit einer Feder in seine Konterform gedrückt und funktioniert nun so ähnlich wie bei einem Stecknuss/Mutter Prinzip - schwer zu beschreiben. Also eine Art Kupplungsfunktion.

    Dein "Problem" - die Feder ist recht potent und drückt das innere Teil geschrägt (mit Versatz) an das Äußere, ist also enger am Gehäuse - daher springt sie auch beim Aufschrauben gleich in die Datumstellposition. Sobald Du nämlich die Krone dann etwas drehst - wird der Versatz weg sein, die Teile bündig stehen und die Feder das Teil einrücken.

    Die Ursache dafür ist - wenn Du die Krone gegen das Gehäuse drückst und zu verschrauben beginnst wird die Aufzugsfunktion quasi abgekoppelt - genau durch obigen Mechanismus - Du überwindest da die Federkraft in Gegenrichtung. Dann bleibt eben manchmal das eckige Bauteil mit Versatz auf dem Konter stehen - dann kommt es zu Deinem Problem - sonst nicht. Passiert also nur manchmal und ist garantiert ungefährlich und hat garanteirt nichts mit dem Uhrwerk selbst zu tun.

    Hoffe Du verstehst meine etwas konfusen Ausführungen.

  16. #16
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441
    Puuuuh.... ein Fachmann...
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    vintagefan9: ...danke für deine ausführliche antwort. ich muss mir das wohl noch ein paar mal durchlesen um deiner ausführung genau folgen zu können.

    ich glaube das muss man vor augen haben um es besser zu verstehen ...
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Ich glaub' ich hab' auch schon einen im Tee , hab' jedenfalls nur die Hälfte verstanden .
    Scheinbar ist aber alles i.O. und das ist die Hauptsache, also weiterhin viel Spass mit Deiner SD
    Gruß Peter

  19. #19
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.847

    RE: SD Ist das normal?

    Original von Union1979
    ....ich habe eben versucht meine SD einzustellen und dafür die krone aufgedreht, doch statt dass in der ersten lage die funktion uhrwerk aufziehen kommt, hat sich das datum vestellt und dann, ohne dass ich weiter an der krone gezogen habe springt die krone minimal weiter nach außen und ich konnte die uhr aufziehen... dann mußte ich weiter an der krone ziehen um das datum richtig einstellen zu können.....also krone aufdrehen, datum einstellen, aufziehen, datum einstellen, uhrzeit -> ist das die richtige folge der funktionen/lagen??

    ist das normal, oder stimmt da was nicht mit der verzahnung im werk??
    ist völlig normal, mach dir keine Sorgen
    Gruß Rudi

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Stell es Dir am Besten so vor - Wen ndie Krone gegen das Gehäuse Gedrückt wird, kupplet der Mechanismus aus. "Mutter und Stecknuss" stehen jetzt hintereinander. Wenn man nun loslässt, wird die Stecknuss gen Mutter geschoben - wie Dir sicher klar ist, ist bei einem Vierkant (wie in der Krone) das Risiko auf dem Versatz zu landen größer als beim üblichen Sechskant einer Mutter. Nun, wenn Du also direkt triffst oder der Versatz gering ist, wird die Feder den Rest erledigen. Wen Du aber sozusagen genau mittig auf den Verssatz triffst, sprich alles auf "Lücke" steht - dann kommt es zu Deinem Problem.

    Wie aber gesagt, ist wirklich ganz normal. Und zeigt im Übrigen an, dass die Vierkant Teile in der Krone und die Feder in sehr gutem vZustand sind - je älter, desto schwächer wird klarerweise die Feder und desto ausgeriebener werden die Ansätze sein - Du wirst in ein paar Jahren das Problem vermutlich nicht mehr haben, dafür wird irgendwann die "Kupplung" aussetzen.

Ähnliche Themen

  1. Zeigerspielraum normal ?
    Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 11:10
  2. PO Gangwerte normal?
    Von jonny im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:16
  3. normal?
    Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31
  4. Ist das normal??
    Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •