Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    29.10.2004
    Beiträge
    33

    Ist das normal??

    Hallo liebe Rolexgemeinde!

    Seit ca. 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer neuen Submariner/Date in Stahl/Gold. Ich bin sehr zufrieden mit der Uhr, doch eine Sache verwundert mich:

    Ist es normal, daß die Mittelglieder (in Gold) so leicht verkratzen??
    Ich bin weder an einer Wand noch sonstwo vorbeigeschrammt, doch jeden Tag entdecke ich neue kleine Kratzerchen.

    Oder bin ich einfach zu überempfindlich???

    Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Oyster Stahl/Gold Band gemacht??

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Euer Mobaim
    ...einmal Rolex... ...immer Rolex...

  2. #2
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Hi,

    tja, leider völlig normal bei den bicolor Modellen.
    Da reicht schon ein Drüberziehen beim gemeinen Holzschreibtisch.

    Ich persönlich muss dann gleich mit dem Poliertuch zur Sache, jedoch
    reicht dies irgendwann nicht mehr aus.

    Nimm es gelassen, und gönne Deinem Krönchen in ein paar Jahren mal
    eine Band-/ Gehäuseaufbereitung.

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Ist das normal??

    Hallo Mobaim,

    wie Terminator schon schreibt, ist das vollig normal.

    Gold ist nunmal weicher als Stahl und daher kratzempfindlicher. Zudem sind die Mittelglieder poliert - da fallen Kratzer sowieso schneller auf. Frag' mal unsere Stahl-Daytona Besitzer, da sind die Mittelglieder zwar aus Stahl aber trotzdem fällt jeder haarfeine Kratzer auf.

    Eine Aufarbeitung ist immer mit Materialverlust und Kosten verbunden - ich würde das erst mit der Revi machen lassen.

    Wenn Du Deine Uhr trägst, dann gehören Kratzer einfach dazu - also nicht ärgern. Freu' Dich an einer Uhr, die alles mitmacht.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    in den ST/GG Oysterbändern hinterlassen selbst Manschettenknöpfe gut sichtbare Spuren auf der polierten goldenen Oberflächen der Mittelteile

    das ist so normal, wie auch Einkaufswagen auf dem Parkplatz des Einkaufcenter Spuren an Deinem Auto hinterlassen..............

    und wie bei Kinder auf der Rücksitzbank Poppel, Bonbonpapier und Kaugummi auf die Sitzfläche gehört.............

    so normal wie...beim alljährlichen Aussaugen des Autos mit dem Staubsauger an der Tanke das "Plopp" immer bedeutet:

    Kindersocken oder Spielzeug im Sauger versenkt........


    bitte keine Diskussion über verschiedene Bänder
    aber dat is bei Jubilees nisch so schnell/gut sichtbar


    so is dat

    Gruß Harald

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von Controller
    in den ST/GG Oysterbändern hinterlassen selbst Manschettenknöpfe gut sichtbare Spuren auf der polierten goldenen Oberflächen der Mittelteile

    bitte keine Diskussion über verschiedene Bänder
    aber dat is bei Jubilees nisch so schnell/gut sichtbar


    so is dat

    Gruß Harald
    da gebe ich Dir recht ! Bei den Jubilee´s fällt es nicht so schnell auf !

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Es ist ein Graus!
    Aber irgendwann findet man sich damit ab...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch man findet sich damit ab oder .........

    Original von PCS
    Es ist ein Graus!
    Aber irgendwann findet man sich damit ab...
    Hallo Zusammen,
    hay Mobaim,

    also ich konnte mich mit dieser Tatsache nicht abfinden
    genau aus diesem Grund habe ich ehemals meine st/gold Sub. verkauft
    immer wieder jeden Tag auf´s neue neue weitere hauchfeine Kratzerchen
    .....nein nein nein mit mir nicht das ging mir zu sehr auf den Zeiger
    Beste Grüße Ralph

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Na, ab einer gewissen Anzahl Kratzer fallen neue Kratzer nicht mehr auf.
    Dann kann man gut mit leben.

    Klingt komisch - is aber so.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Controller ...so normal wie...beim alljährlichen Aussaugen des Autos mit dem Staubsauger an der Tanke das "Plopp" immer bedeutet:
    Kindersocken oder Spielzeug im Sauger versenkt........
    LOL, herrlich!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Na, ab einer gewissen Anzahl Kratzer fallen neue Kratzer nicht mehr auf.
    Dann kann man gut mit leben.
    Das Band hat sich also von alleine satiniert

    Aber mal ganz ehrlich - wenn man seine Uhr kratzerlos halten will, dann sollte man sie in die Vitrine packen.

    Das schöne an Rolex-Uhren ist doch, dass sie einen überall hin begleiten können ohne dass man Angst vor einem kapitalen Werksschaden haben muss. Ein Rolex Sporty ist eine Toolwatch - auch wenn die neuen Modelle immer mehr zur Schmuckuhr verkommen - aber grundsätzlich es dem so. Wenn man eine makellose Uhr sehen will, dann kann man vorm Fenster beim Konzi stehen bleiben. Meine Uhr hat Kratzer - und das ist auch gut so.

    Übrigens... nach dem obligatorischen Gruppenbild bei Forumstreffen ist jeder über die Kratzer an seiner Uhr froh, weil sie das einzige sind an dem der Besitzer seine Uhr wiedererkennt

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tom
    Das Band hat sich also von alleine satiniert
    Du, das war anfangs wirklich meine Sorge. Aber der Unterschied zwischen
    den satinierten Seitengliedern und den polierten Mittelgliedern bleibt trotz
    der ganzen Kratzer erhalten.

    Bei Stahl/Gold ja sowieso.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Zeigerspielraum normal ?
    Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 11:10
  2. PO Gangwerte normal?
    Von jonny im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:16
  3. SD Ist das normal?
    Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:33
  4. normal?
    Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •