Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 128
  1. #101
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Original von Etranger Explorer
    Wie soll man es beim nächsten Mal machen? Den Lieferanten zum Kaffee einladen, mit ihm gemeinsam das Päckchen öffnen, dann den ordungsgemäßen Empfang bestätigen und den Fahrer auf die weitere Reise schicken?

    Merkwürdiges FedEx-System!
    Das ist natürlich nicht möglich.
    Die Fahrer werden in regelmäßigen Abständen eingewiesen.
    Ihnen wird mitgeteilt, dass der Kunde das Paket ohne Unterschrift nicht zu öffnen hat - Punkt !
    Ich hab selber viele Jahre als Unternehmer für einen ExpressTermindienst gearbeitet.
    Wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet ist, ist der Fahrer allerdings verpflichtet dieses beim zuständigen "Lagerpersonal" zu melden.
    Das zuständige Personal vermerkt die "Beschädigung" und die Sendung wird geliefert.
    Ich hatte auch Fahrer die sich nicht daran gehalten haben - die A-Karte hatte dann entweder der Kunde, oder ICH
    Alwin

  2. #102
    Das ein Konzern wie FedEx sich so etwas leistet, leisten darf/kann finde ich sehr bescheiden, ehrlich.

    K.A. wie oft ich in den letzten Jahren - sowohl im Beruf als auch im Privaten - motzige Fahrer angetroffen habe, die einfach nicht warten wollten, bis ich das oder die Päckchen inhaltlich geprüft habe, was ja mein gutes Recht ist bzw. Pflicht sein sollte. Jajaja, ich weiß, die Zeit.....das Argument kommt vom Fahrer immer. Aber ich bin im Nachhinein der Doofe, wenn ich ohne jeglich Prüfung auf die Schnelle den Erhalt bestätige, nur weil der Fahrer weiter auf Tour muss.
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  3. #103
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Skandalöses Verhalten seitens FedEx.
    Dirk



  4. #104
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Original von Schweizergarde
    K.A. wie oft ich in den letzten Jahren - sowohl im Beruf als auch im Privaten - motzige Fahrer angetroffen habe, die einfach nicht warten wollten, bis ich das oder die Päckchen inhaltlich geprüft habe, was ja mein gutes Recht ist bzw. Pflicht sein sollte. Jajaja, ich weiß, die Zeit.....das Argument kommt vom Fahrer immer.
    Das liegt aber auch daran, dass der Job (zumindest als Fahrer) nicht besonders gut bezahlt ist.
    Die Jungs (und auch Mädels) reißen zudem eine Menge Stunden - und der Druck ist groß !
    Viele beginnen morgens um 4 Uhr - da drehen wir uns noch 3 mal um.
    Durch die Arbeitszeiten in Verbindung mit dem "ach so üppigen Gehalt" entstehen oft (nicht immer) private Probleme, die auszuräumen wieder Zeit beanspruchen würde.
    Einige Fahrer sind Nervenbündel die sich von Pillen und Drogen ernähren.
    Die haben dann Kreislaufprobleme, Magengeschwüre und an Körperpflege ist nicht zu denken.
    Ich hab da schon einige (Pflege-) Fälle gesehen.
    Wenn der Fahrer "nur" unfreundlich ist hast Du Glück gehabt.
    Alwin

  5. #105
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Gruß Peter

  6. #106
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ist vielleicht jetzt einfach gesagt, aber dann sollen sich solche kollegen vielleicht net andern job suchen. entweder mach ich meinen job gewissenhaft oder ich lass es bleiben
    Gruss Monty

  7. #107
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Ich sehe darin kein Problem.

    Drücke ich ihm einen Zehner in die Hand, bleibt er gerne zwei Minuten
    mein Gast. Das war beim Kauf meiner letzten Krone gerade noch drinnen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #108
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Original von acid303
    ist vielleicht jetzt einfach gesagt, aber dann sollen sich solche kollegen vielleicht net andern job suchen. entweder mach ich meinen job gewissenhaft oder ich lass es bleiben
    Rüchtüüüch !

    Das seh ich auch so - aber :

    Bei vielen Paketdiensten ist es so, dass Du als Fahrer die Pakete, die Du am Vortag nicht geliefert hast (weil es zuviele waren, oder Du Sch...wierige Kunden dabei hattest) einfach wieder drauf bekommst.

    Nach dem Motto:
    "Ach - Du konntest gestern vor lauter Arbeit nicht aus den Augen gucken ?
    Schön - dann werden wir Dich heute in Arbeit absaufen lassen !"

    Der Fisch stinkt immer vom Kopf her...
    Die Fahrer sind die armen Schweine die den Druck abbekommen.

    Original von Hypophyse
    Drücke ich ihm einen Zehner in die Hand, bleibt er gerne zwei Minuten
    mein Gast. Das war beim Kauf meiner letzten Krone gerade noch drinnen.
    Dafür würde Dir ein durchschnittlicher Fahrer um den Hals fallen.
    Alwin

  9. #109
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Die Fahrer sind die armen Schweine die den Druck abbekommen
    korrekt. aber das ist in anderen jobs ja auch net anders, das letzte glied in der kette ist meistens der dumme - egal ob er wirklich was dafür kann oder net
    Gruss Monty

  10. #110
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809

    Probleme beim Werttransport

    Hallo liebe Mithobbyisten,

    ich glaube die Diskussion dreht sich hier im Moment ein wenig. Es geht doch im Moment darum, dass ich als Empfänger nachweisen kann, was ich empfangen habe. Dazu brauche ich den Fahrer nicht. Für etwaige spätere Beweisfühung reicht ein Zeuge. Je unabhängier um so besser. Der Fahrer hat ganz bestimmte Interessen, die meinen eher entgegen stehen. Da eine Wertsendung ja i. d. R. angekündigt kommt, reicht es völlig, bei Ankunft des Paketes und beim auspacken eine zweite Person dabei zu haben. Egal, ob es die eigene Frau, der /die Angestellte ist. Vor Gericht ist solch ein Zeuge mindestens so gut wie der Fahrer, um die Vorgänge darzustellen.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  11. #111
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    unglaublich

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  12. #112
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153

    RE: Probleme beim Werttransport

    Original von Uhren-Fan
    Hallo liebe Mithobbyisten,

    ich glaube die Diskussion dreht sich hier im Moment ein wenig. Es geht doch im Moment darum, dass ich als Empfänger nachweisen kann, was ich empfangen habe. Dazu brauche ich den Fahrer nicht. Für etwaige spätere Beweisfühung reicht ein Zeuge. Je unabhängier um so besser. Der Fahrer hat ganz bestimmte Interessen, die meinen eher entgegen stehen. Da eine Wertsendung ja i. d. R. angekündigt kommt, reicht es völlig, bei Ankunft des Paketes und beim auspacken eine zweite Person dabei zu haben. Egal, ob es die eigene Frau, der /die Angestellte ist. Vor Gericht ist solch ein Zeuge mindestens so gut wie der Fahrer, um die Vorgänge darzustellen.
    Das siehst Du leider nicht ganz richtig. Das wichtigste ist es beim Empfang einer Sendung diese als unversehrtheit anzuerkennen, nämlich durch Deine Unterschrift. Sollte das Paket auf dem Transportweg geöffnet worden sein (das sieht man meistens - Klebeband sitzt nicht mehr richtig, etc.) musst Du bei der Übergabe vom Fahrer das auch so quittieren, nur dann wirst Du Deinen Anspruch in diesm Fall durchsetzen können.
    Wenn das Paket natürlich ordnungsgemäß verpackt ankommt, wird es sehr schwer die Beweislage, das der Inhalt nun fehlt - beim Versender aber noch drin war, anzutreten. Deshalb ist es schon sinnvoll, so ein Paket im Beisein des Fahrers zu öffnen.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  13. #113
    *16520*
    Gast
    Original von acid303
    ist vielleicht jetzt einfach gesagt, aber dann sollen sich solche kollegen vielleicht net andern job suchen. entweder mach ich meinen job gewissenhaft oder ich lass es bleiben
    Diesen Job lassen doch quasi alle bleiben..
    Deswegen machen Ihn ja in den meißten Fällen nur die letzten Hunde..
    Wer ist schon bereit für 900€ - 1200€ Netto im Monat von morgens bis abends zu schuften und sich dann auch noch tag täglich anpöbeln zu lassen. Das war früher ein guter Job. Die Abhollfrequenz wird immer höher, die Zeit pro Kunde geringer und die Preise der Pakete fallen, so dass die Gehälter nicht steigen können. Unter Strich machen so einen Job nur noch die ungelernten die vom Arbeitsamt vermittelt wurden. So eine Uhr sind 3 Monatsgehälter extra, ist doch ne schöne Sache.

    Benny Flat Four

    Ps: Im Rechtsstreit haben die milliardenschweren Paketdienste wie DHL, FedEx oder UPS meißtens den längeren Atem. Erstmal alle Schadensregulierungen ablehnen. Der Kunde geht oder bleibt, je nach Größe tut das weh oder halt nicht.

  14. #114
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    sowas nervt -

    ich kann verstehen, warum Kuhlmann nimmer versendet
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #115
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809

    Uhr entwendet

    Hallo Mario (Makra),

    ich möchte da noch einmal einhaken, da auch deine Antwort wieder zurück zu dem Fahrer geht. Was erwartest du von dem. Der hat eine Sendung, die er so schnell wie es geht los werden will und der kein Interesse an langen Diskussionen hat. Wenn du sagst, du hast den Eindruck, dass das Paket schon mal geöffnet war und er sagt, dass er den Eindruck nicht hat und das so auch nicht bestätigt, was dann?

    Außerdem ist anzunehemen, dass widerrechtlich geöffnete Pakete wieder so verpackt werden, dass dies nicht auf den ersten Blick zu sehen ist.

    Noch einmal : Mir geht es hier nur um die Absicherung des Empfängers, der im Beisein eines Zeugen eine bessere Absicherung hat, als durch eine Aussage des Fahrers. Sollte das Paket sichtbar zerfleddert oder sichtbar beschädigt sein, ist das natürlich direkt zu monieren.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  16. #116
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153

    RE: Uhr entwendet

    Original von Uhren-Fan
    Hallo Mario (Makra),

    ich möchte da noch einmal einhaken, da auch deine Antwort wieder zurück zu dem Fahrer geht. Was erwartest du von dem. Der hat eine Sendung, die er so schnell wie es geht los werden will und der kein Interesse an langen Diskussionen hat. Wenn du sagst, du hast den Eindruck, dass das Paket schon mal geöffnet war und er sagt, dass er den Eindruck nicht hat und das so auch nicht bestätigt, was dann?

    Außerdem ist anzunehemen, dass widerrechtlich geöffnete Pakete wieder so verpackt werden, dass dies nicht auf den ersten Blick zu sehen ist.

    Noch einmal : Mir geht es hier nur um die Absicherung des Empfängers, der im Beisein eines Zeugen eine bessere Absicherung hat, als durch eine Aussage des Fahrers. Sollte das Paket sichtbar zerfleddert oder sichtbar beschädigt sein, ist das natürlich direkt zu monieren.
    Hallo Werner,

    wenn ich als Empfänger den Eindruck habe das das Paket nicht ordnungsgemäß erhalte, dann werde ich das zum einen auf dem Lieferschein / Frachtdokument vermerken und zum anderen im Beisein des Fahrers öffnen. Ob der Fahrer Zeitdruck hat oder nicht ist mir dabei vollkommen egal (auch wenn ich hier sehr viel Verständnis für die Tätigkeit und den Stress den die Fahrer haben aufbringe). Vorher gibt es keine Unterschrift und bevor mit dem Fahrer Stress aufkommt rufe ich, in seinem Beisein, notfalls in seiner Niederlassung an. Glaube mir das klappt!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  17. #117
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Ihr Lieben,
    wenn der Fahrer bei euch klingelt und Ihr den Eindruck habt, dass da was nicht stimmt (geöffnet und/oder zwei unterschiedliche Sorten Klebeband o.Ä.), dann lasst das Paket doch einfach wieder an den Absender zurück schicken - Punkt.

    Schreibt dem Versender (mit dem Ihr ja in Kontakt seid), eine Nachricht und gut ist...

    Auch wenn Ihr euch auf euren Wecker unglaublich freut - einfach Retour und gut...

    Original von *16520*
    Diesen Job lassen doch quasi alle bleiben..
    Deswegen machen Ihn ja in den meißten Fällen nur die letzten Hunde..
    Wer ist schon bereit für 900€ - 1200€ Netto im Monat von morgens bis abends zu schuften und sich dann auch noch tag täglich anpöbeln zu lassen. Das war früher ein guter Job. Die Abhollfrequenz wird immer höher, die Zeit pro Kunde geringer und die Preise der Pakete fallen, so dass die Gehälter nicht steigen können. Unter Strich machen so einen Job nur noch die ungelernten die vom Arbeitsamt vermittelt wurden. So eine Uhr sind 3 Monatsgehälter extra, ist doch ne schöne Sache.
    Benny Flat Four
    Das ist nicht bei allen PD so !
    Wir waren zum Glück auf Express-Ware (Herzschrittmacher o.Ä) spezialisiert, daher konnte ich meinen Fahrern ein anständiges Gehalt zahlen.

    Wenn ich mir allerding die Jungs von "Hermes" oder "GLS" ansehe...

    Da soll der Sub-Unternehmer pro Sendung (z.T) 1,50 Euro bekommen - egal wie oft er den Kunden anfahren muß.

    Das da dann "unmotivierte Fahrer" auf den Fahrzeugen sitzen ist klar.

    Die "Geiz ist Gaiel" Gesellschaft will es so...
    Alwin

  18. #118
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wer nur Bananen füttert kann sich halt auch nur Affen leisten




    ich finde die Haltung von FedEx nicht i.O.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #119
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von konservativ

    Wenn ich mir allerding die Jungs von "Hermes" oder "GLS" ansehe...

    Da soll der Sub-Unternehmer pro Sendung (z.T) 1,50 Euro bekommen - egal wie oft er den Kunden anfahren muß.

    Das da dann "unmotivierte Fahrer" auf den Fahrzeugen sitzen ist klar.

    Die "Geiz ist Gaiel" Gesellschaft will es so...
    Vorsicht...! Ich bin im Moment zwar auch nicht gut auf dieverse Paketdienstleister, allem voran die Gelben , zu sprechen, aber ich sehe das recht realistisch. Was soll denn so ein Subunternehmer seinen Fahrern zahlen, wenn die Paketdienstleister bei Ihren größeren und großen Kunden die Pakete fü r€ 3 ,-- pro Stück übernehmen und durch ganz Deutschland schippern und dann zustellen.... Ach ja, fast vergessen - die machen auch noch anständig Gewinn damit!!!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  20. #120
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Gottlob ging die Sache ja einigermaßen gut aus.

    Man stelle sich nur einmal vor, der Dieb tauscht die echte gegen ein Fake und verschließt das Paket wieder - dann wird es richtig prekär. Wer würde noch in Gegenwart des Fahrers prüfen, ob Fake oder nicht - bei einem guten Fake könnte man es ev. auf den ersten Blick nicht sagen.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Uhren Gestohlen !!! Bitte Augen Offen Halten !!!
    Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 16.03.2021, 16:01
  2. 16710 - Was ist davon zu halten ?!
    Von -XELOR- im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 20:16
  3. Achtung FEHLER - bitte nicht nachmachen!
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.05.2004, 00:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •