das stimmt so schon hat man erst später stahl gold gemacht....
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
28.02.2009, 09:35 #1
Submariner Ref. 16613 - Schließe
Hallo,
bei dieser Submariner
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...eNum_qListe=11
ist mir aufgefallen, dass die Schließe nicht in Stahl/Gold ausgeführt ist, sondern nur in Stahl.
Ich dachte bisher immer, dass bei der Stahl/Gold-Submariner normalerweise auch die Schließe in Stahl/Gold ausgeführt ist. Ist dem nicht so?
-
28.02.2009, 10:16 #2
-
28.02.2009, 10:18 #3
Hallo Jürgen,
danke für die Info. Das heißt, wenn ich mir heute die 16613 beim Fachhändler bestellen würde, käme eine mit stahl-goldener Schließe?
Das wäre dann ein Fall von "stiller Innovation" ohne Änderung der Ref.
-
28.02.2009, 11:01 #4
Roland,
genau so ist es...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.02.2009, 11:04 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von neo507
das stimmt so schon hat man erst später stahl gold gemacht....
gruß
jürgenVG
Udo
-
28.02.2009, 16:47 #6
-
28.02.2009, 17:41 #7
ich würd warten und dieses Jahr die 116613 bestellen
Viele Grüße, Manuel
-
28.02.2009, 20:07 #8Original von Moehf
ich würd warten und dieses Jahr die 116613 bestellen
Allerdings gehe ich davon aus, dass die das Zifferblatt der 116613 weiß beschriftet sein dürfte, während der Text auf dem Zifferblatt der 16613 in edlem Gold gehalten ist. Dies ist in die Überlegung durchaus einzubeziehen
-
28.02.2009, 20:10 #9
PS: Das bezieht sich jeweils auf die LN-Version.
-
01.03.2009, 08:29 #10
Das blau der "alten" BiColor ist ein Traum in der Sonne. Nicht zu vergleichen mit dem neuen blau...
Ich würde definitiv die 16613 nehmen, wenn es BiColor sein soll...
Hatte diese Uhr auch und es gab keine schönere Sub (ausgenommen die 16618)Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.03.2009, 09:09 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Kalle
Das blau der "alten" BiColor ist ein Traum in der Sonne. Nicht zu vergleichen mit dem neuen blau...
Ich würde definitiv die 16613 nehmen, wenn es BiColor sein soll...
Hatte diese Uhr auch und es gab keine schönere Sub (ausgenommen die 16618)
Kalle, da kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Das blau ist ein Augenschmaus sondergleichen, Königsblau von mystisch-magnetischer Anziehungskraft, in der Sonne extremly stunning. Ich trage meine heute wieder, ein traumhafter Zeitmesser.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, das diese Uhr in blau markenübergreifend eine der schönsten uhren der Welt ist. Seeing is believing, ein Fest für das Auge.
Gruss an alle 16613-Freunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.03.2009, 11:13 #12
Kalle und Walti:
Moin Männer´s,
SO ISSAT! Genau so!
Das ist DAS Blau aller Blaue! Quasi das Referenz Blau!
Und gerade in der Kombination mit Stahl Gold.......HERRLISCH!
Und es ist nicht nur die Faabe bei dem alten Modell: diese schönen filigranen Bandanstöße..........die sind wol auch zukünftig wech!
Jut, die neuen Schließen sind eindeutig besser, über die größeren Totalisatoren kann man sich streiten, aber das neue Autobahnmüllsack blau......mein Ding ist das nicht!
Eine 16613 LB ist in meinen Augen auch die SCHÖNSTE überhaupt! Was bin ich doch ein glücklicher Mensch, dass ich DAS schon seit soooo vielen Jahen genießen darf!!
Schönen Sonntag noch wünscht der
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
Ähnliche Themen
-
submariner 16613
Von maxi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.06.2012, 17:54 -
ARTICLE: A Comparson of the Rolex Submariner 16613 and the new Submariner 116613>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50 -
Preis Band / Schließe 16613
Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.07.2009, 13:05
Lesezeichen