hallo
meine 16613 s/g ist aus 1991 und hat ein dunkelblaues blatt
- also muß es vorherr sein.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: submariner 16613
-
24.06.2010, 14:14 #1
submariner 16613
ab wann gab es die 16613 mit blauem blatt ?
stimmt es, daß das blatt anfangs nicht wirklich blau war, sondern
einen lila ton hatte ?
mfg
jürgenmaxi
-
25.06.2010, 12:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
25.06.2010, 12:53 #3
-
25.06.2010, 12:57 #4
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.081
RE: submariner 16613
die erste Sub mit blauem Blatt und Lünette war die 16803
Produziert ab Anfang 1982.
Das Blau des ZB war intensiver und spiegelt je nach Lichteinstrahlung königsblau bis leicht lila.
Allerdings wurde diese Ref. nur in bedeutend kleineren Stückzahlen produziert als die 16813.
Meiner Meinung nach das schönste blaue ZB (außer dem Lapisblatt)
von Rolex
Gruß
Wobe
-
26.06.2010, 07:31 #5
Sehr interresant.
das heißt die 16803 mit blauem blatt war stahl/gold ?
nach meinen recherchen kahm die 16613 um 1983 raus.
die heutigen s/g blätter sind ja blau, kein lila auch bei
schrägstellung.
bis wann gab's dann die "lila" blätter ?maxi
-
26.06.2010, 07:55 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.236
Original von maxi
Sehr interresant.
das heißt die 16803 mit blauem blatt war stahl/gold ?
nach meinen recherchen kahm die 16613 um 1983 raus.
die heutigen s/g blätter sind ja blau, kein lila auch bei
schrägstellung.
bis wann gab's dann die "lila" blätter ?
hast du dir doch gerade selbst beantwortetVG
Udo
-
27.06.2010, 13:49 #7
-
05.07.2010, 11:53 #8
Habe auch kürzlich so ein "lila" Blatt erworben, hat wirklich eine mächtige "Strahlkraft" und in der Sonne wirkt es in der Tat von Königsblau bis hin zu lila, je nach Blickwinkel....zögere noch ein wenig das Blatt in meine 16613 LN aus 96 einbauen zu lassen....passt denn der zuweilen lila Ton zur blauen Lünenetteneinlage ?
Viele Grüße,
AndreasEs ist weniger günstig die Zeit aufzurechnen, als sie gut zu nutzen !
-
27.06.2012, 17:35 #9
Ja, dieses "alte Blau" gefällt mir auch besser als die ganz neuen mit dem Aralblau...
Gruß Kai______________________________________________
Submariner Ref. 16613 - es wird nicht die Letzte sein...
-
27.06.2012, 17:54 #10
Das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal.
Es gibt ältere blaue Blätter (zum Beispiel von 1680/8), die sich fleckenweise oder ganz - wie ein Tropic - lila verfärben. Das scheint ein anderes Phänomen zu sein.
Die S/G Subs (16803 und 16613) mit den nach Lichteinfallwinkel changierenden Blättern dürften meistens aus den 90ern stammen.
Auf den Bildern von meiner 96er sieht man den Effekt ganz gut:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.usMehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Submariner 16613
Von ildikos im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.04.2010, 12:04 -
ARTICLE: A Comparson of the Rolex Submariner 16613 and the new Submariner 116613>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50 -
Submariner 16613
Von unknown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 26.06.2009, 13:50
Lesezeichen