Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Daytona Zenith Stückzahlen

    Hi members,

    Hier mal eine ganz banale Frage. Gibt es irgendwelche Daten oder verlässliche Schätzungen, wieviele 16520 Zeniths hergestellt wurden? Würde mich sehr interessieren.

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Kalle
    16710 Y
    16520 N

  2. #2
    Nein. Rolex gibt keine Stückzahlen bekannt.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Date
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Das es keine offiziellen Zahlen gibt, weiß ich ja.

    Frage ist, ob man das nicht irgendwie ermitteln/schätzen könnte.

    Was glaubt ihr, von welcher Hausnummer reden wir: 10 000, 100 000?

    Danke.
    16710 Y
    16520 N

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Würde gerne helfen, aber ich finde gerade meine Glaskugel net...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hab gerade mal angefragt. Es wurden genau 76500 Stück gebaut. Meine Quelle war sich aber nicht ganz sicher mit dieser Zahl. Es könnten also auch mehr oder weniger sein

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ehrlich, Björn?

    Sehr interessant.

    Danke
    16710 Y
    16520 N

  7. #7
    ***EDIT honeydingens: Schön, dass Du Deinen Beitrag komplett geändert hast***

    Aber hier ist er nochmal:
    Original von honeystone
    Nicht Glaskugel, Zeitmaschine wäre gefragt.

    Okay. Jetzt nochmal anders.

    Hat irgendjemand eine grobe Idee, wieviele Uhren Rolex insgesamt im Jahr ausliefert? Diese Zahl müsste doch zu finden sein. Dann müsste man schätzen, wieviele davon Daytonas waren. 1%-2%? Das ganze dann auf frühe 90er Jahre runterrechnen (kleinerer Markt in Asien, Osteuropa), dann müsste man doch einigermaßen hinkommen. Oder spinn ich?
    Es sind jährlich etwa 1 Mio Uhren.
    Zahlen dazu gibt das Chronometeramt raus (Suche nutzen)

    Und wie willst Du jetzt bitte schätzen wieviel Daytonas es waren?
    Und war es 2004 der gleiche Prozentsatz wie 1998 und 1985?

    Vergiss es einfach.
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wie gesagt, keine Garantie auf Richtigkeit der Zahl

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Wozu soll das eigentlich wichtig sein?

    Nicht wenige auf jeden Fall, wenn man so den
    Markt beobachtet.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Honey, ist doch ganz einfach: Greif Dir ab 1988-2000 die Geschäftsabschlüsse des Zenith-Herstellers, die wohl auch offengelegt werden. Die Forderungen an die Rolex S/A dürften nur die Daytona-Werke betreffen. Jetzt brauchste nur noch einen whistleblower, der Dir flüstert, was ein Werk gekostet hat- schwupps, schon ist die Stückzahl da...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Sorry für den Edit, Hannes. War nach Björns Antwort nicht mehr relevant. (Falls sie ernst gemeint war)

    Natürlich ist es nicht wichtig. Genauso wenig wie die 100000. anderen unwichtigen Details, die hier tagtäglich diskutiert werden.

    Mich würde es halt interessieren, that's all.

    Falls keiner die Antwort kennt - auch okay.

    Danke, Kalle
    16710 Y
    16520 N

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Danke für den Tipp Michi, ich glaube der Aufwand übersteigt dann doch meine Wissbegier....
    16710 Y
    16520 N

  13. #13
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Deine N-Serie ist auf jeden Fall seltener!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von Vanessa
    Honey, ist doch ganz einfach: Greif Dir ab 1988-2000 die Geschäftsabschlüsse des Zenith-Herstellers, die wohl auch offengelegt werden. Die Forderungen an die Rolex S/A dürften nur die Daytona-Werke betreffen. Jetzt brauchste nur noch einen whistleblower, der Dir flüstert, was ein Werk gekostet hat- schwupps, schon ist die Stückzahl da...
    Damit kommen wir auch nicht weiter. Der TS hat nach 16520 gefragt. In meiner Daytona tickt auch ein Zenith-Kaliber, die ist aber keine 16520
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

Ähnliche Themen

  1. Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
  2. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  3. Daytona S/G Zenith
    Von SUB OWNER im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 08:43
  4. Daytona Zenith??
    Von Big-R im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2004, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •