Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    152

    5513 WG Ziffernblätter

    Hallo

    Da die 5513 WG mir immer besser gefällt habe ich mich etwas intensiver mit diesem Modell beschäftigt. So ist mir aufgefallen, dass warscheinlich zwei verschiedene Varianten der 5513 WG Zifferblätter gibt.

    So scheint es dass am Anfang das auf Bild1 gezeigte Ziffernblatt verbaut wurde.

    Also "Type I WG"

    Es hat eigentlich die gleichen Merkmale wie das "Type V" Maxi dial (Bild0)


    Bild0 (Quelle: VRF/Dial archive)

    Das heisst zwei offene Sechsen bei "660 ft"

    Flaches S beim Wort "Submariner"

    Die Nullen sehen auch etwas runder, also fast kreisförmig.


    Bild1 (Quelle: chrono24/thewatchcollectors)

    Beim Bild2 geht es um ein Sevice Blatt aus den frühren 80iger das die gleichen Merkmale aufweisst wie das Blatt aud dem ersten Bild, nur dass der font viel dicker ist.



    Bild2 (Quelle: VRF/RolexWatchTime)

    Bei dem "Type II WG"

    Sind die beiden Sechsen bei "660 ft" geschlossen. Die Nullen sehen auch eher eiförmig aus so wie bei der 14060 dem Nachfolgermodell.

    Desweiteren sieht das S beim Wort "Submariner" viel geschlossener und runder aus.

    Der "ft" Druck ist auch ein komplett anderer. Er ist viel dicker als beim "Type I WG" Blatt. Auch der Abstand zwischen dem f und dem t ist beim "Type II WG" Blatt viel kürzer.


    Bild3 (Quelle: RLX Forum/JBK)


    Bild4 (Quelle: RLX Forum/JBK)


    Bild5 (Quelle: RLX Forum/JBK)

    Die gleichen Merkmale weisst Vanessas Uhr auf (Bild6)


    Bild6 (Quelle: RLX Forum/Michael)


    Bild7 (Quelle: VRF/Dial archive)

    Es gibt sicher noch andere Unterschiede aber dazu bräuchte man zwei Draufsichten um einen richtigen Vergleich machen zu können.

    Was mich eigentlich am meisten interessieren würde ab wann der switch von "Type I WG" auf "Type II WG" stattgefunden hat? Oder gab es den nie sondern Wahlweise das eine oder andere Blatt verbaut worden?
    Gruss Yves

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738

    RE: 5513 WG Ziffernblätter

    Interessant, wie immer besteht die Möglichkeit dass durch die verschiedenen Lieferanten gleichzeitig mehrere Varianten verbaut wurden.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Yves, Dein Bild 7 zeigt ne 14060.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    152
    Themenstarter
    Hallo Michael mit dem Bild der 14060 wollte ich halt zeigen dass die Nullen auf

    den frühen 14060er die gleiche Form haben wie die der 5513 Type II WG Ziffernblättern.

    Bei dem Type I WG der 5513 ist die Ähnlichkeit mit dem matten Type V Maxi dial sehr gross.

    oder so
    Gruss Yves

Ähnliche Themen

  1. Preisliste Ziffernblätter ?????
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 13:38
  2. Ziffernblätter Datejust
    Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 15:23
  3. Was sind MOP-Ziffernblätter?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •