Hallo Prizzi,
das Gleiche kann ich bei meiner 116200 auch beobachten.
Wenn ich aber beim Stellen der Zeiger mit dem Finger auf das Glas tippe ist es ist es nicht mehr zu beobachten.
Probier es einmal, vielleicht hilft's.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
16.02.2009, 23:22 #1
116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
Guten Abend zusammen!
Im Moment wird im Forum viel über die Milgauss gesprochen, da möchte ich gern auch mal eine Frage hierzu an das Forum richten.
Bei meiner 116400 geht der Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger. Das heisst, mal ist der Minutenzeiger beim Nullduchlauf des Sekundenzeigers genau auf dem Index und zu anderen Tageszeiten eben nicht. Dann ist er entweder noch nicht ganz auf dem Index oder schon fast wieder darüber hinaus.
Bemerkenswert ist außerdem, dass dies zu unterschiedlichen Tageszeiten, d. h. nicht gleichmäßig auftritt. Mit anderen Worten wenn um 11:05 Uhr der Sekundenzeiger auf 12 und der Minutenzeiger auf "fünf nach" genau synchron sind, dann kann das 12 Stunden später, um 23:05 Uhr ganz ander sein.
Ach und ja, ich habe die Suche benutzt, dieses Phänomen wurde auch schon einmal in diesem Thread diskutiert und sogar illustriert:
Sub 14060M und die Zeigerstellung
Ist dieses Phänomen schon bei anderen 116400 aufgefallen oder ist das bei mir ein Einzelfall? Gibts da bei euch Erfahrungen?
Das Ganze ist jetzt für mich kein Riesendrama aber manchmal störts mich doch ein bischen. Vor allem weil das Thema bei meinen anderen Kronen noch nicht aufgetreten ist.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!Grüße, Prizzi
-
17.02.2009, 07:32 #2Schöne Grüsse
Stefan
-
17.02.2009, 11:08 #3
Same here - hat mich anfangs gestört, mittlerweile ist es mir aber völlig egal.
Hat jedenfalls nichts mit unsauber montiertem ZB oder exzentrischen Zeigern zu tun - sonst wäre die Zeigerstellung bei 11:05 und 23:05 ja gleich.
Würde trotzdem gerne wissen, woran das liegt.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
17.02.2009, 11:38 #4
Das kann an unsauber bedruckten Zifferblättern liegen, dass also die Minutenindexe etwas versetzt sind.
Aber unterschiedlich bei 11:05 und 23:05 kann ich nicht erklären...Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.02.2009, 11:43 #5
Es ist das Zeigerspiel, je nachdem wie die Uhr gehalten wird, also Krone oben oder unten.
Es ist nicht bei allen Uhren.
Was mir schon aufgefallen ist, bei meinen Vintageuhren ist immer alles perfekt, wenn das auftritt ist es bei den neuen Rolexuhren, bei mir ist es auf jedenfall so.cheers
Stefan
-
17.02.2009, 12:49 #6
Es gibt Zeigerstellungen da funktioniert es immer und dann wieder welche, da läuft der Minutenzeiger nach einer Stunde nicht mehr synchron.
Irgendwie gibt es da Meinungen dazu wegen Zahnluft oder wie auch immer das heißen mag...
Bei meiner Sinn und Seiko passiert sowas nicht, bei Rolex muss man probieren, irgendwann läuft der dann immer synchron...Viele Grüße, Manuel
-
17.02.2009, 20:44 #7
Ich kenne das Phänomen, ich stelle meine Uhren gerne so, wenn der Sekundenzeiger bei der Zwölf steht sollte der Minutenzeiger direkt auf der Stundenmarkierung stehen. (ist halt so ein Tick
)
Bei allen Uhren klappt das, außer bei einer Subd.
Um halb acht morgens steht der Minutenzeiger haargenau auf der Sechsund sagen wir mal (genau beobachtet habe ich das noch nicht) um halb drei Nachmittag leicht versetzt um halb zehn Abends stimmt es dann wieder!!
Ich kann es mir ein einfach nicht erklären!?
Ich habe hier mal gelesen man sollte, wegen eines evtl. Spiels der Zeiger, vor dem Stellen der Uhr die Zeiger ein paar Runden mit der Krone drehen, geholfen hat das nicht
Alex
PS: Auch für mich ist das kein riesen Drama, aber schöner wäre es schon
Alex
-
18.02.2009, 07:05 #8
Liegt das nicht auch am Zahnradspiel.
Gruß Homa
-
18.02.2009, 11:50 #9
RE: 116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
Entgegen der Meinung von Alex klappt es mit der Zeigerstellung bei der Subd immer super.
Die einzige Uhr von vieren, die mir Schwierigkeiten beim genauen Einstellen der Zeiger macht, ist die Tudor Prince Date 79280P. Aber davon geht die Welt auch nicht unter.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
19.02.2009, 17:52 #10
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 100
RE: 116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
Dieses Phänomen kenne ich auch von meiner Air-King (Z-Seriennummer).
Liegt wohl am Kaliber 3130, bzw. 3131.
Der Minutenzeiger hat spiel.
Wenn ich die Uhr kippe und dann einmal auf das Glas leicht schlage, dann rutscht der Minutenzeiger um ein paar zehntel millimeter...
Ist wohl konstruktionsbedingt.
Auch eine Rolex ist eben nicht perfekt. Leichtes Zeigerspiel gehört dazu...
-
19.02.2009, 18:12 #11
Als Zeigerspiel bezeichnet man übrigens nicht die Abweichung der Zeigerstellung vom Ideal, sondern einen Satz Zeiger.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.02.2009, 18:51 #12
gibt es das nur bei Rolex oder auch bei anderen Marken?
cheers
Stefan
-
19.02.2009, 19:04 #13
.
Mutprobe: das von dir beobachtete hat nichts mit bestimmten Kalibern zu tun, sondern kann dir auch bei nem 156x, 157x oder 303x passieren;
Coney: auf nem KV von R-Köln durfte ich anstatt des geläufigen Ausdrucks Zeigerspiel auch einmal "Spielzeiger" lesen;
Sub-Frog: das gibt's auch bei Werken anderer Hersteller;
---------- Bert___________ Bert
-
19.02.2009, 19:05 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von Coney
Als Zeigerspiel bezeichnet man übrigens nicht die Abweichung der Zeigerstellung vom Ideal, sondern einen Satz Zeiger.
Original von Sub-Frog
gibt es das nur bei Rolex oder auch bei anderen Marken?
edit: Bert war schneller
-
19.02.2009, 19:14 #15
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 100
naja,
das mit dem "wackelnden" sekundenzeiger finde ich nicht so tragisch.
vielmehr begeistert mich die Alltagstauglichkeit meiner AirKing.
Ob schwimmen, Sauna, joggen, Gartenarbeit, ich trage sie 24 stunden am Tag und sie läuft durch ohne Probleme.
Auch wenn es nur die "Arme Leute Rolex" ist, bin ich vollends zufrieden mit ihr.
Auf eine milgauss spare ich noch. Hoffe mal, dass es im Sommer soweit sein wird.
Also alles halb so wild mit dem nicht synchronen Minutenzeiger....
-
19.02.2009, 19:26 #16
aus welchen Grund ist das nicht bei allen Rolexuhren?
cheers
Stefan
-
19.02.2009, 19:30 #17Original von Sub-Frog
aus welchen Grund ist das nicht bei allen Rolexuhren?
---------- Bert___________ Bert
-
19.02.2009, 19:44 #18
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 100
RE: 116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
vielleicht kann man von einem derartigen Massenprodukt, welches zigtausende mal im Jahr produziert wird, einfach nicht mehr erwarten...
Ich glaube, dass die 5 Buchstaben ROLEX und die Weissgoldkrone auf dem Ziffernblatt über so manche kleinere (kleinste) Detailschwächen hinwegtäuschen.
Dafür ist das Gefühl immer ein besonderes, wenn man auf die blinkende Krone im Sonnenlicht schaut...
Und seien wir einmal ehrlich: auf ein bischen blingbling im Eiscafe fahren wir alle ab...
da lässt sich der ungenaue Minutenzeiger doch verschmerzen, oder?
-
19.02.2009, 19:56 #19
RE: 116400 Sekundenzeiger manchmal nicht synchron mit dem Minutenzeiger?
Original von mutprobe
vielleicht kann man von einem derartigen Massenprodukt, welches zigtausende mal im Jahr produziert wird, einfach nicht mehr erwarten...
(.......)lässt sich der ungenaue Minutenzeiger doch verschmerzen, oder?
Im übrigen glaube ich, dass es bei relativ vielen Uhren der Fall ist. Es fällt wahrscheinlich nicht jedem auf
Alex
Alex
-
20.02.2009, 10:30 #20
warum fahr ich bloss auf so ein ... Massenprodukt ab
Da sieht man was Marketing so alles anrichtet.cheers
Stefan
Ähnliche Themen
-
Fliegerchrono 3706: Datum und Wochentag schalten nicht synchron
Von Marky im Forum IWCAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:12 -
Sekundenzeiger läuft nicht mit...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:48 -
OQ 17000 Minutenzeiger läuft nicht
Von jagdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.05.2008, 19:43 -
Manchmal bekomme ich den Gummi nicht von der Gurke!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.12.2007, 20:52 -
Minuten u. Sekundenzeiger synchron stellen
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2004, 16:04
Lesezeichen