Angebot und Nachfrage eben
egal wie teuer so ein Stück neu war. Es kommt immer darauf an, was ein Gebrauchtkäufer bereit ist auszugeben. Und da schneiden die Cellinis nicht so gut ab
				Ergebnis 1 bis 13 von 13
			
		Thema: Rolex Cellini
- 
	14.02.2009, 23:54 #1Air-King
			
			
- Registriert seit
 - 31.12.2008
 - Beiträge
 - 1
 
Rolex Cellini
Ich wollte mal fragen, warum die Cellinis so einen niedrigen Wiederverkaufspreis haben?
Komischerweise findet man diese aber so gut wie nirgends gebraucht.
Kann mir das bitte jmd. mal genauer erklären?
 - 
	14.02.2009, 23:56 #2Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
 - 
	15.02.2009, 10:24 #3
Die werden ja von Rolex selbst sehr restriktiv "beworben". Schon auf der Messe in Basel fristen sie ihr Nischendasein, der Konzessionär dekoriert seinen Cellini-Bestand eher verschämt, der Prozentedruck ist immens, den Modellen fehlt jegliches Renommee und auch jegliche Eigenständigkeit, nur sehr wenige Modelle sind markant genug, um überhaupt als Cellini erkannt zu werden.
Was dem Segment ferner völlig fehlt, sind Komplikationen - das Salz in der Suppe der begehrenswerten Dresswatches. Cellinis sind biedere Hausmannskost, unspektakulär verpackt und zudem recht teuer. Mir erschließt sich kein Grund, eine Cellini zu kaufen. der Markt gibt mir recht.
Und auch hier werden Cellinis nur von Sonderlingen gefeatured
						Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
 - 
	16.02.2009, 12:57 #4mopeduedenGast
Sehe ich wie Tobias!
Die Uhr ist für mich auch nicht wirlkich eine Rolex, kann leider nicht beschreiben warum, ist aber so?!
Gruß
Klaus
 - 
	16.02.2009, 13:12 #5richticcchhh!Original von Donluigi
Cellinis sind biedere Hausmannskost, unspektakulär verpackt ...
Und auch hier werden Cellinis nur von Sonderlingen gefeatured
			
		
  einfach viel zu wenige   

und ich trage auch noch uhren, die unheimlich warm machen

und im sommer was fürs auge

bin ich anders?
   neh, ein sonderling!   
nur spass tobias.Gruß aus Franken
Stefan
 - 
	16.02.2009, 13:16 #6
Du bist definitiv ein Sonderling
 Aber wer will schon Normalo sein? 
						Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
 - 
	16.02.2009, 13:29 #7Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 07.06.2008
 - Beiträge
 - 7.440
 
wobei diese Prince schon ein Leckerli ist
						
 - 
	16.02.2009, 13:55 #8
Tobias hat recht, für eine Cellini sollte man schon auf gewisse Weise ein "Sonderling" sein.
Was mir an den Teilen gefällt ist aber genau dieses einfache:
eine Rolex, die überhaupt nicht als solche zu erkennen ist.
Auch das Fehlen jeglicher Komplikationen finde ich reizvoll.
Ein einfaches Rolexwerk, ein elegantes aber einfaches Weißgoldgehäuse, nichts auf dem Zifferblatt als eine Krone, die Worte Rolex, Geneve und Cellini.
Kein Schnick Schnack, nichts.
Für den großen Markt uninteressant aus den weiter oben von meinen Vorpostern genannten Gründen.
Ich persönlich finde die Uhren aber großartig. Ist etwas für den ganz stillen Genießer und Liebhaber.
Schwer zu erklären, aber von meiner Danaos würde ich mich nie mehr trennen.Gruß,
Martin
 - 
	16.02.2009, 14:01 #9Sea-Dweller
			
			
- Registriert seit
 - 23.11.2007
 - Ort
 - Wien
 - Beiträge
 - 843
 
[quote]Original von steved
richticcchhh!Original von Donluigi
Cellinis sind biedere Hausmannskost, unspektakulär verpackt ...
Und auch hier werden Cellinis nur von Sonderlingen gefeatured
			
		
  einfach viel zu wenige   

 
 
 Ein Ausbund an Schönheit!
						
 - 
	16.02.2009, 14:21 #10Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 28.02.2005
 - Beiträge
 - 3.447
 
Viel richtig hier, aber: Die Listenpreise sind schon tief.
Vergleicht mal mit Golduhren anderer bekannter Marken! Da gibt's die tollsten Fantasiepreise für beinahe nichts.
 - 
	16.02.2009, 17:45 #11Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 26.06.2005
 - Ort
 - Berlin
 - Beiträge
 - 3.335
 
Die Prince ist eine wirkliche Augenweide!
Wäre doch mal als Stahlversion super
						Grüße,
der Stefan
 - 
	16.02.2009, 19:27 #12Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 28.02.2005
 - Beiträge
 - 3.447
 
Die Prince als Stahlversion wäre überhaupt nicht super.
Sie wäre nicht billiger und ist als Massenprodukt für jedermann auch nicht erwünscht von Rolex.
Genausowenig wird es die YMII als Stahlversion geben. Aufgrund ds teuren Werks wäre sie eine sehr teure Stahluhr und käme vielleicht sogar gleich teuer wie die Goldversion zu stehen.
Meist will jemand eine Stahlversion nicht deshalb, weil er Stahl besser findet, sondern weil er sich die Uhr, wenn sie wesentlich billiger wäre, leisten könnte.
Es gibt von Journe eine Sonnerie zu über 1/2 M€.
Weissgold wäre billiger gewesen, aber gibt es nicht, aus Qualitätsgründen.
 - 
	16.02.2009, 21:09 #13Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 26.06.2005
 - Ort
 - Berlin
 - Beiträge
 - 3.335
 
Original von Charles.
Meist will jemand eine Stahlversion nicht deshalb, weil er Stahl besser findet, sondern weil er sich die Uhr, wenn sie wesentlich billiger wäre, leisten könnte.
Genau!Grüße,
der Stefan
 
Ähnliche Themen
- 
  
Rolex Cellini
Von watchfriend1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.04.2010, 10:20 - 
  
Rolex Cellini!
Von MA1968 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:59 - 
  
Rolex Cellini
Von suker11 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.11.2007, 19:31 - 
  
Rolex Cellini
Von cool runnings im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 14.12.2004, 00:14 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen