Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478

    Rolex Eigenentwicklung

    Ich habe mal eine Frage an die eingefleischten Cognoszenti.
    In einem anderen Forum wurde die These aufgestellt, dass die Rolex Automatikkaliber, z.B. 3135, ganz ursprünglich einmal auf Basis von ETA Kalibern entwickelt wurden. Soll heissen, dass sie im Endeffekt rolexeigene Weiterentwicklungen sind.
    Ist da etwas Wahres dran, oder sind alle Rolexwerke von Anfang an "in-house" Entwicklungen?

    Danke schon mal.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Rolex Werke stammen nicht von ETAs ab

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Was war denn das ursprüngliche Basiskaliber auf welches die heute verbauten Werke zurückgehen?
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Rolex Eigenentwicklung

    Original von potz
    Ich habe mal eine Frage an die eingefleischten Cognoszenti.
    In einem anderen Forum wurde die These aufgestellt, dass die Rolex Automatikkaliber, z.B. 3135, ganz ursprünglich einmal auf Basis von ETA Kalibern entwickelt wurden.
    man...man...man..., das is schon interessant, in welch perversen Foren Du dich anscheinend ab und an rumtreibst; :twisted:

    auch die aktuellen Kronen-Werke beruhen meines Erachtens auf dem 1030, das vor annähernd 60 Jahren aus der Taufe gehoben wurde;

    --------- Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    *lol* Samstag Abend ... da muss man auch mal ein bisschen sumpfen ;-)

    Und danke. Ich wusste: hier wird mich geholfen.

    PS. Was hat es dann mit dem A296 auf sich? Das war doch der Vorgänger des 1030, oder irre ich?
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636

    RE: Rolex Eigenentwicklung

    Original von potz
    Ich habe mal eine Frage an die eingefleischten Cognoszenti.
    In einem anderen Forum wurde die These aufgestellt, dass die Rolex Automatikkaliber, z.B. 3135, ganz ursprünglich einmal auf Basis von ETA Kalibern entwickelt wurden. Soll heissen, dass sie im Endeffekt rolexeigene Weiterentwicklungen sind.
    Ist da etwas Wahres dran, oder sind alle Rolexwerke von Anfang an "in-house" Entwicklungen?

    Danke schon mal.

    Die Storys kenne ich zu Genüge, werden meistens von Uhren Händlern erzählt die keine Rolex verkaufen.
    Rolex Werke haben mit ETA nix zu tun, aber auch gar nichts!
    Bei Chronographen sieht das (bis 2000) etwas anders aus, da gab es Valjoux und El Primero.
    Bei Tudor gibt´s dafür ETA satt.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Das mit den Chronographen und ETA/Tudor wusste ich bereits.
    Es ging wirklich nur um die Geschichte der Automatikwerke. Nebenbei gesagt war es kein Händler der diese gewagte These aufgestellt hat sondern jemand der mir an den Karren fahren wollte weil ich Rolexwerke als exemplarisch für hervorragend konstruierte Eigenentwicklungen hervorhob, welche zwar nicht gerade schön, dafür aber extrem robust, zuverlässig und servicefreundlich sind.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hab gerade heute mal wieder ein Rolexwerk zerlegt. Macht immer wieder Spass. Wirklich eine durchdachte Konstruktion

  9. #9
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von potz

    Was hat es dann mit dem A296 auf sich? Das war doch der Vorgänger des 1030, oder irre ich?
    Du irrst nicht und bereits das 10 1/2-liniegige Basis-K von Gruen war bereits sehr, sehr nett;

    werd jetzt jedoch nicht mein Hirn auspressen und mir dann zu deiner Frage die Pfoten wundschreiben, sondern allen eine Gute Nacht wünschen;

    -------- Bert
    ___________ Bert

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Originally posted by Bert_Simpson
    Original von potz

    Was hat es dann mit dem A296 auf sich? Das war doch der Vorgänger des 1030, oder irre ich?
    Du irrst nicht und bereits das 10 1/2-liniegige Basis-K von Gruen war bereits sehr, sehr nett;

    werd jetzt jedoch nicht mein Hirn auspressen und mir dann zu deiner Frage die Pfoten wundschreiben, sondern allen eine Gute Nacht wünschen;

    -------- Bert



    Na dann ... gute Nacht.
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Eta = Basiskaliber für Rolex


    Hat man mir auch schon oft erzählt.

    Grusselig!!!

    Ronni

  12. #12
    mopedueden
    Gast
    Mir hat mal versucht jemand zu erzählen, das IWC damals für kurze Zeit für Rolex Werke gebaut hat, wie sieht es mit euren Wissen aus?

    Gruß

    Klaus

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Märchenstunde

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730
    Breaking News! This is shocking!

    Historiker sind sich sicher, dass nahezu alle heute verwendeten mechanischen Uhrwerke zu einem grossen Teil auf Erfindungen eines gewissen Herrn Breguet basieren!


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    psssssssssssst

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Themenstarter
    Schon etwas schade. Sonst wird hier einer auf dicke Hose gemacht, mit Neuerworbenem geprahlt und generell grosse Reden geschwungen das die Schwarte kracht, aber wenn man mal eine echte fachbezogene Frage zur Historie der Rolexkaliber hat, dann kommen ein, zwei zögerliche Antworten, einer sagt direkt dass er keine Lust hat zu antworten und der klägliche Rest semmelt so vor sich hin.

    Alsdann Männers ...
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich kann doch nix dafür, dass weder ETA noch IWC Werke für Rolex gebaut hat

    was möchtest Du denn hören ?

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730
    Original von potz
    Sonst wird hier einer auf dicke Hose gemacht, mit Neuerworbenem geprahlt und generell grosse Reden geschwungen das die Schwarte kracht...
    Alsdann Männers ...
    Do I hear some frustration?

    Also, hier noch als Ergänzung zu meinen obigen Ausführungen meine unverschlüsselte Antwort: NEIN, das trifft nicht zu.

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.784
    Blog-Einträge
    20
    Eigentlich wollte ich was zu dem Hunter-Kaliber posten, aber:

    Hab ich was verpaßt? Gibt es hier einen ANSPRUCH auf info??? Womöglich noch in einer gewissen Zeitspanne?

    ...und wenn Bert um 23:30 schreibt, daß er keinen Bock mehr hat, weil er jetzt knacken geht, wäre für mich das mehr als ok.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •