Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354

    Welchen Hausratversicherungsanbieter könnt ihr mir empfehlen?

    Danke vorab!

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.314
    Die Frage sollte möglichst nur von Leuten beantwortet werden, die ihre Versicherung schon einmal in Anspruch genommen haben. *Jede* Versicherung ist problemlos, so lange Du Deine Beiträge zahlst und kein Versicherungsfall eintritt
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Man braucht schon etwas mehr an Info`s.
    Gerne mehr per PN.
    Gruß aus dem Pott



  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27

    RE: Welchen Hausratversicherungsanbieter könnt ihr mir empfehlen?

    günstig sind die hier...

    http://www.lbn.de/
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit der wgv gemacht, meine Hausrat musste ich allerdings noch nicht in Anspruch nehmen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    Hallo,

    Allianz, ist mit extra Schmuckversichrung abschließbar. Da kannst du einzelne Uhren gegen alles versichern.

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Die Allianz hat sich bei meinem Hauseinbruch vor einigen Jahren sehr unangenehm benommen und hat die Zahlung lang herausgezögert, trotz eindeutigen Statements der Kripo. Für mich nicht wieder.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Soprano
    Hallo,

    Allianz, ist mit extra Schmuckversichrung abschließbar. Da kannst du einzelne Uhren gegen alles versichern.

    Gruß

    Stefan
    Ich habe auch nur sehr schlechte Erfahrungen mit der A. gemacht.
    Rate übrigens auch dringend von der Continentale ab.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    13.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    179
    Hallo,
    die Generali hat sich bei meinem Einbruch in die Wohnung,als sehr kulant erwiesen.Die haben schon bezahlt bevor die Polizei das Verfahren eingestellt hat.
    Gruß aus Berlin
    Ralf


    NO PAIN NO GAIN

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    Kurze Frage noch: Durch einen Schaden am Wasserbett dringt Wasser in die darunter befindlichen Wohungen. Schaden: 40000 €

    Bei ner Versicherungssumme von max. 25000 € werden maximal diese bezahlt oder gilt das nur für die Einrichtungsgegenstände?


    Danke!

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.314
    Keine Ahnung. In solchen Fällen ist es übrigens empfehlenswert, Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung bei *einer* Gesellschaft zu haben, damit die sich nicht streiten, wo der Schaden herkommt und wer dafür verantwortlich ist.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Original von wulfman
    Kurze Frage noch: Durch einen Schaden am Wasserbett dringt Wasser in die darunter befindlichen Wohungen. Schaden: 40000 €

    Bei ner Versicherungssumme von max. 25000 € werden maximal diese bezahlt oder gilt das nur für die Einrichtungsgegenstände?


    Danke!
    Diesen Schaden zahlt die Privathaftpflichtversicherung.
    Deinen eigenen Schaden zahlt deine Hausratvers.
    Gruß aus dem Pott



  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196

    RE: Welchen Hausratversicherungsanbieter könnt ihr mir empfehlen?

    Original von Mawal
    günstig sind die hier...

    http://www.lbn.de/

    Die sind wirklich günstig!

    Ich habe jedoch noch nie von denen gehört, taugen die was?
    Gruß Konstantin

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.197
    Original von wulfman
    Kurze Frage noch: Durch einen Schaden am Wasserbett dringt Wasser in die darunter befindlichen Wohungen. Schaden: 40000 €

    Bei ner Versicherungssumme von max. 25000 € werden maximal diese bezahlt oder gilt das nur für die Einrichtungsgegenstände?


    Danke!
    Der Schaden in der unteren Wohnung sollte über die Hausratversicherung des Geschädigten reguliert werden (sofern er eine hat). Die reguliert ihm den Schaden nämlich zum Neuwert bzw. Wiederbeschaffungswert.
    Sie wird anschließend Regress bei der Haftpflicht des Verursachers nehmen.
    Die Haftpflichtversicherung des Verursachers würde den Schaden nur zum Zeitwert entschädigen.
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  15. #15
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Welchen Hausratversicherungsanbieter könnt ihr mir empfehlen?

    Ich habe einem Kollegen hier im Forum schon mal geschrieben, dass sich die Versicherungen untereinander nicht viel tun.

    Für mich persönlich ist eine Versicherung eine Vertrauenfrage. Außerdem lege ich Wert darauf, dass ich vor Ort einen Ansprechpartner habe und nicht bei einem Schadenfall stundenlang in einer Hotline ganz weit weg hänge und nicht weiterkomme.

    Wenn wir hier im Forum 100 Kollegen fragen, kommen mit Sicherheit 70 verschiedene Meinungen zustande. Wie schon erwähnt muss die Chemie stimmen und ein gewisses Vertrauen vorhanden sein.

    LG Manfred

    P.S. Und die günstigste ist nicht immer die beste. Natürlich auch nicht immer die teuerste. Hier muss man auch ein gesundes Mittelmass finden.
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.327
    Original von Coney
    Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit der wgv gemacht, meine Hausrat musste ich allerdings noch nicht in Anspruch nehmen.
    Habe auch schon eine gute Regulierung erleben dürfen bzw. müssen.


    Wenn relevant für Dich, prüfe vorher die Definition von Schmucksachen mit dem Versicherer (Definition "Schmucksache")

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    jede versicherung ist nur so gut wie ihr vertreter und ich spreche aus erfahrung. habe selber eine versicherungsagentur.
    bei wertsachen sollte man für die versicherung eine liste machen und evtl. sogar fotos haben. dann wird es bei der regulierung auch keine probleme geben
    für weitere fragen bin ich über pn zu erreichen
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  18. #18
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Original von DaytonFan
    jede versicherung ist nur so gut wie ihr vertreter und ich spreche aus erfahrung. habe selber eine versicherungsagentur.
    bei wertsachen sollte man für die versicherung eine liste machen und evtl. sogar fotos haben. dann wird es bei der regulierung auch keine probleme geben
    für weitere fragen bin ich über pn zu erreichen

    Perfekt Auskunft

    Gruß
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  19. #19
    Kaerbu
    Gast
    Der günstigste Anbieter muss nicht der beste Anbieter sein. Preisverhandlungen, mit dem Verweis auf ein günstiges Angebot, sind bei allen Unternehmen möglich und senken die Kosten; so viel zum Thema Preis.

    Den speziellen Anbieter für Hausrautversicherungen gibt es nicht. Aus meiner Erfahrung macht es jedoch Sinn alle Versicherungen bei einem Anbieter zu bündeln.
    Kommt es zu Unstimmigkeiten im Schadensfall oder bei Preisverhandlungen, muss die jeweilige Agentur/Versicherung u. U. mit dem Verlust eines guten Kunden rechnen und zeigt sich kulanter bei der Regulierung, wenn der Kunde mehrere Verträge bei der Versicherung gebündelt hat (z.B. Kfz-Kasko-, Rechtschutz-, Gebäude-, Gebäudehaftpflicht-, Lebens-, Glas-, Hausrat-Versicherungen, etc.), ein einzelner Vertrag interessiert weniger.

    Aus eigener Erfahrung ist Kulanz durch nichts zu ersetzen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Original von Kaerbu
    Der günstigste Anbieter muss nicht der beste Anbieter sein. Preisverhandlungen, mit dem Verweis auf ein günstiges Angebot, sind bei allen Unternehmen möglich und senken die Kosten; so viel zum Thema Preis.

    Den speziellen Anbieter für Hausrautversicherungen gibt es nicht. Aus meiner Erfahrung macht es jedoch Sinn alle Versicherungen bei einem Anbieter zu bündeln.
    Kommt es zu Unstimmigkeiten im Schadensfall oder bei Preisverhandlungen, muss die jeweilige Agentur/Versicherung u. U. mit dem Verlust eines guten Kunden rechnen und zeigt sich kulanter bei der Regulierung, wenn der Kunde mehrere Verträge bei der Versicherung gebündelt hat (z.B. Kfz-Kasko-, Rechtschutz-, Gebäude-, Gebäudehaftpflicht-, Lebens-, Glas-, Hausrat-Versicherungen, etc.), ein einzelner Vertrag interessiert weniger.

    Aus eigener Erfahrung ist Kulanz durch nichts zu ersetzen.


    dem ist nichts hinzuzufügen

    als selbstständiger vertreter kann fast jeden schaden regeln (wenn ich will)
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

Ähnliche Themen

  1. Welchen Onlinestore könnt Ihr Empfehlen?
    Von Luftkönigin im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 14:55
  2. Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •