Steuerbord....
ansonsten wie bei Lehman's: "There's nothing left on the right side and nothing right on the left"...
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: rolex für den rechten arm
-
13.02.2009, 22:50 #21Original von Marci
Original von salsa-queen
Trag meine auch rechts
Marci, Marci
Alex
Alex
-
13.02.2009, 22:59 #22-----
j
-
16.02.2009, 13:05 #23mopeduedenGastOriginal von Muigaulwurf
was macht denn deiner Meinung nach eine "Rechtsträgeruhr" aus? Die Krone auf der anderen Seite, so dass es dir die Krone wieder in den Handrücken drückt? Meines Erachtens sind 96% alle Uhren "Rechtsträgeruhren", weil rechts dann eben die Krone nirgends drückt.
Falls du aber unbedingt eine Uhr rechts tragen willst und die Krone nach vorne, dann gibts es sowas von Sinn.
Muigaulwurf
Verstehe dies alles nicht!
Ich bin, was Uhren betrifft, Linksträger! :twisted:
Aber wenn ich irgendwann mal Lust dazu verspürte sie rechts zu tragen, hat die Krone mich am Arm mehr behindert und gedrückt, als auf dem Handrücken links. Und dies gilt auch für die SD DS!
Warum gibt es also Uhren, wo die Krone links ist!?
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Welcher Uhrenbeweger (ausser dem linken/rechten Arm) ist empfehlenswert?
Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.04.2005, 01:04 -
Bin ich Vintagefiziert? Helft mir auf den rechten Weg zurück...
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.10.2004, 13:17
Lesezeichen