Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    387
    mach doch mal ein video

  2. #22
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Sehr interessant!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #23
    hier meine neue Schleifapparatur. Ob ich die wohl zum Patent anmelden sollte?!

    ...und so funktioniert`s:

    Wichtig beim Schleifen der Lünette ist, daß immer nur in eine Richtung und im selben Winkel mit 120-er Schleifpapier geschliffen wird. Damit sich der Winkel nicht verändert ist oben eine Führung für den Feilengriff, während die zu bearbeitende Lünette unten
    auf dem Sitz von Hand gedreht wird. Somit erhält man den original Sonnenschliff der OH Lünette. Abschließend muß dann der Rand mit einer harten Filzrolle und Polierkreide mit der Hochglanzphase versehen werden.
    Danach muß die Lünette mit Nitroverdünnung fettfrei gereinigt werden
    und die Zahlen und Indexe mit schwarzer Autolackfarbe ausgelegt werden. Überschüssige Farbe wird mit einem harten in Verdünnung getränktem Leinenlappen vorsichtig abgewischt. Somit bleibt die Farbe in den gravierten Vertiefungen stehen.

    Mein besonderer Dank gilt dem Konstrukteur der Apparatur, meinem Namensvetter und Bekannten, einem Feinmechaniker, Leiter einer Lehrwerkstatt.

    ...allen ein schönes Wochenende!
    Gerd

  4. #24
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    danke, toll
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Respekt Gerd,
    Ich bin höchst gespannt auf Detailfotos der geschliffenen Lünette!

  6. #26
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    darauf bin ich auch gespannt!
    grüsse,
    niels

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Respekt

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wann darf man denn mit bildern rechnen ??

  9. #29
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Das Ding musst Du mir leihen.

    Folgende Idee:

    - an meiner neue Milgauss Mittelglieder satinieren lassen (kein Problem)

    - Zwischen Flanke und Hörnern die sog. Bexley-Fase schleifen lassen (wer das macht: )

    - Dann Hörner (die durch die Fase optisch gut getrennt sind von der Flanke) einen Diagonalschliff schleifen lassen (da könnte Rolex Köln sich für hergeben)

    - Polierte Lünette ausbauen und mit diesem Teil schleifen.

    Kein Witz.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #30
    Original von TENSING
    wann darf man denn mit bildern rechnen ??
    Hallo, Bilder vom Gerät und der Lünette könnt ihr oben beim TS Paco anklicken. Bilder vom Endergebnis gibt`s in der nächsten Woche, wenn meine OH wieder zusammengebaut ist.

    Gerd

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr interessant................. ...............danke Gerd, Klasse Arbeit würde ich mal sagen.............

    LG Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  12. #32
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.324
    bin schon auf Bilder der fertigen Arbeit gespannt! Habe seit heute meine Freccione am Arm und da wäre evtl. auch ein NAchschliff angebracht :-)
    Bietest Du das dann als Service an?
    Grüße
    Dirk
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  13. #33
    Original von dirkm
    bin schon auf Bilder der fertigen Arbeit gespannt! Habe seit heute meine Freccione am Arm und da wäre evtl. auch ein NAchschliff angebracht :-)
    Bietest Du das dann als Service an?
    Grüße
    Dirk
    ...naja Dirk, aber vielleicht das Gerät gegen ne Ausleihgebühr.

    Gerd

  14. #34
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    vielleicht für ein perfekteres ergebnis ein schmaleres schleifmittel wählen.
    sonnenschliff wird ansich mit 4 oder 6 mm breite ......
    VG
    Udo

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: .

    Original von hugo
    vielleicht für ein perfekteres ergebnis ein schmaleres schleifmittel wählen.
    sonnenschliff wird ansich mit 4 oder 6 mm breite ......
    kann man ja immer wieder probieren.
    lünetten gibt´s schon ab 1000€ aufwärts

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Gerd - BIG RESPECT !!!


    Freu mich schon auf Fotos der fertigen Lünette !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  17. #37
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Egal, ob ich nun meine Lünette (selbst) so bearbeiten würde - der Aufwand und Einsatz findet bei mir höchste Bewunderung!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hey krausibert !!! wie sieht´s denn aus ???
    ich warte schon ganz gespannt auf fotos !!

    gibt´s was neues ??? hast du die uhr schon wieder ??

  19. #39
    Original von TENSING
    hey krausibert !!! wie sieht´s denn aus ???
    ich warte schon ganz gespannt auf fotos !!

    gibt´s was neues ??? hast du die uhr schon wieder ??
    Hi Tensing,

    mein Uhrmacher feiert gerade intensiv :twisted:Karneval. Ich hoffe es wird was in der nächsten Woche!

    LG Gerd

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.014
    Themenstarter
    So nun gibt es das Ergebnis...

    Tolle Uhr, Gerd

    Vorher:



    in Arbeit:



    Nachher:









    Grüße

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Schleifen und Polieren einer Rolex mit Stahl Gehäuse
    Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 21:53
  2. Polieren/ Schleifen? Revision Sea Dweller 16600 1994
    Von commander67 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 21:40
  3. Mono-A Besteck Oberfläche schleifen???
    Von thomasvc im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 22:16
  4. GMT II, bei Handaufzug leichtes Schleifen
    Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 10:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •