wenn das so stimmt..."dass mein Verkäufer das Gerät für den Export gekauft hat und daher ohne Garantie ist"
und du darueber nichts schriftlich hast, wuerde ich dem VK den schaverhalt erklaeren und einen 'kostenlosen' austausch verlangen.
elektrogeraete fuer den export muessen nicht die VDE/Tuev pruefzeichen haben. sie bestehen oft aus billigeren teilen.
falls er das nicht macht, wuerde ich zum anwalt gehen.
Frank
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Gewährleistung
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2009, 15:54 #1
Ähnliche Themen
-
Gebrauchtwagenkauf/Gewährleistung
Von date7201 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.01.2011, 16:46 -
Garantie + Gewährleistung !
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2008, 13:02 -
Garantie und Gewährleistung
Von flachrate im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2008, 10:36 -
Gewährleistung
Von tintin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.03.2008, 23:31 -
Garantie / Gewährleistung
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.03.2005, 11:55




Zitieren
Lesezeichen