Hi,
Ich habe vor zwei Monaten einen Gebrauchtwagen von Privat gekauft und vor zwei Tagen ging eine Warnleuchte an (Motorüberwachung - suchen sie eine Werkstatt auf)... Das hab ich auch getan, zum Glück war nur ein Sensor verschmutzt ...
lt. Werkstatt hätte das aber auch der Turbolader sein können und der kostet doch einiges...
So ist eine Diskussion unter Freunden entstanden, ob der (Privat)Verkäufer bei Mängeln haftbar wäre (Frist 1/2 Jahr)-
trotz im Kaufvertrag ausgeschlossener Gewährleistung (Standartvertrag des ARBÖ)...
Gibts da irgendeinen Paragraphen dazu?
stimmt das grundsätzlich?
LG,
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
30.12.2010, 08:50 #1
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Gebrauchtwagenkauf/Gewährleistung
Ähnliche Themen
-
Gebrauchtwagenkauf: Garantieversicherung für Privatleute?
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2010, 23:14 -
Gewährleistung
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2009, 08:20 -
Garantie + Gewährleistung !
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2008, 13:02 -
Garantie und Gewährleistung
Von flachrate im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2008, 10:36 -
Gewährleistung
Von tintin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.03.2008, 23:31
Lesezeichen