Kauf dir eine Moonwatch bei Ebay, bestes Preisleistungsverhältnis und guter Wiederverkaufswert. Sonst spare auf eine Rolex.
18K/750
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
23.12.2004, 22:29 #41
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Omega kaufen, die SMP ist eine supergeniale Uhr. Die erste Bond-Uhr (Sub) hast du schon. Da muss nun aber auch noch eine Bond-Uhr (Omega) an den Start kommen. Habe selber eine SMP und trenne mich von der never ever.
Sie ist sehr schön, superedel verarbeitet, bietet einen hervorragenden Tragekomfort und geht perfekt. (2- 3 Sekunden plus pro Woche).
Was will man mehr? Kauf sie, du wirst es ganz bestimmt nicht bereuen.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.12.2004, 01:11 #42ehemaliges mitglied1Gast
-
24.12.2004, 01:36 #43
RE: Lieber Rolex oder wegen Geldmangel eine Omega
Original von Andreas
Original von Kiki Lamour
Original von photoffm
der Druck ist nicht mehr so dolle, ich habe doch schon seid diesem sommer eine Submariner. Also rolex schon vorhanden. aber für eine 2 müsste ich noch ein bisserl sparen. Ich denke Omeage kann schon eine
Alternative sein.
warte lieber noch etwas und spar auf eine richtige uhr...
Das sehe ich einwenig anders Andreas, denn auch OMEGA Uhren sind richtige Uhren, nur würde ich sie nicht miteinander Vergleichen, quasi auf einer Ebene.
Und bei einer Kaufabsicht einer Uhr, würde ich mich auch nicht zwischen zwei Marken und deren Modelle im Vergleich entscheiden wollen, wenn diese Marken so different sind und vor allem, wenn ich schon eine Rolex Uhr habe und es nicht zwingend ist, sich noch eine oder gar nur Rolexuhren zu kaufen, dann würde ich mich zumindest was die Qualität und das Produkt sowie der Hersteller anderer feinen Uhren, nach oben verbesern wollen...
Diese meinige Sichtweise, ist aber nur für diejengen verständlich, wenn sie mit mir übereinstimmen, das eine OMEGA Uhr eben nicht gleichwertig einer Rolexuhr ist...
Provokant müsste man allerdings anmerken, das fast jede Marke eigentlich besser ist als Rolex, wenn man die Massenproduktion vor Augen hat, wenn man das klappern der Bänder liebt wie die Fahrgeräusche eines Ladas Niva....dann hat diese Provokation schon ihre Berechtigung, mal darüber nachzudenken.
Gruß AndreasCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.12.2004, 07:09 #44ehemaliges mitgliedGast
Hier meine Geschichte:
Eigentlich wollte ich mir ne Omega Seamaster Professoinall holen (weitaus billiger). Wie ich dann im Urlaub in Kärnten war, ging ich zu Juwelier (wie der da heisst, weiss ich nicht mehr) und habe die Omega anprobiert. Ich fühlte micht nicht wohl, sprich das din war klobig und dem Heliumventil auf ca 10. Uhr, naja wie soll sich sagen, sie war einfach nicht rund.
Mein verehrter Herr Vermieter(trägt u.a. IWC) sagte, kauf dir keinen Quatsch, kauf dir nen Stahl Rolex, da haste was davon und bekommst noch später was davon. Also, erkundigte ich mich um die verschiedenen Rolex Modelle, die 14060M schön aber ohne Datum, die Sub mit Datum aber nicht so schön, wegen dem Bullauge. Dann kam 16600, hm Datum ohne Bullauge, sieht sehr schön aus. Auch noch die "tougheste" von allen. Preis,naja. Dafür bekomme ich ja zwei Omega und noch ca 12 Swatches dazu. Trotzdem musste Sie haben. Habe mich erkundigt und getan und gemacht. Gebraucht, Neu. Im Inland kaufen oder Ausland. Konzi oder Nichtkonzi.
Habe dann eine SD geholt bzw. holen lassen. Bereue keinen Meter.
Eine echte Uhr ist für mich, eine solche, die bei richtiger Pflege mit dir ins Grab geht.
-
24.12.2004, 09:53 #45
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Eckhardt
Eine echte Uhr ist für mich, eine solche, die bei richtiger Pflege mit dir ins Grab geht.
das ist bei einer Omega aber definitiv auch der Fall. Selbst meine Älteste Omega (Veteran von 1948 !!!!!!!) läuft wie eine Eins. Das Argument ist somit ein Pseudoargument imho.
Omega ist von der Qualität her absolut keinen Jota schlechter und mindestens ebenso robust und langlebig wie Rolex. Gerade wegen der genannten Langzeitqualität schätze ich Rolex und Omega so sehr.
Ich denke ich kann mir darüber ein Urteil erlauben, da ich 10 Omegas (8 vintage und 2 Aktuelle), sowie 5 rolex (alle Vintage) besitze und somit sehr gut Crossoververgleiche zwischen beiden marken anstellen kann. Und die selbst bei uhrenlaien bekanntesten uhrenmarken auf diesem Erdball sind es eh.
Lieber Photoffm: Kauf dir die tolle Omega SMP, ich habe sie gerade am handgelenk, eine geniale Uhr. Schön,robust und zuverlässig.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.12.2004, 15:49 #46
Auch wenn ich nunmehr dem Rolex-Fieber erlegen bin - mit dieser Omega hat meine Leidenschaft begonnen - 1954 von meinem Großonkel (der in den USA wohnt) bei einem Wienbesuch gekauft und mir vor vielen Jahren zu meiner Matura (Abitur) wieder nach Wien "zurückgebracht" - mit Papieren, was bei einer so alten Omega eher selten anzutreffen ist - ein tolles Geschenk und die Uhr wird mich sicherlich "ins Grab begleiten" ...
edit: sehe gerade, daß das schnelle Foto der Uhr nicht gerecht wird - sorry (an die Uhr und an euch)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.12.2004, 16:00 #47
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 78
Wie gut, daß es "Onkels" gibt.
Vor ca. 43 Jahren schenkte mir ein guter Freund meines Vaters mir seine Omega mit Hammerautomat in quadratischer Form.
Diese Uhr kam in den Fünfzigern von Blome D'dorf und hielt bei meinen täglichen Fahrradtouren in die Schule etc. nicht lange durch.
Nach Jahrzehnten im Safe wurde sie von Blome revidiert (man fand im Boden die alten Signaturen). Nach ein paar Wochen täglichen Tragens legte ich sie wieder weg weil ich mit eckigen Uhren auf Dauer nichts anfangen kann.
Gruß BerndContre Le Montre
-
24.12.2004, 16:02 #48
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von newharry
Auch wenn ich nunmehr dem Rolex-Fieber erlegen bin - mit dieser Omega hat meine Leidenschaft begonnen - 1954 von meinem Großonkel (der in den USA wohnt) bei einem Wienbesuch gekauft und mir vor vielen Jahren zu meiner Matura (Abitur) wieder nach Wien "zurückgebracht" - mit Papieren, was bei einer so alten Omega eher selten anzutreffen ist - ein tolles Geschenk und die Uhr wird mich sicherlich "ins Grab begleiten" ...
edit: sehe gerade, daß das schnelle Foto der Uhr nicht gerecht wird - sorry (an die Uhr und an euch)
wenn ich das richtig sehe, hat die Uhr einen gebläuten Sekundenzeiger, welcher damals Typisch für Omegas mit zentralsekunde war. Vom Kaliber tippe ich auf ein Kaliber 350,351 oder 352. 19800 Ah,17 Steine, Hammerautomatik. Habe auch so einen Hammerautomaten von 1953 mit kaliber 351.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.12.2004, 16:11 #49
photoffm
Hi Marcus,
die Sache ist doch eigentlich ganz einfach.
Kauf dir die Uhr die dir gefällt und mit der DU und nur du glücklich wirst!
Was nützt dir z.B. die Wertstabilität einer Uhr wenn sie dir nicht gefällt?
Nichts!
Was nützt dir eine Uhr die zwar weniger gekostet hat, mit der du aber auch nicht glücklich bist weil du eigentlich etwas ganz anderes wolltest?
Auch nichts!
Und nun?
Du weist am besten was dir gefällt und womit du glücklich bist. Einen Kompromiss eingehen bringt da glaube ich garnichts, da du auf lange sicht nicht glücklich damit wirst.
Wenn ich mir was Kaufe weil es mir gefällt und aus keinem anderen Grund! Wenn ich über Wertstabilität .... den Kopf zerbrechen würde
hätte ich mir glaub ich besser ne Swatch gekauft da ich bei einem Wiederverkauf weniger verloren hätte. Klar ist es gut zu wissen das Rolex wertstabil ist.
Aber!
Da ich aber garnicht daran denke meine Uhren irgendwann zu verkaufen, ist es mir im Moment auch egal!
Also nochmal, Kauf dir das was dir gefällt und nicht das was den Anderen Gefällt!)
Frohes FestGrüße Marco
Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
-
24.12.2004, 16:52 #50ehemaliges mitgliedGast
walti
Ich hab nie gesagt, dass die Omega keine echte Uhr ist. Die SMP war einfach nicht "rund" für mich. Die Vintage Omegas habe einen eigenen, sehr schönen Charme. Auch dies war eine Alternative für eine "richtige" UHr.
IMHO sind die Vintage Omegas sogar hübescher wie die von Rolex, auch die "Moonwatch" gefällt mir sehr (Bin aber kein Fan von Chronographen, und kann deshalb auch der Daytona nix abgewinnen).
Dies wollte ich nur geklärt haben. Ansonsten Frohes Fest
-
24.12.2004, 17:23 #51
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Eckhardt: Kann deine Argumente nachvollziehen. Wenn man eine schöne Sport/Taucheruhr im mittleren preissegment sucht, so gibt es imho bei den aktuellen Modellen nur 2 ernsthafte Alternativen:
1. Rolex Submariner
2.Omega SMP 300
Wenn man nun schon eine Sub besitzt und sich für eine SMP 300 interessiert, so sollte man diese auch kaufen. Natürlich ist soetwas wie alles im leben eine Geschmackssache. Beide Uhren sind hervorragend verarbeitet, weisen erstklassiges Gangverhalten auf, sehen imho gut aus.
Sie stammen aus Häusern mit einem erstklassigen ruf in der uhrenindustrie. Wenn man schon eine Sub besitzt, wie es bei unserem kollegen Photoffm ist, so ist die SMP eine sehr gute Alternative. Ich habe meine SMP seit 2001 im Sommer , Schwarzes ZB mit Omega-Kautschukband (mittlerweile JB-Natoband).
Es hat seinerzeit bei mir "Klick" gemacht und die Uhr werde ich auch nicht mehr hergeben. Trage sie immer wieder sehr gerne und mit viel freude.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13-12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Zweite Sub oder doch lieber eine GMT?
Von mask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.07.2009, 16:08 -
Lieber gebrauchte D wegen Kratzempfindlichkeit kaufen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:39 -
Lieber Daytona mit Zenith- oder Rolex Werk?
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 127Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:21
Lesezeichen