..sollte natuerlich A1 heissen...
Ergebnis 201 bis 220 von 452
Thema: F1 2009
-
21.06.2009, 16:50 #201Yacht-Master
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Welche SerieOriginal von Magic
Ich denke auch "Freiheit fuer die Konstrukteure/Ingenieure"...Eckdaten sollten vorgegeben werden wie z.B. max. Hubraum, Zylinderzahl und Masse des Fahrzeuges...that's it...dann wird es auch wieder spannend.
Die Forderung nach Einheitsbrei ist ja mit der A2-Serie erfuellt....sleht/hoert man da etwas von ??
Gruß,
Tim
-
21.06.2009, 17:15 #202ehemaliges mitgliedGast
-
21.06.2009, 17:25 #203
Echt krass wie stark Red Bull sind und Vettel war
echt abgeklärt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
21.06.2009, 17:27 #204KaerbuGastKenn' ich trotzdem nicht.Original von Magic
..sollte natuerlich A1 heissen...
-
21.06.2009, 21:18 #205Sub-DateGast
uiuiui hier wird ja allereli durcheinander geschmissen.
- Die Teamvereinigung heisst heutzutage FOTA nicht mehr FOCA
- Die FIA ist die Oberste Motorsportbehörde, und mit Verlaub irgendeiner muss die Regeln festlegen.
Was hier die MODS erledigen, erledigt in der F1 die FIA
- Die FIA ist kein Kostenfaktor, sondern wird von 144 (?) Verbänden getragen und kassiert wenige Dollar für Bewerber- Team- und Fahrerlizenzen.
- Max Mosley trägt seine Kosten aus eigener Tasche.
- Die Kostenexplosion bei den Streckenbetreibern und Zuschauern hat Bernie Ecclestone zu vertreten, der ist der Promoter und der vater des Erfolges aber auch der grösste Nutzniesser.
- Die Fahrzeuge sind von 3500 über 3000 auf 2400 ccm begrenzt worden, um die permanent schneller werdenden Fahrzeuge einzubremsen bevor es wieder Tote gibt.
- Viele Begrenzungen der FIA machten Sinn, auch Kostenreduzierung macht Sinn, bevor die Konzerne eine Milliarde verpulfern um zu gewinnen.
- Aber die kurzfristige Budgetreduzierung um ca. 70% bedeutet Massenentlassungen und wahrscheinlich die Nichtmehrfunktionsfähigkeit der Teams.
- Wie ich Max Mosley kenne, fordert er 300% wenn er 60% erreichen will.
-
22.06.2009, 02:43 #206ehemaliges mitgliedGast
Teure Antrittsgelder, hohe Ticketpreise, 300 Mio. Budgets der Teams, keine Überholmanöver dank Aerodynamik,..... machen den Sport nicht besser.
Ich für meinen Teil möchte nur Wissen wer der beste Fahrer ist und nicht wer die beste Reifenabdeckung, Diffusor, Auspuffklappe, Bremsenbelüftung, Carbon-Titan-Magnesium-Dings-Da entwickelt hat.
-
22.06.2009, 06:33 #207KaerbuGastDann bist Du auf der Kartbahn, wo alle die gleichen Fahrzeuge fahren.Original von Toppits
Teure Antrittsgelder, hohe Ticketpreise, 300 Mio. Budgets der Teams, keine Überholmanöver dank Aerodynamik,..... machen den Sport nicht besser.
Ich für meinen Teil möchte nur Wissen wer der beste Fahrer ist und nicht wer die beste Reifenabdeckung, Diffusor, Auspuffklappe, Bremsenbelüftung, Carbon-Titan-Magnesium-Dings-Da entwickelt hat.
Du brauchst keine Teams mehr. Es muss nur jemanden geben der entsprechend viele gleiche Wagen stiftet.
Man könnte auch 24 Fiat Grande Punto oder Mercedes A-Klasse nehmen.
-
22.06.2009, 11:10 #208
Absolut, in der F1 geht es auch um die Technik, oder warum meint ihr gibt es neben dem Fahrertitel die Konstrukteurs WM?

Grüße
Felix
-
22.06.2009, 11:31 #209
Dennoch wäre eine Anpassung der finanziellen Möglichkeiten durchaus interessant. Die reichen Teams könnten dann ja zeigen, dass es eben nicht nur auf die Kohle ankommt, sondern aufs Know How. Aber wenn man Angst davor hat, ohne xxx Millionen die Underdogs nicht mehr in Grund um Boden fahren zu können, wird im Kollektiv laut aufgeheult. Ich finds scheinheilig, wenn es doch um den Sport gehen soll.
-
22.06.2009, 11:49 #210
Es geht ja auch um eine erhebliche Zahl an Arbeitsplätzen....
Dass bei diesen horrenden Budgets die "kleinen" nicht mithalten können ist schon klar - dennoch sollte die F1 nicht nur im sportlichen sondern auch technischen Bereich die Nr. 1 bleiben.
Ist eben keine Serie mehr für Privatteams, sondern für Hersteller.
Natürlich würde mich sehr wohl interessieren, wie es aussehen würde, wenn alle im selben Fahrzeug sitzen....Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.06.2009, 11:55 #211Yacht-Master
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Naja, wie sehr es in der Formel1 um Technik und Regeln geht, kann man ja aktuell beim Millionengrab KERS sehen. Nur noch Ferrari nutzt es, und die Frage ist wohl, wie lange noch...
Gruß,
Tim
-
22.06.2009, 11:56 #212ehemaliges mitgliedGast...das waere dann ja eher ein Omnibus mit 18-26 Sitzen...Originally posted by hadi
Natürlich würde mich sehr wohl interessieren, wie es aussehen würde, wenn alle im selben Fahrzeug sitzen....
(sorry Hannes, konnte ich mir nicht verkneifen...)
-
22.06.2009, 12:07 #213
Mein Tipp: vergesst die Formel1, schaut MotoGP. Ist eh viel spannender!
Viele Grüße...
René
-
22.06.2009, 12:46 #214Stimmt - haben wir ja bei der FahrerparadeOriginal von Magic
...das waere dann ja eher ein Omnibus mit 18-26 Sitzen...Originally posted by hadi
Natürlich würde mich sehr wohl interessieren, wie es aussehen würde, wenn alle im selben Fahrzeug sitzen....
(sorry Hannes, konnte ich mir nicht verkneifen...)
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.06.2009, 22:36 #215ehemaliges mitgliedGast
-
23.06.2009, 09:06 #216KaerbuGastOriginal von t1mbo
Naja, wie sehr es in der Formel1 um Technik und Regeln geht, kann man ja aktuell beim Millionengrab KERS sehen. ...
Wer wollte das haben und hat die Kosten nach oben getrieben?
Die FIA?
rrrichtich
Wasser predigen und Sekt trinken passt irgendwie nicht.
-
24.06.2009, 13:58 #217Yacht-Master
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
so, die Probleme scheinen gelöst zu sein....
Quelle: http://formel1.de/de/15/Mosley+tritt...t/newsID/79920Mosley tritt ab: Zukunft gerettet
Max Mosley wird nicht für eine fünfte Amtszeit als FIA-Präsident kandidieren. Damit ist eine gemeinsame F1-Zukunft gesichert.
FIA-Präsident Max Mosley kündigte nach der heutigen Sitzung des FIA-Weltrats an, dass er im Oktober nicht noch einmal kandidieren wird. "Ich werde nicht mehr antreten", teilte er mit. "Jetzt haben wir Frieden." Gleichzeitig gibt es eine Übereinkunft zwischen der FIA und den acht FOTA-Teams, welche eine einheitliche Rennserie für 2010 und danach vorsieht. Damit ist eine Alternativrennserie zur Formel 1 vom Tisch. "Wir haben eine Übereinkunft zur Kostenreduktion gefunden. Es wird nur eine WM 2010 geben", betonte Mosley.
Mosley tritt im Oktober ab.
Die acht Formel-1-Teams Ferrari, Renault, BMW Sauber, McLaren Mercedes, Brawn GP, Toro Rosso, Red Bull und Toyota hatten damit gedroht, eine eigene Rennserie zu gründen, sollte die FIA ihre Pläne einer Budgetobergrenze samt eines Zweiklassenreglements in die Tat umsetzen.
Der Auslöser der Diskussionen waren Mosleys Kostensenkungspläne, welche die Kosten für die aktiven Privat- und Herstellerteams senken und neuen Rennställen den Einstieg schmackhaft machen sollten. Für 2010 haben sich derzeit drei neue Teams eingeschrieben: USF1, Manor GP und Campos GP. Wie die Einigung über eine Kostensenkung für die kommenden Jahre aussieht, ist noch nicht bekannt.Gruß,
Tim
-
24.06.2009, 17:50 #218ehemaliges mitgliedGast
Na dann hat der Max ja mehr Zeit für seine "Hobbys". Kann auch ganz schön sein.
-
25.07.2009, 15:02 #219
Massa in Budapest bei 300 von Flasche(?) getroffen

Wird grad ausgeflogen.
All the best
-
25.07.2009, 15:43 #220GMT-Master
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 544
War sofort bewusstlos und ist in den Reifenstapel gefahren!
Erinnert schwer an den Formel 2 Unfall vor einer Woche.
Hoffentlich ist nichts Ernstes passiert!Andreas
Ähnliche Themen
-
31.12.2009
Von botti800 im Forum Officine PaneraiAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.01.2010, 15:50 -
Iaa 2009
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.09.2009, 10:45


Zitieren
Lesezeichen