meinst du das im ernst, oder sarkastisch?Original von siebensieben
Du siehst das absolut richtig. Deswegen, siehe oben, rechne ich auch immer nur das billigste ab. Meine Arbeit ist die gleiche. Und warum sollte ich teuer sein, wenn der Bauherr schon mehr Geld für teures Material ausgeben muss?! Da nehme ich mich gerne zurück.
ich habe deine äusserungen als sarkastisch aufgefasst, deshalb meine aussage - bei mir ist das nämlich anders
alles, was ich nach der planung noch "verbessere" (z.b. heizung, fenster, stein), ohne die ursprüngliche planung zu beeinflussen (es muss also nichts neu gezeichnet werden, o.ä.), wird auch mit eingerechnet ...
ich habe keine ahnung, was "WLKIKIV" bedeutet ...
meine aussage mit dem energieausweis bezog sich auf die aussage von blarch
Der Energienachweis (so heisst es zumindest in der Schweiz) macht entweder der Architekt oder der Bauphysiker
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Fragen zu Architektenvertrag
Baum-Darstellung
-
09.02.2009, 09:41 #25Vielen Dank

Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
Fragen über Fragen ...
Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36 -
iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
Von Kronenkorken im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27 -
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01 -
20 Fragen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35





Zitieren
Lesezeichen