Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    GvA
    Gast
    Original von Sub-Date
    Dummerweise ist ein nach HOAI abrechnender Architekt auch keine Garantie für überragende Qualität, leider nicht einmal für ein Mindestmass an ordentlicher Arbeit.
    Das sehe ich auch so.


    Original von ferryporsche356
    Ganz einfach:

    Weil sie es können, weil Preis (fast) immer ein Indikator für Leistung ist.
    In den seltesten Fällen, eher für Angebot und Nachfrage. Der private Bau liegt am Boden, zumindest in unserer Region. Da sind die Architekten froh über jeden Auftrag.




    Das Theater geht erst richtig los, wenn ich dem Architekten unterstelle, dass er seiner Pflicht nicht richtig nachgekommen ist oder etwas falsch geplant hat. Dann kommen Sprüche wie "Bin ich der Fachmann oder Sie?" und ähnliches.
    Kein Architekt wird Baumängel als Folge eigener Fehler bemängeln.

    Dann doch besser jemand unabhängigen speziell mit der Bauaufsicht beauftragen. Das schließt natürlich die Feststellung von Planungsmängeln mit ein.
    Das hier anwesende Architekten dies nicht gerne hören ist auch klar.

  2. #42
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Original von GvA

    Original von ferryporsche356
    Ganz einfach:

    Weil sie es können, weil Preis (fast) immer ein Indikator für Leistung ist.
    In den seltesten Fällen, eher für Angebot und Nachfrage. Der private Bau liegt am Boden, zumindest in unserer Region. Da sind die Architekten froh über jeden Auftrag.
    Egal aus welcher Region Du kommst:
    auch bei Dir gibt es Architekten die mehr Aufträge haben könnten als sie annehmen können.

    Einfach weil sie gut sind und der Ruf tadellos.

    Und diese Jungs lassen sich nicht drücken, die wären ja auch doof wenn.

    Ach so: Ich bin kein Architekt sondern nur ein tapferer Kämpfer für gut bezahlte Dienstleistung und gegen billigbillig.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #43
    Sub-Date
    Gast
    Original von ferryporsche356

    Warum ist Architekt 1 teurer als Architekt 2?
    Warum kostet eine Rolex mehr als eine Swatch?
    Warum verdient Wiedeking mehr als ich?

    Ganz einfach:

    Weil sie es können, weil Preis (fast) immer ein Indikator für Leistung ist. Und keiner verkauft sich gern unter Wert.

    Auch wenn manche Sparbrötchen das nicht wahr haben wollen.
    Ich glaube Du ziehst die falschen Schlüsse.

    Es ist zwar richtig dass zu Recht der eine Architekt teurer als der andereist.
    Auch eine Rolex ist zu Recht teurer als ein Swatch.

    Aber man kann nicht einfach sagen dass das teurere besser ist als das preiswertere.

    Wird ein Swatch besser dadurch, dass man 10.000 Euro für sie verlangt?
    Wird ein Architekt besser, nur weil er 2* HOAI fordert?

    Werde ich zum idealen Automanager nur weil ich 200 Mio Grundgehalt will?

    Nein, erst kommt die Leistung, dann der Erfolg.

    Deswegen ist es wichtig einen Architekten zu finden, der viel gute Referenzen hat,
    dann darf er auch gerne etwas teurer sein.
    Nicht jeder teure Architekt ist automatisch gut, und nicht jeder schlechte Architekt (Nieten gibt es in jeder Branche) ist automatisch preiswert.

  4. #44
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Peter, korrekt.

    Nur:
    Rolex kann es sich leisten für eine Uhr 10k zu nehmen. Die Uhr wird verkauft. Ohne Probleme.

    Wiedeking kann es sich leisten zu sagen: 70 Mio oder ich bin weg. Der Aktionär zahlt es. Gerne.

    Weder Swatch kann es sich leisten 10k für eine Uhr zu nehmen
    noch kann ich es mir leisten zu Ferdinand Piech zu gehen und ihm sagen:
    "Schmeiß den Wiedeking raus und nimm mich, ich koste das gleiche, bin aber besser".

    Und wer nicht die adäquate Leistung für sein Geld bringt ist schneller weg als er gekommen ist, das ist doch das Schöne an der Marktwirtschaft.

    Daher bleibe ich bei meiner Meinung dass der Preis sehr wohl ein Indikator für Leistung ist.

    Meistens.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #45
    Kaerbu
    Gast
    Da bin ich völlig d´accord Peter.

    Charly
    Ich bin auch gegen billigbillig und zahle gerne etwas mehr, wenn ich dafür einen guten Gegenwert bekomme - egal in welchem Bereich.

    Jedoch kann man nicht hohe Forderungen automatisch mit guter Arbeit gleichsetzen.

  6. #46
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Mein letzter Post zu dieser Sache, die ja mittlerweile auch schon ein wenig weg ist von der Ausgangsfrage.

    "Aber man kann nicht einfach sagen dass das teurere besser ist als das preiswertere." (Peter)

    "Jedoch kann man nicht hohe Forderungen automatisch mit guter Arbeit gleichsetzen." (Kaerbu)

    Beide Aussagen stimmen.

    Aber dennoch ein Beispiel wie es mir zuletzt ergangen ist:

    Mein Zahnarzt geht in Rente, mit dem Nachfolger komme ich nicht klar.
    Also suche ich einen neuen Zahnarzt. Nicht nach Preis, nur nach Qualität.

    Ich musste ein Implantat gemacht bekommen und zwei Freunde
    haben mir je ihren Arzt empfohlen.

    Da mir Gesundheit wichtig ist bin ich zu beiden hin und hab mich untersuchen lassen und mir von beiden einen Kosten- und Heilplan aufstellen lassen.

    Differenz: 3k, der Teurere hatte teilweise Leistungen mit Faktor 8,5 multipliziert.

    Das hatte meine (private) KV abgelehnt und ich sollte teilweise Kosten selber übernehmen.

    Also habe ich den teureren Zahnarzt angerufen und fragte ihn ob er was machen könne: Antwort: "Nein. Das sind meine Sätze, ich mach es nicht drunter."

    Ich bin zum teureren Zahnarzt gegangen und habe die Differenz selber gezahlt.

    Warum:
    1: Weil ich mir denke dass er das Geld nur verlangen kann weil
    er sich über Jahre hinweg einen guten Ruf mit guter Leistung
    erarbeitet hat.

    2: Weil er es sich leisten kann nur Privat-Patienten zu
    nehmen und dann noch über Privat-Kurs abrechnen zu können.
    Seine Praxis würde nicht lange überleben wenn er horrende Sätze nicht mit guter Leistung ausgleicht.


    Die Differenz war einfach mein Beitrag zu einem guten Gefühl.

    Dienstleistung ist halt sauschwer zu vergleichen, da ist eine Rolex 16610,
    neu, verklebt und LC100 einfacher. Der beste Preis macht das Rennen.

    Aber bitte nicht bei Dienstleistung, da zahle ich gerne einen Aufschlag für Risikominimierung. Egal ob Architekt, Arzt oder Handwerker.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  7. #47
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695
    Themenstarter
    Vielen Dank meine Fragen wurden beandwortet.

    Aber ich finde Leistung kann man erst bewerten wenn man Ahnung hat,ansonsten ist Qualität Ansichtssache.
    Das heißt, wer meint er ist gut aufgehoben wird lieber immer mehr bezahlen wollen.wer sich nicht gut aufgehoben fühlt,dann eher nicht.Auch wenn fachlich gesehen die Leistungen gleich sind.
    Daher will ich den Architekt nicht mit dem Preis drücken denn nachher geht er darauf ein aber ich bekomme vielleicht auch weniger Leistung....
    Der Preis schützt mich nicht vor Fehler seinerseits aber er sollte zumindest mit seinem Honorar zufrieden sein.....
    Er baut einfach anders was seine Entwürfe betrifft.
    Ich war vorher bei einem Architekten der mit einer Baufirma zusammen arbeitet,er hatte zwar einen guten Eindruck gemacht aber bei dem Satz ob er auch mit Sichtbeton im Haus arbeiten kann hat er seltsames Zeug geredet...von wegen super teuer und nicht isoliert und kompliziert und und und.Seine Häuser sind bestimmt gut gebaut aber 0815.
    Der andere Architekt baut im Bauhaus stil und einfach genial.Sichtbeton,klare Linien und puristisch.
    Also ist er für uns besser geeignet,ob es eine gute Entscheidung war und er gut das Projekt umsetzt ,das sage ich euch in einem Jahr.....he,he,he
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen ...
    Von Skipper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 22:36
  2. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  3. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  4. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01
  5. 20 Fragen...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •