Original von black oyster
Also,ich möchte mal klar stellen das ich das Architektenhonorar angemessen finde, da die bisher gesehen Häuser wirklich aussergewöhnlich sind. Und Aussergewöhnliches hat seinen Preis...
Alles klar, und gut so!

Es geht lediglich darum dass ich bei diesem Preis dachte dass ALLE Planerleistungen inklusive sein sollten, also auch Haus- + Elektrotechnik?
Nein, wenigstens bei Heizung/Sanitär ist man gut beraten, einen Fachingenieur hinzuzuziehen. Gleiches gilt grundsätzlich auch beim Elektrogewerk, zumindest, wenn es ein bisschen anspruchsvoller ist (Daten, Telekommunkation usw.). Meist bekommt man durch eine vernünftige Ausschreibung die Planungskosten auch schnell wieder raus.

Ist es üblich Leistungsphase 9 abzulehnen?
Sag dem Architekten doch einfach, Du würdest diese Leistungsphase gerne mit beauftragen. Er wird das ja kaum ablehnen können. Manchmal ist es auch umgekehrt - die Bauherrn sagen, ach, das können wir doch sparen.

Und was bedeutet "Das Honorar für Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 Leistungen wird fällig , wenn der Architekt die Leistungen vertragsgemäß erbracht hat. Auf eine förmliche Abnahme hierbei wird verzichtet.
Frag ihn, warum er so misstrauisch ist! Du kannst ja vereinbaren, dass 95% des Honorars mit Leistungserbringung fällig sind und der Rest nach förmlicher Abnahme der Gewerke. Wenn also alle Gewerke abgenommen sind, bekommt er auch den Rest des Honorars (bis auf LP 9). Ich sehe ich einem solchen Vorgehen kein Problem.


Nochmal: Wichtig ist, dass Ihr klarkommt. Man kann ein paar Stunden mit Vertragsfragen vertun - oder sich um den Entwurf kümmern. Ein Vertrag ist immer nur so gut wie die Vertragsparteien, ein weiser Spruch meines ersten Chefs. Ich mache es viel kürzer: Gebe dem Bauherrn eine Aufstellung nach HOAI, damit er weiß, was wann auf ihn zukommt, was die Grundlagen der Berechnung sind - und er zeichnet das mit "Auftrag erteilt" ab. Alles weitere regeln sowieso die einschlägigen Bestimmungen und Gesetze. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Bauherrn mit langen Verträgen nur verunsichert. Bislang habe ich noch keine Probleme mit solchem Vorgehen gehabt.