Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70
  1. #41
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    4.047
    Original von mac-knife
    ich bin sicher so ein bisschen Rot auf dem Blatt einer Sub würde schon ganz gut angenommen. So als Sonderedition - nicht als Replika.
    So isses.

    Mal zwei Sondereditionen angedacht:

    Einmal eine Paul Newman Daytona, limitiert auf was weiß ich (meinetwegen die Zahl seiner Rennrunden) mit schwarzer Lünette,

    im Jahr 2011 eine Sub "50 years COMEX". Beide knapp verteilt und einen Tausender Aufgeld. Die Dinger gingen weg wie geschnitten Brot und nach Einstellung preislich durch die Decke...
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #42
    *16520*
    Gast

    RE: was haltet ihr von einer re-edition, der damaligen daytona?

    Original von hummerh2
    ich seh wirklich nicht ein, das ich für eine gebrauchte daytona aus den 70´oder 80´ca. 23000 euro bezahl.

    ich sag daytona re-edition, thats it

    was meint ihr dazu?
    So wie Du keine 23K für ne Daytona aus den 70er Jahren ausgeben würdest geben andere keine 4K für eine aktuelle Krone aus..Die "Anderen" halten Dich dann übrigens für verrückt so viel Geld für eine Uhr auszugeben..Der nächste hält den für verrückt der sich überhaupt ne Uhr holt usw..

    Benny flat 4

    Ps: Es ist für mich gerade das erstrebenswerte das nicht "Jeder" so eine Uhr tragen kann..

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    macht den Wert und die besonderheit kaputt....

    soll lieber so bleiben
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Rolex wird das nie machen.

    Warum?

    Weil die meisten Rolex-Käufer was "schönes" Neues wollen.

    Wir sind hier ein minimaler Bruchteil der Rolex-Zielgruppe.

    Daher ist unsere Meinung für Rolex VÖLLIG irrelevant.

    Den Umsatz macht Rolex mit Neuuhren und Innovationen.

    Wir hier im Forum sind ein kleiner Haufen wirklich an dem Thema interessierter Menschen.

    Aber eben nur ein unsäglich kleiner Bruchteil der Rolex-Käufer.

    Wir lieben Vintage - für die anderen sind die Uhren altmodisch.

    Leider.
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  5. #45
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Werden sie nicht? Und was ist dann die Milgauss?
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  6. #46
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Eine Fortführung. Keine Wiederauflage.

    Sub, SD, D, DD, DJ, GMT etc. werden ja auch immer weiter entwickelt.

    Die Milgauss wurde halt noch einmal ausgekramt.

    Oder sieht ne neue Milgauss aus wie eine alte?
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  7. #47
    Explorer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    142
    Alles soll so bleiben wie es ist, eine Vintage Rolex bleibt ein edles Stück in der Geschichte der Manufaktur. Und das ist auch gut so.

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Oslo
    Beiträge
    1.918
    Jap. Wobei ich selber natürlich - wie so viele andere hier - von Uhren wie einer 1665 Omani, einer COMEX oder einer Paul Newman träume. Aber das ist auch schön...

    Und machmal, in ganz wenigen ausgesuchten Momenten im Kreis Gleichgesinnter, auch einmal eine solche Uhr befummeln und ums Handgelenk legen darf...
    Feine Grüße
    Thomas

    The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!

  9. #49
    Explorer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    142
    Ein grosser Erfolg war die neu aufgelegte Milgauss eher nicht. Dieses Modell wurde viel zu teuer auf den Markt gebracht. Eine UVP von 3.000.- Euro wäre gerecht gewesen. Ich bin sicher, dann hätte dieses Modell mehr Freunde gewonnen.

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von Charles.
    (...)

    Eigentlich baut ja Rolex Vintageuhren, allerdings mit modernster Technik. So eine GMT II sieht doch aus wie vor über fünfzig Jahren. Kaum einer sieht den Unterschied, wenn er nur die Neue vor sich hat.. Vielleicht ein paar Spinner.


    Absolute Zustimmung, bei der behutsamen Modellpflege braucht es kein Kramen in der Vergangenheit.
    Ich glaube das macht auch die Begehrlichkeit der Vintage-Modelle aus, trotz ihres Alters sehen sie immer noch aktuell und modern aus.

    Würde Rolex das Design über die Jahre stark verändern oder alte Uhren neu auflegen würde das Image sehr leiden und somit den Verkauf neuer Uhren behindern.

    Retroabklatsch à la New Beetle, nein Danke!!

    Alex







    Alex

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Original von James Dean
    Ein grosser Erfolg war die neu aufgelegte Milgauss eher nicht. Dieses Modell wurde viel zu teuer auf den Markt gebracht. Eine UVP von 3.000.- Euro wäre gerecht gewesen. Ich bin sicher, dann hätte dieses Modell mehr Freunde gewonnen.
    Das passt ja nun gar nicht zur aktuellen Preispolitk - ein explorer kostet doch schon 3,7k+!
    Die Milgauss ist ein 40mm Modell und hat ein echtes Feature, die hätten einfach mal einen
    schöneren Sekundenzeiger nehmen sollen! :twisted:

    Mal so nebenbei, war die alte Milgauss denn damals so ein Kassenschlager?! Vielleicht können die Leute auch nichts mit Magnetschutz anfangen....

  12. #52
    ich konnte, kann und werde - diese Uhr ist einfach nur für: GENIEßER!!!

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse liegt über 250kb

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://i27.tinypic.com/17bjo1.jpg

    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  13. #53
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    "Retro-Modelle" finde ich klasse.

    Der Beetle wirkt zwar in D deplaziert, in Californien / San Francisco passen die Dinger aber hin. Und irgendwie gefällt mir sogar der BMW-Mini... (Und ja, ich hatte beide in original.)

    Mit der IWC-Collektioon habe ich allerdings meine Schwierigkeiten. Ingenieur ohne Magnetschutz, tststs, und tschüß.

    Dagegen gefällt mir die Omega PloProf wieder super. Für meine Spaghetti-Arme zwar ne Nummer zu groß, trotzdem mutige Neuauflage.

    Retro-PAMs ? gefallen mir.

    Rolex-Retros?
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  14. #54
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    also mal ehrlich gesagt, warum sollte rolex keine red sub bauen in zukunft? das hat doch dann nix mit replika oder retro zu tun denke ich. bei der aktuellen gmt wurde der "gmt master"-schriftzug doch auch grün eingefärbt, warum sollte das nicht in rot bei der submariner passieren? sowas würde garantiert nicht nur den wenigen hier im forum gefallen sondern sicher ne ganze menge leute auf der ganzen welt ansprechen
    Gruss Monty

  15. #55
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Oder sieht ne neue Milgauss aus wie eine alte?
    Die wesentlichen Stilmerkmale (Rotschrift, Blitzsekunde, Zeigerspiel) wurden quasi 1:1 übernommen. Die Milgauss war ganz klar der Versuch, eine Legende wiederzubeleben.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  16. #56
    falkenlust
    Gast
    Wer von uns hat diesen Traum noch nicht geträumt, er trete hervor, auch wenn es manch einem nur ein Albtraum war. Auch wenn der Charme all der Jahre nicht replizierbar ist: neueste Technik und ein erschwinglicher Preis hätte durchaus seinen Reiz.

    Aber um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich glaube nicht daran....

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von falkenlust
    Wer von uns hat diesen Traum noch nicht geträumt, er trete hervor...
    ich!


    vintage uhren heißen so weil sie alt sein müssen!
    ..sobald man retroversionen davon auflegt geht all das verloren was den charme ausmacht. bröseliges tritium, tropical dials, undichtes plexi, kaputtes werk, korrosion usw...
    genau diese faktoren separieren die guten von den schlechten uhren und machen das vintage thema zu einem für kenner und feinschmecker.
    geld ist hierzu zwar von nöten, aber geld alleine reicht nicht um eine gute uhr zu kaufen,
    es benötigt hierzu eben auch wissen, geduld und liebe zum detail!

    eine neue milgauss hat für mich überhaupt keinen charme und eben auch noch keinen charakter! ich kann zwar sagen mir gefällt ihr design oder auch nicht. das alleine erweckt in mir persönlich aber sicher noch kein kribbeln in den fingern.
    denn es fehlt wovon ich immer mehr bekomme. die falten im gesicht !

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Huch, hier wurde ein Thread ausgebuddelt.

    Original von TENSING
    [...] vintage uhren heißen so weil sie alt sein müssen!
    ..sobald man retroversionen davon auflegt geht all das verloren was den charme ausmacht. bröseliges tritium, tropical dials, undichtes plexi, kaputtes werk, korrosion usw. [...]
    Ich freue mich auch schon sehr (!) auf eine 5513, die ich bald erhalte werde. Möchte jedoch nicht, dass das Werk kaputt und/oder das Plexi undicht ist.

    Einen Oldtimer möchte ich z. B. auch lieber fahrbereit haben, als mit defektem Motor, durchgerostetem Bodenblech und Ölverlust. Ich finde es gerade reizvoll, dass ich eine 'alte' Uhr mit dem kompletten Charme von Plexi & Co. erhalte, die dennoch den Alltag bewältigen kann. Aber das ist ein anderes Thema: Was macht für DICH/EUCH die Faszination von Vintage aus?


    Bzgl. Retroversionen sehe ich das auch etwas anders: Die 00127 (Fiddy) von Panerai ist/war z. B. eine tolle Homage und einer mehr als erfolgreiche Neuauflage.

  19. #59
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von thomasvc
    Eine Fortführung. Keine Wiederauflage.

    Die Milgauss wurde halt noch einmal ausgekramt.

    Oder sieht ne neue Milgauss aus wie eine alte?
    Würde der Explorer im Zuge der neuen Gehäuse aber auch gut stehen!

    Neue Explorer mit dem neuen Gehäuse und 1655 Stilelementen und Rolex würde in meinen Augen weder einen Fehler machen noch das Gesicht verlieren, das würde passen!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Laubi
    Huch, hier wurde ein Thread ausgebuddelt.

    Original von TENSING
    [...] vintage uhren heißen so weil sie alt sein müssen!
    ..sobald man retroversionen davon auflegt geht all das verloren was den charme ausmacht. bröseliges tritium, tropical dials, undichtes plexi, kaputtes werk, korrosion usw. [...]
    Ich freue mich auch schon sehr (!) auf eine 5513, die ich bald erhalte werde. Möchte jedoch nicht, dass das Werk kaputt und/oder das Plexi undicht ist. den rest meiner ausführung hast du nicht zitiert. da steht: "das unterscheidet die guten von den schlechten uhren"



    Bzgl. Retroversionen sehe ich das auch etwas anders: Die 00127 (Fiddy) von Panerai ist/war z. B. eine tolle Homage und einer mehr als erfolgreiche Neuauflage.
    ob erfolgreich oder nicht ist doch schnuppe. die originale kosten halt in dem fall gerne auch mal 6-stellig und sind so ultraselten ,dass auch solvente sammler mal auf die retroversion abdriften. charme hat diese aus meiner sicht deswegen aber immer noch nicht !

Ähnliche Themen

  1. Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •