Kann ich bestätigen!
Habe meine PO zwar mittlerweile verkauft, aber die Gangwerte waren einfach unschlagbar![]()
Liebe Grüße
Alex
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: PO Gangwerte normal?
-
03.02.2009, 22:33 #1
- Registriert seit
- 27.12.2008
- Beiträge
- 4
PO Gangwerte normal?
hallo liebes forum,
ich habe schon vieles über verschiedene uhrenhersteller und deren gangwerte hier gelesen und deshalb meine frage an euch.
meine omega planet ocean wurde am 26 dezember 2008, bevor in urlaub gefahren, nach dem viedeotext ard gestellt.
vor einer woche beim abgleich die überraschung..die uhr hat 1 sekunde differenz zum videotext ard,rücklauf. das kann doch nicht sein. über nacht lege ich sie manchmal auf die seite von der krone oder auch auf den kopf. auf der uhr steht co-axial chronometer und hat keine batterie.
was stimmt denn nun hier nichtder omegahändler in hamburg meinte das dieses modell super ganwerte hat aber damit hätte ich niee gerechnet.
-
03.02.2009, 22:39 #2
Alex
-
04.02.2009, 10:15 #3
RE: PO Gangwerte normal?
Original von jonny
das kann doch nicht sein.
Im Ernst: Die PO ist natürlich eine tolle Uhr, aber Gangwerte sind meistens auch etwas Glückssache. Die Uhren kommen mit einer Streuung von ein paar Sekunden Abweichung pro Tag, plus oder minus, und Deine liegt eben genau in der Mitte und ist deswegen praktisch direkt am Ideal.
Weiter viel Freude damit
Ach ja, Du kennst uns: Über Bilder freuen wir uns immerIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.02.2009, 10:31 #4
Das sind doch super Werte im Moment, freu Dich über soviel Genauigkeit...
ist halt leider nicht für immer...Viele Grüße Stefan
-
04.02.2009, 11:47 #5
Ich habe meine PO (45,5mm) schon 2 Jahre und die läuft noch heute 1 Sekunde am Tag vor....................
Auch die Railmaster XXL tut dies schon über 1 Jahr mit +2 Sekunden am Tag ...............
Sind schon gut reguliert die OMEGA-Zwiebeln meine ich..............
Viel Spaß noch mit Deiner Jonny..........
......und stell mal Bider ein..........
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
04.02.2009, 13:53 #6
ich kann Eure Begeisterung für das Co-Axial Werk so leider nicht teilen; habe in 2007 eine PO gekauft die dann leider nach 4 Wochen tragen auf den Badezimmerboden gefallen ist; danach ging die Uhr stark nach.
Der Omega Service hat die Uhr dann repariert und den verunstalteten Hornbügel auch wirklich wieder einwandfrei hinbekommen.
Im Anschluss war das Gangverhalten wieder OK.
3 Wochen später ist die Uhr dann beim Tragen stehengeblieben und konnte auch durch manuellen Aufzug nicht wieder zum laufen gebracht werden.
Also wieder zum Service; 6 Wochen später war die Uhr wieder da und weitere 4 Wochen später stand sie wieder.
Meine Geduld war nun am Ende und die Uhr wurde aufgrund der Fürsprache des Konzessionärs umgetauscht!
Nun hatte ich eine komplett neue PO;
die Uhr läuft seitdem relativ konstant leicht vor; ca. 2-3 Sek /Tag, das ist auch OK in meinen Augen.
Leider wurde die Freude vor kurzem wieder getrübt; Wassereinbruch / Nebel in der Bude nachdem ich die Uhr mit Wasser u. Seife gewaschen habe; selbstverständlich mit verschraubter Krone.
Die Uhr ist nun nach weiteren 6 Wochen in Pforzheim wieder da und läuft normal;
allerdings kann ich nicht sagen das das Gangverhalten deutlich besser ist als bei meinen anderen Uhren.Gruß
Micha
-
04.02.2009, 18:19 #7
- Registriert seit
- 27.12.2008
- Beiträge
- 4
Themenstarter
moin,
hier nochmal die Bilder von meiner Omega
hoffentlich klappt es auch mit der grösse)
und nochmal am Arm, welches ich schonmal irgendwo in diesem Forum gepostet hatte
ich hoffe sie gefällt einigen hier
Viele Grüsse
-
04.02.2009, 18:20 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich finde sie gut
-
04.02.2009, 18:23 #9
In Wahrheit sprichtst Du bestimmt über eine Rolex.
77 Grüße!
Gerhard
-
04.02.2009, 19:25 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von siebensieben
In Wahrheit sprichtst Du bestimmt über eine Rolex.
-
04.02.2009, 20:34 #11
Die PO ist schon eine schöne Uhr.
Viel Freude weiterhin damit.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.02.2009, 22:51 #12Original von indiana
Gerhard du Revoluzer!77 Grüße!
Gerhard
-
05.02.2009, 07:16 #13
Ne, also meine PO Chronograph geht leider pro Tag 4 - 6 Sekunden vor- klar ist kein anderes Werk und keines ist wie das andere- das standard 7750 in meiner 12.000 feet hat schon alles überstanden- Tennis, Mountainbiken, Sturz auf die Fliese aus etwa 1,20 Meter... und wird selten getragen- dennoch + 2 Sekunden kontinuierlich.
Man kann Glück oder Pech haben- über Gangenauigkeiten meiner Uhren könnte ich Bücher schreiben.LG Erik
Ähnliche Themen
-
Zeigerspielraum normal ?
Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.03.2009, 11:10 -
SD Ist das normal?
Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:33 -
normal?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31 -
Ist das normal??
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2004, 11:30
Lesezeichen