Moin Markus,
zunächst einmal ist es wie oben schon bemerkt normal, dass vollautomatische Uhrwerke etwas vorgehen, meine Rolexuhren machen das alle ausnahmslos.
Neun Jahre ohne Inspektion ist phantastisch. Ich habe meine Pepsi Ende 2006 erworben und - da es meine Lieblingsuhr ist - auch täglich getragen.
Hatte die Uhr Ende 2010 in der Revision. Grund: Rotor ausgeschlagen
Anyway, eine Revision kostet bei den konventionellen Kalibern um die 500 Euro, bei den Chronographen um die 550 bis 600 Euro, je nach Umfang.
Ich würde die Revision bei einem Händler Deines Vertrauens durchführen lassen.
Ich habe meine Pepsi in Stuttgart beim Juwelier "Von Hofen" gekauft. Diesen kann ich nur jedem empfehlen.
Viele Grüsse Sebastian
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
22.02.2011, 22:06 #21
- Registriert seit
- 04.07.2010
- Ort
- Freistaat Bayern
- Beiträge
- 114
Ähnliche Themen
-
Revision bei Wempe oder Rolex Köln?
Von _Stefan_ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:01 -
Konzi/Fachgeschäft in der Nähe von Visp oder Sion
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:04 -
Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53 -
Echtheitsprüfung beim Konzi oder Rolex Köln
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:50 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33
Lesezeichen