Hallo,
meine DJ (16234) ist jetzt 9 Jahre alt und seitdem auch nicht geöffnet worden.
Ich habe die Uhr jetzt eine Zeit lang ständig getragen, dann mal wieder nachts abgelegt und festgestellt, dass die Uhr eig konstant 7sek am Tag vorgeht und 3-5Minuten nach Mitternacht das Datum wechselt.
Da das Gehäuse und Band eig. nahezu in perfektem Zustand sind, zumindest die Uhr meinerseits keine besondere Tragespuren aufweist, überlege ich wohin ich die Uhr nun bringen lassen soll.
Gut, nach 9 Jahren kann die Uhr aufjedenfall mal revisioniert werden, doch wo?
Rolex Köln?
--> Teuer und ohne Gehäuseaufarbeitung sinnlos?
Wempe Stuttgart?
--> Garantie + gewisser Standart
Privater Uhrmacher?
-->wo? Vertrauen?
-------------
Bin da ratlos, da ich keinerlei Preiseinschätzung habe und auch nicht weiß, was jetzt nötig wäre, was besser, vertrauensvoller?
Vor allem interessiert mich, wie lange so eine Revision dauert bei den verschiedenen Uhrmachern und was das kostet.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2009, 20:22 #1ehemaliges mitgliedGast
Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
-
13.02.2011, 15:47 #2
Hallo,
der Tread ist jetzt schon zwei Jahre alt, trotzdem würde mich interesieren ob es in Stuttgart nur den W.... und von H.... gibt denen Ihr eure Uhren anvertrauen würdet, oder hat sich in den zwei Jahren zwecks Uhrmacher in Stuttgart was getan.
LG
Uwe
-
19.02.2011, 18:30 #3
Geändert von Navigator (19.02.2011 um 18:38 Uhr)
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
13.02.2011, 20:03 #4
Na, wenn es sich auch auf die Nähe von S bezieht, empfehle ich doch wärmstens Depperich in Reutlingen!
Oder eben - wenn S direkt - tatsächlich Wempe, wenn es sich um einen korrekten und konsequenten Service und ggf. eine Revision handelt, die Namen und Preis verdient.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.02.2011, 14:50 #5
Wempe kostet doch das Gleiche wie bei Rolex?
Ich hab letztes Jahr eine SubD revisionieren lassen und Rolex wollte die Tritium Zeiger tauschen. Ich hab abgelehnt und Wempe hat das dann hervorragend gemacht. Sehr schonend poliert und alle ausgetauschten Ersatzteile mitgeliefert.
Gekostet hat's das Gleiche. Wurde mir auch vorher so mitgeteilt
-
15.02.2011, 23:06 #6
Meine Erfahrungen mit "meinem" Vor-Ort-Konzessionär sind über all die Jahre bestens, speziell auch was Revisionen angeht.
Wir haben uns ganz druckfrei aber auch zweimal zu einer Revision bei - in dem Fall - IWC entschlossen.
Auch wenn mein Wunsch wäre, die nächste Revision bei Rolex machen zu lassen, hätte man dort kein Problem (also weder in Köln noch in Reutlingen).
Standard-Revisionen bei Rolex, solange es nicht um Vintage geht und man das beruhigende Gefühl von Werksgarantie und state-of-the-art haben möchte.
Vom Vintage-Service bei Rolex schweigen wir hier.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.02.2011, 08:31 #7
-
16.02.2011, 11:36 #8
Die Rolex-Werksgarantie bekommst Du eben nur von Rolex direkt.
Das schließt nicht aus, dass - wie bei Wem*e - sogar eine verlängerte, aber eben eine Hausgarantie gegeben wird. Es handelt sich ja um einen Konzessionär.
Meiner - keine Kette - macht das genauso.
Zum zweiten Punkt gebe ich Dir absolut Recht.
Es ist eben eine jeweils individuelle Entscheidung.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.02.2011, 20:48 #9
-
19.02.2011, 17:04 #10
-
19.02.2011, 20:42 #11
-
19.02.2011, 20:54 #12
.
Sono, deine Uhr wurde in nem RSC überholt, also gibts die zwei Jahre;
ob die Uhr vom Konz oder vom Besitzer selber eingeschickt wurde, is poopsegal;___________ Bert
-
20.02.2011, 03:52 #13
Wenn die Uhr nicht bei Rolex war, kann ich mir nicht vorstellen, dass du eine Rolex Garantie bekommst. Wäre mir vollkommen neu.
Die Garantie ist wahrscheinlich weltweit gültig - was im Prinzip gar nichts heißt - und im Garantiefall musst du zu deinem Konzi. Ein anderer wird's nicht machen.
-
19.02.2011, 21:14 #14
Irrtum. Die Uhr wurde nicht eingeschickt. Die hat der Uhrmacher beim Konzi revisioniert.
Gruß
Ralf
-
19.02.2011, 23:22 #15
-
19.02.2011, 23:49 #16
.
Sono,
ein AD-UM hat deine Uhr, eine Sub mit 1570, revisioniert und Rolex packt als Leckerli noch ne zweijährige ww-gültige Garantie drauf;
das ist eine unglaublich tolle Sache;
erzähl doch bitte mehr von dieser Aktion und deren Umfang ..... und lass dir bitte nicht immer erst alles aus der Nase ziehen (wenn Du weißt, was ich meine);___________ Bert
-
20.02.2011, 00:00 #17
ich kram morgen mal das Papier raus und mach extra ein Foto
Gruß
Ralf
-
21.02.2011, 20:16 #18
-
22.02.2011, 11:36 #19
Sorry,
hatte wenig Zeit die letzten Tage. Hier die Fotos:
Gruß
Ralf
-
22.02.2011, 12:29 #20
Na, ist doch wunderbar. Passt alles. Und sogar 2 Jahre Garantie. Worüber schreiben wir hier eigentlich, wenn alles gut ist?
GlückwunschFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Revision bei Wempe oder Rolex Köln?
Von _Stefan_ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:01 -
Konzi/Fachgeschäft in der Nähe von Visp oder Sion
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:04 -
Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53 -
Echtheitsprüfung beim Konzi oder Rolex Köln
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:50 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33
Lesezeichen