ach klar ist die Daytona ne Alltagsuhr....
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i136.photobucket.com/albums/q.../6263work8.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q.../6263work5.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q.../6263work4.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...6263work15.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...6263work12.jpg
Ergebnis 61 bis 72 von 72
Thema: Daytona als Alltagsuhr
-
29.01.2009, 21:02 #61
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
von Papieren gehe ich mal aus
sonst hätte Roy das bestimmt nicht erwähnt
und ob verklebt oder nicht, ist doch egal
-
30.01.2009, 08:38 #62
-
30.01.2009, 09:04 #63
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Original von mopedueden
Original von jamesbond5508
Habe die neue Daytona schon für 7K auf der Messe liegen sehen.
Bleibe dabei, diese Uhr geht nicht unter LP!!!
Gruß
Klaus
Sie sah neuwertig aus, also super zum Tragen.
-
30.01.2009, 10:47 #64Original von andreaseck
Hallo
Für jeden sieht der Alltag anders aus
Den harten Bürojob wird eine Daytona wohl leicht überstehen.
Dem Maurer auf dem Bau ist eine Daytona dagegen wohl zu schade
Gruß
Andreas
Nichts gegen diese Berufsgruppe, aber ich denke die haben andere Prioritäten und vielleicht auch Sorgen!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
30.01.2009, 22:59 #65
hab bei meinen uhren jetzt (leider) auch vermehrt kratzer festgestellt, aber stört mich net. ist genau so wie narben zu nem richtigen mann gehören
Gruss Monty
-
31.01.2009, 14:00 #66
ich trage meine YM (die ja auch vollpoliert ist) regelmässig und natürlich hat sie mikrokratzer, aber das fällt mir nicht weiter auf...
Grüße -- Jürgen
-
31.01.2009, 15:50 #67
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Original von watcher71
Ich hab mir vor ner guten Woche ne Daytona in Stahl zugelegt. Trage sie seitdem tagtäglich. Ganz tolles Teil, aber die Kratzer, die zwangsläufig drankommen, nerven mich. Bin wahrscheinlich von dem unempfindlichen Band meiner Sub Date verwöhnt. Läßt jemand von euch das Band regelmäßig beim Konzi bzw. beim Goldschmied polieren, oder bin ich der Einzige der so pingelig ist? Was kostet sowas?
Sieht aus wie neu.Gruß aus dem Pott
-
31.01.2009, 17:11 #68
- Registriert seit
- 23.03.2005
- Beiträge
- 50
Original von acid303
hab bei meinen uhren jetzt (leider) auch vermehrt kratzer festgestellt, aber stört mich net. ist genau so wie narben zu nem richtigen mann gehörenGestern war ich jung und heute brauche ich das Geld
-
31.01.2009, 17:14 #69ehemaliges mitgliedGast
RE: Daytona als Alltagsuhr
Original von lastresort
Wer von euch trägt seine Daytona Tag täglich?als Alltagsuhr???
-
31.01.2009, 22:41 #70selveserviceGast
RE: Daytona als Alltagsuhr
Original von lastresort
Wer von euch trägt seine Daytona Tag täglich?als Alltagsuhr???
-
31.01.2009, 23:15 #71Original von lastresort
okay wie gesagt kratzer jucken mich nicht also die daytona ist für mich absolut alltags tauglich idese uhr wurde zun tragen gebaut und nicht zum anguggen oder
ihr mit euren Ds, ihr seht ja was die für volk anzieht.grüsse,
niels
-
31.01.2009, 23:49 #72Original von Dr.Nick
zur Fahradreparatur und auch beim Aldi an der Kasse.
Edit: Grammatik— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Alltagsuhr?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06 -
Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.04.2009, 16:31 -
Alltagsuhr
Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2007, 07:09 -
Sub LV = Alltagsuhr ?
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55
Lesezeichen