Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Alltagsuhr

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Alltagsuhr

    Hallo zusammen,

    mein Sohn (35) wünscht sich zum Geburtstag eine Automatik-Alltagsuhr im Wert von maximal 400 Euro.

    Hat jemand der Kollegen eine Idee, welche Marken in Frage kommen??

    Schönes Wochenende

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659

    RE: Alltagsuhr

    wie wäre es mit seiko??
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Welchen Stil soll die Uhr denn haben?
    Meine Ticker - MfG Frank

  4. #4
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Cave
    Welchen Stil soll die Uhr denn haben?
    Nichts besonderes, vielleicht irgend was im Fliegerstil. Ich hätte eventuell an Marcello gedacht!

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    Mühle, Stowa, Seiko und Citizen fallen mir ein...
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    Möglicherweise
    ELYSEE Ref.Nr.12021
    Mecha.Schaltradchrono,Edelstahl,Saphirglas,Gangres erve,
    41 mm.
    und.......
    Made in Germany.
    Verk.Pr.459,00
    Siehe
    www.elysee-uhren.de
    Grüsse
    Jo

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Mido?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Mido Baroncelli
    Stowa Antea
    Archimede Flieger
    Archimede Taucher

    liegen alle so zwischen knapp 400 und knapp 500 Euro
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  9. #9
    Guinand bzw. Chronosport
    Aristo
    Stowa
    Gruss Thomas

    Ich habe viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben.
    Den Rest habe ich sinnlos verprasst.
    George Best

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Ingersoll macht ganz ansehnliche Uhren. Gibts in sehr vielen Läaden und die
    habe in der Regel ne grosse Auswahl.
    ciao
    Stefan


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von sterol
    Ingersoll macht ganz ansehnliche Uhren. Gibts in sehr vielen Läaden und die
    habe in der Regel ne grosse Auswahl.
    Bevor man für dieses Zeug Geld verbrennt, sollte man doch eher zu Guinand oder Stowa greifen. Auch Laco hat ein paar brauchbare Modelle. Schon mal Traser-Uhren angeschaut. Haben auch Automatik-Modelle, ne fiese Optik und interessante Technik zum guten Preis.

    Gruß
    Alex

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    8

    RE: Alltagsuhr

    Certina gibts auch noch.

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.314
    Archimede Flieger:



    Kostet € 300,- (mit Glasboden € 275,-) inkl. Versand und ist von der Verarbeitung des Gehäuses und Zifferblatts kein bisschen schlechter als andere Uhren, die ein vielfaches kosten.

    Gibt es in 42mm und 39mm und zahlreichen anderen Varianten (weißes ZB, Krone links etc.).

    Viel Spaß-
    Nico
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  14. #14
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von uhrenmaho
    Original von Cave
    Welchen Stil soll die Uhr denn haben?
    Nichts besonderes, vielleicht irgend was im Fliegerstil. Ich hätte eventuell an Marcello gedacht!

    Manfred
    ...ist wohl unpopulär hier - aber mit Sicherheit keine schlechte Wahl.

    Ansonsten ideal im Fliegerstil die von Nico:

    Original von NicoH
    Archimede Flieger:



    Kostet € 300,- (mit Glasboden € 275,-) inkl. Versand und ist von der Verarbeitung des Gehäuses und Zifferblatts kein bisschen schlechter als andere Uhren, die ein vielfaches kosten.

    Gibt es in 42mm und 39mm und zahlreichen anderen Varianten (weißes ZB, Krone links etc.).

    Viel Spaß-
    Nico
    MAC

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Marcello kann ich nur empfehlen - habe seit 2003 eine Nettuno3. Gut verarbeitet, läuft mit Rolexwerten, zuverlässig und wenn mal was ist super Service aus NRW
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Original von hpl
    Marcello kann ich nur empfehlen - habe seit 2003 eine Nettuno3. Gut verarbeitet, läuft mit Rolexwerten, zuverlässig und wenn mal was ist super Service aus NRW
    Marcello wäre mir vom Design her einfach zu nahe an Rolex!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.228
    Blog-Einträge
    5
    Die Archimede Flieger - zumal für den angegebenen Kurs - finde ich top!

    Ansonsten vielleicht was gebrauchtes von Sinn?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von jagdriver
    Original von hpl
    Marcello kann ich nur empfehlen - habe seit 2003 eine Nettuno3. Gut verarbeitet, läuft mit Rolexwerten, zuverlässig und wenn mal was ist super Service aus NRW
    Marcello wäre mir vom Design her einfach zu nahe an Rolex!

    Gruß
    Robby

    Ich würde sagen bei den Fliegeruhren geht's noch
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Gibt halt authentischere Uhren zum gleichen Preis
    Viele Grüße,
    Eiko.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Mühle - gute Uhren mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

    oder eine gebrauchte Omega aus dem Geburtsjahr Deines Sohnes??
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

Ähnliche Themen

  1. Alltagsuhr?
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06
  2. Daytona als Alltagsuhr
    Von lastresort im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 23:49
  3. Alltagsuhr U1 oder 103 A Sa
    Von Prüfer im Forum Sinn
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 21:39
  4. Sub LV = Alltagsuhr ?
    Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •