denke nur ich was ich denke nach dem ich seine letzten 3 freds gelesen habe?
"also wie gesagt ich versuche nun meine daytona und die sub date im monatlichen wechsel zu tragen 24 h pro tag!
kann mich nämlich nie entscheiden welche ich tragen soll versuche es jetzt mal im monatlichen wechsel!!! "
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 72
Thema: Daytona als Alltagsuhr
-
26.01.2009, 20:41 #21lastresortGast
wie es ist aber nicht möglich eine neue verklebte zum lp zu bekommen oder???
-
26.01.2009, 20:49 #22Gruß Go.ran
-
26.01.2009, 20:56 #23Original von bunsen
Original von red_sub
Unser Azubi trägt seine Daytona tagtäglich im Geschäft. (Büro/Werkstatt)
Bin normalerweise hart im Nehmen aber das wäre mir zu anstrengend auf Dauer. Die polierten Glieder der Daytona ziehen ja Kratzer regelrecht magisch an.
Gruss DirkGruss Mario
-
26.01.2009, 21:06 #24lastresortGast
ihr werdet lachen aber ich ziehe meine daytona zu allem an auch zur gartenarbeit oder fahrrad reparieren mir egal das muss die uhr abkönnen kratzer sind mir egal
-
26.01.2009, 21:07 #25
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
hau mal Bilder rein
-
26.01.2009, 21:11 #26Original von Dr.Nick
hau mal Bilder rein
2 Deppen (sorry) 1 Gedanke. ThxGruß Go.ran
-
26.01.2009, 21:12 #27
Ich trage alle meine Uhren - im Wechsel aber nicht nach Anlässen. Es sind also alles Alltagsuhren. Auch die Daytona.
Gruß,
Martin
-
26.01.2009, 21:29 #28lastresortGast
okay wie gesagt kratzer jucken mich nicht also die daytona ist für mich absolut alltags tauglich idese uhr wurde zun tragen gebaut und nicht zum anguggen oder
-
27.01.2009, 07:09 #29
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 98
Original von red_sub
Original von bunsen
Original von red_sub
Unser Azubi trägt seine Daytona tagtäglich im Geschäft. (Büro/Werkstatt)
Bin normalerweise hart im Nehmen aber das wäre mir zu anstrengend auf Dauer. Die polierten Glieder der Daytona ziehen ja Kratzer regelrecht magisch an.
Gruss Dirk
Gruss Dirk
-
27.01.2009, 08:41 #30
So gut wie jeden Tag - wen interessieren denn bitte Kratzer :twisted:
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
27.01.2009, 08:50 #31Original von red_sub
Original von bunsen
Original von red_sub
Unser Azubi trägt seine Daytona tagtäglich im Geschäft. (Büro/Werkstatt)
Bin normalerweise hart im Nehmen aber das wäre mir zu anstrengend auf Dauer. Die polierten Glieder der Daytona ziehen ja Kratzer regelrecht magisch an.
Gruss Dirk
Groß- und Einzelhandel wären 2 verschiedene Branchen in einer Lehre
und zum thema Daytona ... wenn ich eine hätte würde ich sie nicht jeden Tag tragen, wär mir zu schade„today is life ... tomorrow never comes.“
-
27.01.2009, 08:53 #32
Habe meine auch die letzten 12 Jahre täglich getragen, egal was ich gemacht habe die war immer dran.
Jetzt leider nicht mehr, Sie ist auf Urlaub Richtung Kölnhoffe ich zumindestens
Gruß RainerServus
Rainer
-
27.01.2009, 09:22 #33
edit. Doppelpost!!!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
27.01.2009, 09:23 #34Original von ibi
seit jahren fast täglich!Gleichwohl die D ansonsten nicht zu meinen Favoriten zählt!
lastresort
Bitte zeige uns doch mal Deine! Welche hast Du denn, WG, RG, GG, St, welches Blatt? Wir zeigen uns hier alle gegenseitig unsere Uhren, damit wir wissen, worüber wir reden!
Kratzer dürften Dir doch eigentlich keine Kopfschmerzen bereiten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast Du es doch nicht nötig einer Arbeit nachzugehen sondern lebst seit Jahren von Zinsen. Die Belastungen für die Uhr beschränken sich doch also bestenfalls auf Freizeitaktivitäten. Es sei denn Du alter Haudegen hättest Hobbys wie Wild Water Rafting oder Freeclimbing!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
27.01.2009, 09:34 #35Original von AcidUser
lastresort
Bitte zeige uns doch mal Deine!Gruß, Hannes
-
27.01.2009, 09:35 #36Original von Hannes
Original von AcidUser
lastresort
Bitte zeige uns doch mal Deine!Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
27.01.2009, 09:43 #37Original von Hannes
Original von AcidUser
lastresort
Bitte zeige uns doch mal Deine!
Eine Eigenschaft dieses Forums, die ich sehr mag, ist die, dass die "Reinigungskräfte" hier so schnell und zuverlässig arbeiten!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
27.01.2009, 10:16 #38Original von Hannes
Original von AcidUser
lastresort
Bitte zeige uns doch mal Deine!kurz und knapp
Gruß Sven
-
27.01.2009, 10:30 #39Original von subby
Original von red_sub
Original von bunsen
Original von red_sub
Unser Azubi trägt seine Daytona tagtäglich im Geschäft. (Büro/Werkstatt)
Bin normalerweise hart im Nehmen aber das wäre mir zu anstrengend auf Dauer. Die polierten Glieder der Daytona ziehen ja Kratzer regelrecht magisch an.
Gruss Dirk
Groß- und Einzelhandel wären 2 verschiedene Branchen in einer Lehre
und zum thema Daytona ... wenn ich eine hätte würde ich sie nicht jeden Tag tragen, wär mir zu schadeGruss Mario
-
27.01.2009, 10:34 #40Original von red_sub
Jep. Asche über mein Haupt.„today is life ... tomorrow never comes.“
Ähnliche Themen
-
Alltagsuhr?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06 -
Hilfe - Daytona oder SubD WG als Alltagsuhr?
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.04.2009, 16:31 -
Alltagsuhr
Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2007, 07:09 -
Sub LV = Alltagsuhr ?
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55
Lesezeichen