Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    Croupier
    einfach nix machen, bawarten und Tee trinken...


    Denis
    Es ist keineswegs sicher, dass die Uhr undicht ist, bzw. einen Wasserschaden hat. Der Käufer behauptet dies.
    Martin

    Everything!

  2. #22
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ich hatte die Uhr zuletzt vor ca 6 Monaten am Arm.
    Danach lag sie daheim und trocken.
    Als ich sie dann verkaufen wollte hab ich sie zwei Händlern angeboten.
    Die haben die Uhren mit Lupen begutachtet und keinen Mangel festgestellt.
    Sonst hätte ja einer was gesagt.
    Die Uhr hat Tragespuren (Zustand 3)
    Glas hat keine Kratzer.
    So ist die Uhr beschrieben
    Ich will ja auch keinen "be*********"

  3. #23
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.121
    Original von d_s
    So wie ich es verstanden habe, hat er sich ja auch zeitnah bei Dir gemeldet. Insofern dürfte ein Verschulden des Käufers relativ unwahrscheinlich sein.
    Hast Du den Thread, den ich oben gelinkt hab gelesen ?

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Wie gesagt: der Gutachter soll doch mal seinen Befund präsentieren. danach kann man weitersehen.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von croupier
    Als ich sie dann verkaufen wollte hab ich sie zwei Händlern angeboten.
    Die haben die Uhren mit Lupen begutachtet und keinen Mangel festgestellt.
    Das kannst du dem Anwalt (sollte sich je einer melden) ja mal sagen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #26
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.966

    RE: Uhr defekt nach Versand?

    Original von Ingo.L
    Er wird keinenAnwalt einschalten ?

    Dachte Frank auch

    Obwohl es danach ja erst richtig lustig wurde


    EDIT NACHTRAG:

    Komisch, das für angeblich nasse Uhren immer 400.- Euro verlangt werden
    jepp Ingo und es wird gelogen das sich die Balken biegen.

    400 Euro wird wohl gerne genommen.

  7. #27
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Darf ich als Käufer einer gebrauchten "Zustand 3" Uhr überhaupt erwarten, dass diese Wasserdicht ist, wenn es nirgendwo in der Artikelbeschreibung steht?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    968
    Gutachten von einem Gutachter einfordern,ggf. anbieten auch für diese Kosten aufzukommen.Mal sehen was dann kommt.
    Gruß,Robert

  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Undichtigkeit ist schon ein schwerer Mangel, insbesondere wenn schon Wasser in der Uhr ist. Aber die Notenskala ist weder normiert, noch bekommt man die Note vom Bundesuhrenamt ausgestellt
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  10. #30
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Original von kaiserrob
    Gutachten von einem Gutachter einfordern,ggf. anbieten auch für diese Kosten aufzukommen.Mal sehen was dann kommt.
    Wäre es da nicht einfacher die Uhr sich zusenden zu lassen und selbst zu überprüfen.

    Und mir ist schon klar, dass der TS keinen übers Ohr hauen wollte.

    Aber aus diesem Grund lasse ich meine Uhren vor dem Verkauf auf Wasserdichtigkeit und au der Zeitwaage überprüfen. Dann kann kommen was will
    Gruß,
    Denis

  11. #31
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.492
    was aber, wenn der K die Krone aufgeschraubt, bzw. nicht verschraubt hat, bevor er baden gegangen ist ... ? Jetzt ist die Uhr innen nass ... oder soll CSI feststellen, von wem das Wasser kam ..
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #32
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    normalerweise sollte auch kein wasser eindringen, wenn die krone offen ist. außer vielleicht beim tauchen etc.
    mfg Christoph

  13. #33
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.837
    Original von Donluigi
    Undichtigkeit ist schon ein schwerer Mangel,
    Aber für Mängel haftet der Verkäufer nur im Rahmen der Gewährleistung, die hier ja ausgeschlossen wurde.

    Und die arglistige Täuschung ("Ich verkaufe die Uhr, obwohl ich weiß, dass sie gar nicht wasserdicht ist, hihi") wird man dem Verkäufer nicht nachweisen können.
    NYON

  14. #34
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Original von NicoH


    Aber für Mängel haftet der Verkäufer nur im Rahmen der Gewährleistung, die hier ja ausgeschlossen wurde.

    Und die arglistige Täuschung ("Ich verkaufe die Uhr, obwohl ich weiß, dass sie gar nicht wasserdicht ist, hihi") wird man dem Verkäufer nicht nachweisen können.
    Wenn ich eure Kommentare lese, muss ich mich ernsthaft fragen, ob ich hier im SC noch eine Uhr kaufen möchte.

    Meine Absicht war ledglich neutral an die Sache ran zu gehen und keinem der beiden Beteiligten etwa zu unterstellen.
    Gruß,
    Denis

  15. #35
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich denke das der TS vielleicht die uhr zuruecknehmen soll. das heisst nicht, das er wusste das was kaputt war. ich glaube er hat in gutem glauben verkauft.
    aber wie wuerde es hier aus sehen wenn, sagen wir mal ein 'blauer stern' member, die geschichte genau anders herum posten wuerde.
    "habe heute eine uhr bekommen und beim auspacken war das glas beschlagen". dann wuerde das 'geh zum anwalt' geschrei genau so starten.

    Frank

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Wenn ich eure Kommentare lese, muss ich mich ernsthaft fragen, ob ich hier im SC noch eine Uhr kaufen möchte.
    In der Tat ist das eines der Risiken beim Privatkauf, die man halt mit entsprechenden Rabatten verrechnen muß. Aber in der Praxis passiert sowas so gut wie nie, man kann sich auch problemlos dagegen schützen, indem man die Uhr einfach persönlich abholt und evtl. beim Konzessionär überprüfen läßt.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  17. #37
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Soll ich die Uhr zurücknehmen?
    Bevor ich eine komplette Revision für 400.- Euro bezahl
    nehm ich sie eher wieder zurück. Für die Uhr hat er ja nur 1100.- bezahlt.
    Und einen Anwalt für 400.- Euro Streitwert?
    Steht das im Verhältnis?
    Oder soll ich mir die Uhr zurückschicken lassen und selbst eine Reperatur beim Uhrenmacher durchführen lassen?
    Was ist sinnvoll?

  18. #38
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Naja, bei so einem Verlauf ist immer die Frage, ob man die eigene Uhr wieder zurückbekommt.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  19. #39
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.837
    Schwierig zu sagen. Was hast Du denn für einen Eindruck vom Käufer? Will der sich nur streiten? Will er die Uhr wirklich?
    NYON

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Donluigi
    Naja, bei so einem Verlauf ist immer die Frage, ob man die eigene Uhr wieder zurückbekommt.
    Und ob der Käufer nicht noch wirklich einen Wasserschaden verursacht, um die Geschichte glaubwürdiger zu machen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Submariner nach 5 Jahren defekt
    Von mad-mike im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 00:24
  2. versand von D nach CH??
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 14:37
  3. Versand nach UK
    Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.12.2004, 09:53
  4. GMT II nach 10 Wochen defekt
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 14:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •