Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    GMT-Master Avatar von daydiva
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    CH
    Beiträge
    528
    Ich dreh durch - das do-it-yourself-Zeitalter bezüglich des misteriösen und angeblich nur durch Rolex Genf oder eventuell noch durch Rolex Köln zu handhabenden Diagonalschliffs ist definitiv angebrochen
    Ich freue mich auf eure weiteren Berichte
    Schöne Grüsse,
    Sacha

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Nichts anderes als dieses Ergebnis hab ich mir von dir erwartet?
    LG, Oliver

  3. #23
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    sieht ja wie original aus , wie lange hast du für das eine Horn an der originalen Uhr gebraucht?
    Grüsse,
    Laohu

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    pro Horn braucht man ungefähr eine halbe Stunde

    das Holzstück muss ja immer wieder neu vorbereitet werden

  5. #25
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Dr.Nick
    pro Horn braucht man ungefähr eine halbe Stunde

    das Holzstück muss ja immer wieder neu vorbereitet werden
    Wahnsinn. Das Ergebnis ist an sich schon kasse, aber das in einer halben Stunden so schön hinzubekommen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ich finde es super wenn sich einer sowas zutraut, ich traus mir nicht zu.

    Aber ich bin ja auch kein Dr. wie unser Herr Nick
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    cap off, Björn!

    Saubere Arbeit!
    Bis gleich!

    M

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    Danke nochmal Jungs

    die Uhr ist fast fertig und bald für eine neue Qualitätsfotostrecke bereit

  9. #29
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Mensch Björn da freue ich mich drauf.
    Bin ganz platt von deiner Arbeit. Die Mattierung der Hörner und der Kantschliff ist für mich die größte Kunst an ner Rolexuhr.
    Dein Resultat lässt mich gespannt warten.

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    David
    bald ist es soweit. Dieser Schliff ist wirklich mit das Schwierigste bei einer Rolexüberarbeitung. Das grösste Problem sind die Kanten.
    Ich werde probieren die neuen Bilder besser auszuleuchten, damit man wirklich einen besseren Eindruck erhält

  11. #31
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Kann es eigentlich sein, daß der Wegfall des Diagonalschliffs, der ja anscheinend Handarbeit ist, der Produktionsvereinfachung der neuen Modelle geschuldet ist?

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    ja, das wird vermutlich so sein. Der alte Schliff ist deutlich schwerer zu machen,
    als der neue, der zB. Bei der neuen GMT nur so über das Horn gezogen ist

  13. #33
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Schade für die Neuen, schön für die Alten. Lasset uns hoffen, daß denjenigen Könnern zu Genf und Köln ein langes Leben beschieden sein möge.

    Amen!

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    sooooooooo, jetzt ist die Uhr fertig. Die Flanken haben auch eine leichte Politur erfahren, ohne der Uhr ihre Lebensspuren zu nehmen. Sie sieht jetzt wieder richtig gut aus

    zum Vergleich nochmal das Vorherbild



    jetzt










    der Unterschied zum vorherigen Zustand ist wirklich frappierend.
    Der Besitzer möchte die Uhr nun nicht mehr verkaufen
    hoffe ich doch

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.824
    Wow, ich bin beeindruckt. Das sieht sensationell gut aus!

    Forenkonzis waren gestern, heute gibt's die Forenrevis.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .

    ihr hörnchenschleifer

    wenn ihr das schon könnt,dürft ihr euch auch mal an richtige arbeiten heran wagen

    last summer,
    before



    after(noch nicht ganz fertig !)



    VG
    Udo

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    bekomme ich bestimmt auch hin

    edit : hörnchenschleifer

  18. #38
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Also Björn super Leistung...

    hast du das nur mit der Hand in Strichrichtung gemacht???

    Perfekt... sehe schon Du hast auch ein gutes Gefühl für Stahl..

    hugo....auch klasse gemacht, weiß ich ja wo ich meine dann mal aufmöbeln kann wenn ich sie mal gerockt habe..
    Viele Grüße Stefan

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    Danke Stefan und Roland

    gemacht habe ich das mit einer selbstgebauten Schmirgellatte und 180er Schleifpapier.

  20. #40
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Das glauben wir Dir gar nicht ........ Bilder..... Bilder....
    Viele Grüße Stefan

Ähnliche Themen

  1. 6694 - jetzt ist Sie perfekt
    Von Sven_77 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 11:32
  2. Jetzt ist SIe perfekt.....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 15:09
  3. Kann eigentlich irgendein Konzi Diagonalschliff?
    Von rudolfraith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 20:18
  4. Jetzt ist meine 16800 perfekt
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 23:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •