Reinhard, schöne Sammlung! Und der Melzer macht wirklich aus allem Geld.![]()
Ergebnis 581 bis 600 von 973
-
06.02.2019, 17:02 #581
Das 7. von oben ist ein Kai Shun Tim Mälzer Edition.
-
06.02.2019, 18:36 #58277 Grüße!
Gerhard
-
07.02.2019, 13:55 #583
frisch aus Tokyo!
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
07.02.2019, 15:50 #584
-
08.02.2019, 17:47 #585
josef war knapp daneben, elmar hat die 7 richtig gesehen. jetzt kommt noch vom wunderameisen was und dann mal pause.
Schönen Gruß
Reinhard
-
20.02.2019, 13:56 #586
ein wundererameisen - neuzugang
Schönen Gruß
Reinhard
-
13.03.2019, 10:38 #587
noch ein neuzugang: XERXES 26er Gyuto
Schönen Gruß
Reinhard
-
06.06.2019, 10:12 #588
Ein sehr, sehr schönes und fast meditatives Interview mit einem der weltbesten Messerschmiede; total spannend, informativ und dazu äußerst sympathisch:
https://berufspodcast.com/140-messer...tpWf17OdPx8V5YLG Josef
Shoganai
-
03.08.2019, 21:45 #589
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Er soll sein Handwerk wohl wirklich leidenschaftlich beherrschen
-
04.08.2019, 14:33 #590
-
04.08.2019, 14:53 #591
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hui, schön anzuschauen
-
04.08.2019, 19:16 #592
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wirklich ein edles Teil, gefällt mir sehr gut. Viel Freude damit
-
09.08.2019, 23:04 #593
-
06.11.2019, 20:32 #594
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Und? Wie bewährt sich das edle Teil in deinem (Küchen) Alltag?
-
06.11.2019, 20:40 #595
Ich bin mit dem Messer ungemein zufrieden. Es hat mittlerweile eine traumhafte Patina entwickelt:
Gerade bei den Customs ist es ja oft auch nicht gesagt, dass die Performance dann auch so ist, wie man sich das erhofft hatte. Ich bin wirklich überaus begeistert davon, definitiv mein schneidfreudigstes Messer.LG Josef
Shoganai
-
06.11.2019, 20:46 #596
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wunderschön! Ich werde mich im neuen Jahr vermutlich auch mal mit ihm treffen. Meine Anreise ist ja nicht ganz so zeitaufwändig wie deine
-
07.11.2020, 19:35 #597
Ich bin ja von normalen Dick Küchenmesser auf Global umgestiegen.
Jetzt überlege ich doch noch den nächsten Schritt auf ein japanisches Küchenmesser zu gehen.
Was sind denn so die Empfehlungen für den Anfang.
Worauf muss man achten?
Etc...There is no Exit, Sir.
-
07.11.2020, 19:41 #598
Global sind japanische Messer.
Gruß Robert
-
07.11.2020, 19:47 #599
Hab ein Nesmuk, sauscharf...
Gruss
Bernie
-
07.11.2020, 19:48 #600
"Japanisches Messer" ist jetzt nicht per se der nächste Schritt, das ist kein Qualitätskriterium an sich. Es gibt mindestens genau so viele westliche Messerschmiede, die ihr Handwerk beherrschen.
Also ich denke, dein nächster Schritt soll in Richtung handgemachtes Küchenmesser gehen.
Ich würde dir ein kleines Schälmesser und ein Kochmesser mit ca. 21cm Klingenlänge (japanisch Gyuto genannt) empfehlen. Kauf keinesfalls ein Messerset, den Großteil der Messer wirst du nie nutzen.
Eine weitere grundlegende Frage ist, ob das Messer aus nicht rostfreiem Stahl sein darf. Die meisten Schmiede verarbeiten primär solche Stähle. Außerdem die Robstheit, die das Messer mitbringen muss (hängt von den Nutzern ab, wie sauber man schneidet, ob es auch mal leichten Knochenkontakt verkraften muss und so weiter. Außerdem das Budget, eh klar. Vernünftige handgemachte, einfache Kochmesser gibt es ganz grob ab 500 Euro, japanische Halbseriengyutos auch bissi drunter.
Es kann aber auch ganz schön ins Vierstellige gehen, wenn ein Topschmied wie Xerxes oder Marco Guldimann dir was auf Maß baut.
Schärfe ist übrigens keine Eigenschaft eines Messers, sondern ein Pflegezustand. Scharf bekommt man auch ein Dosenblech, lange scharf bleibt kein Messer ohne Nachschleifen.
LG JosefLG Josef
Shoganai
Ähnliche Themen
-
Bitte Suche benutzen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49 -
Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28 -
Meine Toolwatch das unbekannte Wesen Teil1:Die GMTII als Schlagring benutzen
Von club2k im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43 -
Hobbyköche unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35
Lesezeichen