Das dürfte eine verblichene Lünette einer 1675(0) gewesen sein.Original von Coney
Ich meine, mal eine GMT mit Lünette in kupfer/hellblau gesehen zu haben - kein seltsames Fading, das sah schon aus, als gehöre das so. Habt ihr dazu Infos und Bilder?
Danke!![]()
In der Bauzeit der Uhr gab es verschiedene Hersteller der Inlays.
Sie unterschieden sich in der Schrift, z.B. Fat Font (siehe Percys 1675), der Grundfarbe (rot oder blau) und in der Verfärbung.
Es gibt mindestens 3 verschiedene rote Farbvarianten.
Rose, lila und kupfer- oder rostrot.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: GMT-Lünette
Baum-Darstellung
-
22.01.2009, 18:39 #2
RE: GMT-Lünette
Grüsse
der Sudi

Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen