Das dürfte eine verblichene Lünette einer 1675(0) gewesen sein.Original von Coney
Ich meine, mal eine GMT mit Lünette in kupfer/hellblau gesehen zu haben - kein seltsames Fading, das sah schon aus, als gehöre das so. Habt ihr dazu Infos und Bilder?
Danke!![]()
In der Bauzeit der Uhr gab es verschiedene Hersteller der Inlays.
Sie unterschieden sich in der Schrift, z.B. Fat Font (siehe Percys 1675), der Grundfarbe (rot oder blau) und in der Verfärbung.
Es gibt mindestens 3 verschiedene rote Farbvarianten.
Rose, lila und kupfer- oder rostrot.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: GMT-Lünette
-
22.01.2009, 18:21 #1
GMT-Lünette
Ich schleiche gerade so ein bisschen um die GMT herum, bin aber noch zu keinem konkreten Entschluss gelangt - es gibt gerade zu viel, was mich reizt (1675, 1680, 5513, 17000...) und die Baselworld steht auch noch vor der Tür...
Darum würde ich mich zum einen freuen, wenn ihr mir Bilder von den genannten Referenzen zeigt, zum anderen habe ich aber noch eine konkrete Frage:
Ich meine, mal eine GMT mit Lünette in kupfer/hellblau gesehen zu haben - kein seltsames Fading, das sah schon aus, als gehöre das so. Habt ihr dazu Infos und Bilder?
Danke!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.01.2009, 18:39 #2
RE: GMT-Lünette
Grüsse
der Sudi
-
22.01.2009, 18:41 #3
-
22.01.2009, 18:46 #4
RE: GMT-Lünette
Erik:
Sehr schönes Stück!
Original von Bullit
Wenn man ein schönes Exemplar findet, ein ewiger Genuss ohne Reue.
Original von ducsudi
Das dürfte eine verblichene Lünette einer 1675(0) gewesen sein.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.01.2009, 19:04 #5
Das Farbenspiel einer 1675 Lünette ist pure Kunst !! Jede hat eine andere Geschichte, jede ist anders
gealtert. Meine Schönste ist diese hier - und wichtig ist immer: FAT FONT !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.01.2009, 19:07 #6
Selten so eine schöne 1675 gesehen!
Edit: Ich hab eine kupfer/blaue Lünette gefunden:
Kalick!
DIE ist es! Ist das faded? Auf welchem Modell wurde die verbaut? Habenwill!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.01.2009, 19:29 #7
Das ist die Lünette vom sog. "Tigerauge"...gab es meines Wissens nur in der Gold- u. Stahl/ Gold- Ausführung, oder täusche ich mich da?
Grüße,
Christian
-
22.01.2009, 19:30 #8
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Was bedeutet "FAT FONT" ?
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
22.01.2009, 19:43 #9Original von colonia1983
Das ist die Lünette vom sog. "Tigerauge"...gab es meines Wissens nur in der Gold- u. Stahl/ Gold- Ausführung, oder täusche ich mich da?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.01.2009, 19:43 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Fat Font = Fette Zahlen auf der Lüni. Diese Lünette gab es nur beim Tigerauge
-
22.01.2009, 20:08 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: GMT-Lünette
Original von Coneydie Baselworld steht auch noch vor der Tür...
-
22.01.2009, 20:31 #12
RE: GMT-Lünette
Original von Charles.
Original von Coneydie Baselworld steht auch noch vor der Tür...Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.01.2009, 20:47 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich dachte Du wolltest ein Tigerauge wie dieses haben. Und das ist doch bicolor.
Bei diesem ist allerdings das Blatt sehr schlecht erhalten und das Gehäuse abpoliert
-
22.01.2009, 21:25 #14Original von Dr.Nick
ich dachte Du wolltest ein Tigerauge wie dieses haben. Und das ist doch bicolor.
Bei diesem ist allerdings das Blatt sehr schlecht erhalten und das Gehäuse abpoliert
Hat jemand einen Ring in dieser Farbe und kann ihn mal auf eine normale GMT legen?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.01.2009, 18:29 #15
Hat noch jemand einen Lünettenring in dieser Farbkombination gefunden?
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen