vor 25 Jahren (ist glaube ich schon solange her....) ging es mir gleich mit den LPs. Brachte es nicht über das Herz, die Dinger zu verscherbeln. Wehrte mich lange gegen die CDs, hatten und haben für mich überhaupt keinen Charme. Dann natürlich doch schwach geworden, nur noch CDs gekauft. Jetzt habe ich einen Riesenstapel Platten, weiss nicht was damit anfangen.
Seit ein paar Tagen Besitzer eines Ipods, wehrte mich auch dagegen lange Zeit......
Nun werden die CDs überspielt und danach kommen sowohl die Platten wie die CDs in die Tonne - gibt Platz für Neues.
Ergebnis 201 bis 218 von 218
-
12.01.2012, 15:47 #201
nein nicht dümpeln, sondern standesgemäss unterbringen...z.B. einen grossen Seekoffer umbauen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.01.2012, 16:12 #202es grüsst euch Andreas
-
12.01.2012, 16:13 #203
Kannst ja mal Momox probieren. Klappt echt gut.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.01.2012, 16:30 #204
bin Schweizer, die wollen wohl keine Portokosten übernehmen
es grüsst euch Andreas
-
12.01.2012, 16:34 #205
Ah, okay. Mit Schweizern kann mans ja machen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.01.2012, 20:58 #206
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
18.01.2012, 03:05 #207
- Registriert seit
- 10.01.2012
- Beiträge
- 5
Hallo,
Ich höre noch gerne CDs zu Hause und wenn ich spazieren gehe oder Bus mitfahren, hören ich reht haufig MP3...
Wenn du zu viele CDs hast und du keine Platz für ihn hast, kannste an Momox.de deine CDs verkaufen,aber du kannst sehr wenig Geld davon bekommen.... vielleicht nur als 0.5€ pro CD...
-
18.01.2012, 12:28 #208
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
Hallo.
Ja, bei mir stehen ca. 340 CDs auch in der Wohnung.
Aber schön sortiert in einem 400er CD Wechsler von Sony, Modell CDP-CX455.
Die Hüllen stehen hier in meinem Arbeitszimmer in einem Schrank.
Den Kauf habe ich damals, und auch heute, nicht bereut.
Schönes Gerät, gibt es aber leider nicht mehr.
Gruß
Chris
-
18.01.2012, 13:23 #209
400er Wechsler
.... wass das fürn Teil....stell mal bitte ein Bild ein
danke
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2012, 15:15 #210
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
-
18.01.2012, 15:17 #211
ahh Danke
.... schon ordentlich gross....nur ich häts irgendwie grösser erwartet ..
Gruyss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2012, 15:21 #212
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
Ich kann ihn ja mal ausmessen, wenn du willst.
-
18.01.2012, 15:24 #213
man sieht die CD's ja stehen...
irgendwie 40/43 breit 20 hoch...Standartwerte....grob geschätzt
brauchst dich nicht zu bemühen, danke
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2012, 15:24 #214
-
18.01.2012, 15:33 #215
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
Stimmt. Er ist 43cm breit, 20cm hoch. Aber die Tiefe ist der Hammer.
Er ist 47cm tief, mit Platz für die Kabel brauche ich 50cm.
Habe sehr lange gesucht, bis ich einen adäquaten Platz gefunden hatte.
-
05.04.2012, 16:52 #216
Ich bin gerade dabei meine CDs in iTunes zu importieren. Nun fehlen mir noch ein paar CDs die ich gerne ebenfalls als Apple Losless importieren würde, im iTunes Store kann ich die Lieder also nicht kaufen.
Nun man mir die Idee, gebrauchte CDs zu kaufen, da ich diese nach dem importieren sowieso nicht mehr brauche. Im Internet habe ich nicht wirklich etwas passendes gefunden. Bei amazon gibt es zwar gebrauchte CDs, doch selbst wenn ich diese beim gleichen Anbieter kaufe, kommen pro CD 3.00 Euro Porto und Verpackung hinzu und das ist es mir bei einer CD die gerade mal ein paar Cent oder knapp einen Euro kostet nich Wert.
Wer weiss wo man günstig gebrauchte CDs kaufen kann?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.04.2012, 20:18 #217
Na, in einschlägigen Geschäften (bei uns im Raum gibts ne "Kette" namens "Come Back", da geht das ganz gut) und auf Flohmärkten. Allerdings kosten die CDs, die du bei Amazon für ein paar Cent bekommst, deutlich mehr. Unterm Strich wirst du so oder so zahlen müssen.
Lustig, daß man heutzutage nicht mehr weiß, wo man gebrauchte CDs kaufen kannBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.04.2012, 07:33 #218
Ähnliche Themen
-
Das kleine Projekt Itunes-Server - oder Musik drahtlos in der Wohnung verteilen
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 195Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31 -
Wie viele Nicht-Breitband-User gibts hier eigentlich noch?
Von Onkel C im Forum Technik & AutomobilAntworten: 113Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12 -
An die Musik-Experten: wer kennt noch Munich City Nights???
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:12 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen