Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 97
  1. #61
    Sea-Dweller Avatar von Kronenkorken
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    723
    Original von jagdriver
    Sind wir mal ehrlich - der erste Hype waren zu fast 100%
    nur Spekulanten, da lockte die schnelle Kohle!

    Gruß
    Robby
    Diese Meinung vertrete ich auch.

    Grüße Frank

  2. #62
    falkenlust
    Gast
    ...bei mir war es Liebe, an einen Weiterverkauf hatte ich zu keiner Zeit gedacht. Nicht bei dieser Uhr.....

  3. #63
    Deepsea Avatar von kolbenfenster
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    1.352
    Themenstarter
    Nun, es ging um die Preisgleichheit. Die ist mittlerweile (fast) eingetreten.
    Wohl, aufgrund der besonderen Maße der DeepSea.

    falkenlust: Ja, ich liebe sie und werde sie auch immer lieben. Doch
    mir paßt se net. Erlebnis:

    Vorletzten Sonntag auf der Hütte oben im Pfälzer Wald: Ein mir
    Bekannter mit DS!!!

    Ich zeig meine alte. (SeaDweller16600)

    Er: Neiiin, ich war in der Türkei. Is net echt.

    Ich: Ey, des is aber nix.

    Er: Langsam mein Freund. Daaaas ist nur zum anprobieren.

    Ich: Hmmh..

    Er: Werd das Ding einfach mal ausprobieren.

    Ich: Steht dir aber. (Voll der Bär, Arme wie mein .. egal)

    Letztes WE:

    Ich: Und, wie trägt sie sich?

    Er: Gut, hab sie mir gekauft.

    Ich:

    Ich: Sag mal.. kannste mir das Fake mal für ne Trageprobe so rund um
    die Zeit (Tag und Nacht, Freizeit, Büro) geben?

    Er: Na klar, ich brauch se nimmer.

    Ergo:

    Er gibt sie mir zur Trageprobe.

    Schau mer mal..

    Und garnet so ne schlechte Idee. Besser wie kaufen und
    danach wieder verkaufen, weil die DS zu fett ist. Das ist net
    gut fürn Preis!

    Also, was haltet ihr vom Fake probetragen. Zum Wohl des
    Preisverfalles?
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  4. #64
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Original von kolbenfenster
    Also, was haltet ihr vom Fake probetragen. Zum Wohl des
    Preisverfalles?

    Gar nix.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #65
    Deepsea Avatar von kolbenfenster
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    1.352
    Themenstarter
    Ich wollte grad noch editieren:

    Sag mir bloß keine(r): Nix.

    Habs aber net geschrieben, weil: Hier ist ein Forum.
    Schon die Römer haben ihre Meinung unverblümt kund
    getan, im Forum Romanumx.

    Also weiter..
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  6. #66
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    17
    Original von kolbenfenster

    Also, was haltet ihr vom Fake probetragen. Zum Wohl des
    Preisverfalles?
    Zum Wohl des Preisverfalls? Wird die DSSD beim Konzi etwa billiger, wenn Du mit nem Fake reinmarschierst und sagst, "eigentlich brauch ich die ja gar net, aber ich derbarm mich grad mal...."

    Also zum Wohl ordentlich bezahlter Arbeitsplätze contra Lohnsklavenarbeit in f*ckin Rot-China bin ich gegen das Probetragen von Fakes. Dem Fake ist es nämlich egal, für was es produziert wurde - ergo möcht ich persönlich überhaupt keine Feigenblattbegründung schaffen, so einen Rotz zu bauen und Käufer dafür zu finden.
    Grüßle

    Michael

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    fake probetragen

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von kolbenfenster



    Also, was haltet ihr vom Fake probetragen. Zum Wohl des
    Preisverfalles?
    In dem Fall – der Zweck heiligt die Mittel


    Immer diese Doppelmoral....







    Alex

  9. #69
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Fake geht garnicht, niemals, überhaupt nicht. Wenn ich ne Uhr probetragen will, geh ich auf ein Treffen und leih mir kurz eine. Ob mir eine Uhr paßt/gefällt oder nicht, kann ich in sehr kurzer Zeit entscheiden, eigentlich sofort.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #70
    Deepsea Avatar von kolbenfenster
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    1.352
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Fake geht garnicht, niemals, überhaupt nicht. Wenn ich ne Uhr probetragen will, geh ich auf ein Treffen und leih mir kurz eine. Ob mir eine Uhr paßt/gefällt oder nicht, kann ich in sehr kurzer Zeit entscheiden, eigentlich sofort.
    Überhaupt sowas in den Raum zu stellen, war natürlich
    ziemlich unbedacht von mir. Irgendwie wurde ich von dieser
    blöden Idee mit dem Fake probetragen überrannt. Und hab
    dann schneller geschrieben, als gedacht.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  11. #71
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Geh fort, die Frage an sich ist völlig berechtigt. Das kann auch jeder handhaben, wie er will.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #72
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Ich bleib bei der SD !!
    Sie ist eine stimmige Weiterentwicklung der SubD, aber vor allem:
    Die DS stimmt in ihren Proportionen -Verhältnis von Gehäuse zum Band- nicht, genau so wie die GMT II Keramik.
    Und noch so ein Glitzer-Mittelteil am Band brauche ich bei einer Sportie nicht.
    Die Größe/Dicke würde mich nich stören, ich kann noch wachsen! :twisted:



    An die Roten Sekunden Meckerer: Der Orginal-Zeiger liegt bei Herrn Ackermann im Safe!

  13. #73
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Vielleicht hilft euch ja meine Geschichte zum Fake weiter:

    Mir gefiel die Pam 104, war mir aber echt nicht schlüssig nach dem Anlegen beim Konzi, ob ich das Teil überhaupt tragen kann. Dann hab ich im Forum den Hinweis auf eine Marina Militare bekommen. MM für nen hunni gekauft und angelegt. Ergebnis: nicht geschenkt !

    Also MM zur Seite gelegt und das Thema Pam abgehakt. Denkste !
    Meine Frau schnappt sich den Wecker und findet das Teil einfach nur schick .
    Die Folge: Frau trägt nun Pam 111 und ich nahm die MM zum arbeiten .

    Das wiederum hat bei mir dazu geführt, dass nach der Sucht nach einer weiteren Rolex nun auch der Wunsch nach einer Pam 312/320 ganz oben auf der Liste steht.

    Ihr seht, ein Fake kann durchweg Bedürfnisse wecken die vorher nicht da waren und somit auch mal was "Positives" bewirken .

    Deshalb: Never say never .
    Es grüßt, Gerd G.

  14. #74
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    17
    Zwischen einem Fake und einem üblen Clone geht zwar auch nur noch eine Handtuchbreite, aber immerhin ist es eben noch ein Unterschied...
    Grüßle

    Michael

  15. #75
    mopedueden
    Gast
    Original von Donluigi
    Dein Denkfehler hierbei: die Tatsache, daß die Uhr schwer zu verkaufen ist, bedeutet langfristig kleine Stückzahlen. Und wir wissen alle, wie sich Rolices mit kleinen Stückzahlen in der Vergangenheit entwickelt haben
    Donluigi

    Ist schon lange meine Theorie!

    Macht mal weiter so und redet die DS schlecht und schlechter ! Ich hab sie und ich glaube, dass durch die Polarisierung die Uhr wenig Absatz haben wird und daher eingestellt wird, früher als geplant!

    Dann hab ich eine seltene Uhr in meinem Besitz und freu mich nen Ast!

    Gruß
    Klaus

  16. #76
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Original von Dr.Nick
    die beiden Gegenstände kann man nicht miteinander vergleichen.
    Wieso datt denn nich?
    Ich kann das sogar ohne Beleuchtung im Keller!

  17. #77
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Sind schon die fünf Jahre um?

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Viel fehlt nicht mehr.....


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=120516163515


    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0


    ........und die Dipsy ist sogar noch verklebt.....







    Alex

  19. #79
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von Heinz S.
    Ich bleib bei der SD !!
    Sie ist eine stimmige Weiterentwicklung der SubD, aber vor allem:
    Die DS stimmt in ihren Proportionen -Verhältnis von Gehäuse zum Band- nicht, genau so wie die GMT II Keramik.
    So, ich habe mir diese Geschichten jetzt eine Weile angesehen, was die Seadweller doch für eine tolle Uhr ist und so weiter blablabla.

    Seit knapp einem Jahr liegt so ein Teil in meinem Bankschliessfach. V-Serie, LC100, verklebt, alles ok. Getragen habe ich sie nie, war damals ein Angebot meines Konzis "hey, ist meine letzte, wilstsehaben?". Na gut, dann hatte ich also eine 16600. Nett, macht man nix mit verkehrt, und schicker als ein Aktienfonds ist sie auch. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich normalerweise eher weniger zur Toolwatch tendiere und meine orologische Heimat bei JLC liegt. Allerdings hatte man mich Ende 08 mit einer 116710 angefixt - für mich damals eine Uhr, die so gar nicht meinem Vorurteil von Rolex entsprach, also wertiges Band, gute Haptik, alles ok, steigt man halt mal mit einer Rolex ein...

    Ein knappes Jahr ging ins Land, vor ein paar Wochen steht ein Kumpel vor der Tür, der Geld braucht und mir dafür seine SD in die Hand drückt. Naja, kann man wie schon gesagt nix verkehrt machen - und jetzt könnte ich vielleicht sogar mal eine tragen. Hat ja auch keine Linse, fällt also nicht gleich auf...

    Lange Rede: ich hatte also eine SD am Arm. Positiv, muss man klar sagen: das Teil war so brutal genau, ich teste normalerweise immer an, wie ich die Uhr nachts ablegen muss, damit der Nach- oder Vorgang ausgeglichen wird - bei der war es schlicht ****egal. Ich hab' sie in der einen Woche auf eine knappe Sekunde ins Plus gebracht. Ok, war frisch von der Revision, der Wiesbadener macht also offensichtlich exzellente Arbeit. Auch kann man von diesen hohlen Bandgliedern sagen, was man will - bequem war das Band alle Mal...

    Aber ansonsten. hallo, gehts noch? Wenn ich mir anhöre, wie eine Uhr hochgejodelt wird, die

    - ein schlecht ablesbares Datum hat
    - eine suboptimales Verhältnis von Durchmesser zu Höhe hat
    - ein dümmlich hervorstehendes Glas hat
    - eine Billigschliesse ihr eigen nennt
    - einen Boden wie ein Hühnerei hat und
    - daher eine Neigung zum Wegkippen hat, wenn man das Band nicht so eng macht, dass es einem die Hand abdrückt

    Dann frage ich mich: reden wir überhaupt von der gleichen Uhr?

    Bitte, das soll jetzt hier kein Rolex-Bashing werden, ich wäre sonst kaum hier angemeldet, aber ich kann schon verstehen, warum die SubD häufiger verkauft wurde als die SD. Hey, ich habe früher auch allen Hooray-SD-threads zugeprostet - aber wohl nur, weil ich die Zwiebel nie am Arm hatte.

    Ich werde die Tage mal zu meinem Konzi wackeln und eine SDDS antesten, und wenn die passt, dann biete ich jedem Besitzer einer derartigen Uhr (LC100, neu und ungetragen sowie verklebt) an, einen Tausch durchzuführen.

    Aber mault dann nicht, ich hätte nichts gesagt...

    Achso: ich hab' die getragene von meinem Kumpel gegen eine weitere 116710 getraded. Ist eine geniale Uhr - fast so genau, ideal ablesbares Datum, super Band (ok, über die polierten Glieder kann man streiten) und einen Tragekomfort wie Gesäß auf Eimer. Und meine erste Krone bleibt verklebt im Schliessfach
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  20. #80
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die meisten Rolexkäufer fahren in Tat und Wahrheit besser mit einer 116200 oder, wenn sie ins Wasser steigen und die Uhr gelegentlich über einem Anzug tragen wollen, mit einer 116610, ab Oktober.

    Die 116660 dient verschiedenen Aufgaben:
    1. der Selbstdarstellung des Trägers
    2. der Bereicherung einer Sammlung
    3. der Möglichkeit, sie neben einem Tauchcomputer zum Tauchen zu benützen.

    Diese drei Möglichkeiten sind von Spekulationsposten alter Modelle völlig unabhängig.
    Nicht Aufgabe des Modelles ist, Spekulanten Verkaufsargumente für alte Uhren zu liefern.

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger- links oder rechts drehen?
    Von Eurocontroller im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 16:01
  2. links und rechts von mir ...
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 20:53
  3. von Links nach Rechts... Umgewöhnung
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:13
  4. Welcher Chrono links oder rechts ?
    Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 13:21
  5. Links / Rechts Konflikt
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •