ich habe beide: liebe meine "alte jugendliebe" und bin begeistert von der neuen dicken!
nur ein bisschen objektiv bin ich auch: das neue wird sich durchsetzen: die schließe der sdds hört sich/fühlt sich an und wirkt wie bei einem safe aus einem guss, die "alte" dagegen nur noch mehr klapprig, ähnliches beim band, bei der lünette, haptik insgesamt, etc.
wenn die neue subdate auch in stahl für ein paar mehr leute erschwinglich ist und sich jeder davon überzeugen konnte, was rolex für einen (lange überfälligen) sprung in die qualitative jetzt-zeit gemacht hat, dann bedarf es schon eines echten vintage-fans, um der alten noch hinterher zu trauern.
wie percy schon angemerkt hat: von der 16600 gibt es hundertausende, die ausgeliefert wurden! jahrelang gab es (auch hier im forum) genügend rolex-anhänger, die diese uhr verschmäht haben. plötzlich ist sie in aller herzen, die letzten (?) v-serien werden den konzi's mit kusshand aus der vitrine gerissen, nur weil sie nun endlich endlich scheint. ist das nur für mich schidzophren??
es wird sich alles einregeln und auch die sdds wird sich etablieren. und wenn nicht, dann stellen sie dieses biest vielleicht schon nächstes jahr wieder ein und dann wissen wir ja, was passiert in sachen nachfrage und preis. ich hab´mir meine gesichert...
Fazit: bevor es die linke zum preis der rechtenm gibt (oder umgekehrt?), werden die speku's vom Markt mit den neuen überrollt werden! :twisted:
Ergebnis 21 bis 40 von 97
-
20.01.2009, 22:07 #21
RE: In fünf (5) Jahren kriegst du für die RECHTS ne LINKS
Original von HoTTE3Thunder
Original von kolbenfenster
Mit dem Thread wollte ich polarisieren, nicht versenkt werden.
Viele Grüße,
Tom.
Wunderbar getroffen und in Worte gefasst, Charles !
Schon okay und danke für jeden Beitrag.
Gruß, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
20.01.2009, 22:32 #22
RE: In fünf (5) Jahren kriegst du für die RECHTS ne LINKS
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
20.01.2009, 22:39 #23
was in 5 Jahren sein wird kann heute keiner wissen, interessante Diskussionen führen basierend auf das Wissen vom Stand HEUTE, ja.
ich denke die DS wird ein Exot bleiben da die breite Masse diese Uhr eher ans Bein schnallen kann als am Handgelenk. Eine Uhr die zu stark polarisiert, der Hype anfangs hatte sich rascher gelegt als manche Spekulanten und Konzis lieb war.
Die SD mag zwar in dieser Form schon seit 20 Jahren im Rennen sein, erfreut sich aber einer viel höherer Popularität (Stand jetzt), dementsprechend höhere Nachfrage auch nach NOS Uhren. Die Kranken neusammler die bereit sind Wahnsinnspreise zu zahlen wird es somit geben...
justm2cents.Grüsse,
Laohu
-
20.01.2009, 23:53 #24
Immer wieder neue Erkenntnisse, ich danke euch!!
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
26.11.2009, 16:36 #25
In fünf (5) Jahren kriegst du für die..
Original von PCS
Schmarrn.
Dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht:
116660 DeepSea 2009
16600 SeaDweller 2009Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
26.11.2009, 16:43 #26
RE: In fünf (5) Jahren kriegst du für die..
Zur 116660 vom Wilfart:
Preis ganz ock.
Zur 16600 vom Miquel:
Den Dummen muß er erstmal finden.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.11.2009, 16:52 #27
Ach, warum muss der dumm sein?
Ich mag auch unwahrscheinlich gerne neue, ungetragene Uhren, am besten noch verklebt.
Und wenn ich in 5 Jahren auf die Idee käme dass ich eine zusätzliche 16600 haben möchte dann zahl ich dafür auch gerne Tausend Euro mehr als für eine getragene.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.11.2009, 16:54 #28
Mag sein, daß es in fünf Jahren vielleicht so ist.
Im Moment ist der Preis jedoch, sagen wir mal, recht ambitioniert.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.11.2009, 17:03 #29
Stimmt.
Ich wollte Dir gerade als Antwort eine noch teurere präsentieren.
Bei sowas denke ich dann immer sofort an Häffner.
Aber sogar seine ist für unter 5 zu haben.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.11.2009, 17:08 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von Charles.
..... elende Spekulanten, die versuchten, ihr Geld zu retten.....
genau, hau weg die shizée...
-
26.11.2009, 17:18 #31
Die DS bei Willfart habe ich auch gesehen. Hätte vor einem Jahr nicht im Traum dran gedacht eine neuwertige Uhr für unter 5,5K zu sehen. Bei solchen Preisen lässt sich dann der eine oder andere Makel der DS schon verschmerzen.
Es grüßt, Gerd G.
-
26.11.2009, 17:36 #32falkenlustGast
...die Uhr hat keinen Makel, bestenfalls die Proportionen deines Handgelenks zum Rest
. Sorry, die frechen Worte seien mir für einmal gestattet. Und dir lieber Tom kann ich nur eines anraten: kauf dir endlich so ein Ding, du bist doch schon lange heiss drauf, der Preis kann nicht mehr viel tiefer fallen. For Sure.
-
26.11.2009, 18:00 #33
also ich werde mir demnächst eine SDDS holen......-dieses Teil beeindruckt mich immer und immer wieder aufs Neue
zugegebenermaßen muß auch ich eingestehen, dass ich anfangs schon das Gefühl hatte, dass die Leute aus Genf es mit der Höhe schon maßlos übertrieben hätten......-doch beim ersten Probetragen wußte ich, dass diese Uhr irgendwann einmal noch in meine Sammlung kommt und einen speziellen Ehrenplatz einnimmt
tja und diese Zeit wird demnächst sein
ist doch die ideale Ergänzung neben meinem Hanteltraining.......-muß halt nur acht geben, dass ich mir keine muskuläre Disbalance zuziehees grüßt Tobias
-
26.11.2009, 18:16 #34
Na dann schaut euch doch mal die da an.
Da hat sich das Thema Wertsteigerungspotential ja zumindest schon mal für einen erfüllt
-
26.11.2009, 18:28 #35ehemaliges mitgliedGast
...aber wer will schon ne Deep Sea ....ausser Percy ???? ;-))
-
26.11.2009, 19:48 #36
Ich weiß nicht, ob Kolbenfenster vielleicht doch Recht hat!
Wenn dann müsste man in 5 Jahren eine, sagen wir mal, 5-6 Jahre gebrauchte DS gegen eine ebenfalls getragene und im ähnlichen Qualitätszustand befindliche SD stellen. Oder beide eben ungetragen.
Bei der GMT-Master gab es auch großes Gelächter und der Unterschied ist bereits jetzt nicht so dolle…
Die Differenz wird wenn nur minimal sein
Alex
-
26.11.2009, 21:30 #37
sowohl häffner als auch miquel haben teilweise recht ambitionierte vk-preise (häffener beispielsweise eine deepsea für 7.399,-€ aktuell im angebot, beim miquel vom verhältnis her ähnlich, der ausgewieesene preis für die 16600 ist ein guter hinweis...), das spiegelt jedoch weniger die marktlage wieder (siehe thread-titel) sondern eher die ambitionen der vk's in relation zu marktpresien bei der sdds.
btw: beides gigantisch schöne uhren!!!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.11.2009, 21:37 #38
-
26.11.2009, 21:39 #39
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sooo tödlich selten war jetzt z.B. eine 1680 oder 5513 auch nicht. Trotzdem hat es gereicht, um mit einer der beiden das jetzt aktuelle Nachfolgemodell locker zu finanzieren.
Und vor dem Hintergrund, wie viele die alte Sea Dweller als untragbar abgetan und die Submariner gekauft haben (billiger und bequemer für die Meisten) denke ich auch nach wie vor, dass die Sea Dweller verglichen mit anderen Sportys selten(er) ist.
-
26.11.2009, 21:50 #40Original von Ticktacktom
...aber wer will schon ne Deep Sea ....ausser Percy ???? ;-))
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger- links oder rechts drehen?
Von Eurocontroller im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2010, 16:01 -
links und rechts von mir ...
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2008, 20:53 -
von Links nach Rechts... Umgewöhnung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:13 -
Welcher Chrono links oder rechts ?
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.02.2006, 13:21 -
Links / Rechts Konflikt
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.03.2005, 15:45
Lesezeichen